AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Vermutlich ist aber auch der Merkava einfach nicht so gut wie die Juden behaupten. "Bester Panzer der Welt", lol, was für eine maßlose Selbstüberschätzung.
Bester oder vielleicht auch nur drittbester: Das Dingen ist relativ modern und führt die Vergleiche mit uralten Russenpanzern ad absurdum.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Sagen wir mal so: Es stimmt dann nicht wenn man selber keine Luftwaffe hat, der Gegner aber schon.
In diesem Falle würden Panzerattrappen wohl auch genügen ?
Ich sage Dir, schwere Panzer sind obsolet. Nicht jedoch gepanzerte Spezialfahrzeuge und Geschütze.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Das stimmt doch gar nicht. Die Amis haben nicht einen einzigen Abrams durch Feindeinwirkung verloren.
Und der T-72 verfügt über Reaktivpanzerung, ist also auch nicht so leicht kaputtbar, seine Schwäche gegenüber moderneren Panzern ist eher die schwache Bewaffnung. Daher kann man schon davon ausgehen daß die Rebellen moderne Panzerabwehrsysteme zur Verfügung haben. Daß diese von Deserteuren aus syrischen Armeebeständen geklaut wurden scheint mir unwahrscheinlich.
Das wundert mich nicht.
Die Abrams bleiben bei ein bißchen Staub von ganz alleine stehen. Gasturbine eben. :ätsch:
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Das muß man sich mal vorstellen:
Inzwischen agieren die bewaffneten Rebellen aus einem vergleichsweise sicheren Rückzugsgebiet heraus. Sie kontrollieren im Zentrum Syriens eine Region, in welcher der syrische Staat faktisch nicht mehr existent ist; das Gebiet ist ein Viereck mit den Eckpunkten Idlib und Dschisr al Schughur im Norden sowie Salhab und Hama im Süden. In ihrem Kern liegt zwischen dem Alawitengebirge im Westen und der Wüste im Osten die fruchtbare Ghab-Ebene. Dort haben die Rebellen einen Parallelstaat eingerichtet, in dem sie Recht sprechen, Waffen verteilen und auch produzieren sowie ihre Operationen vorbereiten. Langsam weiten sie ihr Herrschaftsgebiet aus.
Die Rebellen kontrollieren garnix. Sie fallen nur durch hinterhältige Anschläge und Massaker auf, die eine Ohnmacht der Regierung suggerieren sollen. Wenn die Rebellen Syrien kontrollieren, dann kontrollieren die Taliban Afghanistan.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Bester oder vielleicht auch nur drittbester: Das Dingen ist relativ modern und führt die Vergleiche mit uralten Russenpanzern ad absurdum.
Keine Kunst. Mit dem Leo2 wird das Ding aber nicht mithalten können.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Das stimmt doch gar nicht. Die Amis haben nicht einen einzigen Abrams durch Feindeinwirkung verloren.
Und der T-72 verfügt über Reaktivpanzerung, ist also auch nicht so leicht kaputtbar, seine Schwäche gegenüber moderneren Panzern ist eher die schwache Bewaffnung. Daher kann man schon davon ausgehen daß die Rebellen moderne Panzerabwehrsysteme zur Verfügung haben. Daß diese von Deserteuren aus syrischen Armeebeständen geklaut wurden scheint mir unwahrscheinlich.
Hmm.
Zitat:
Aufgrund seines Einsatzes im Irak und der naturgemäßen Verwundbarkeit von Kampfpanzern in bebautem Gelände sind die Verlustzahlen durch IEDs und massiven Nahbereichsbeschuss durch RPGs mittlerweile deutlich angestiegen. Seit dem Beginn der Operation Iraqi Freedom wurden 80 M1 so stark beschädigt, dass sie in die Vereinigten Staaten zurückgebracht werden mussten. Von diesen 80 wurden 63 repariert und wieder in Dienst genommen; die restlichen 17 waren so stark beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich vertretbar war.
...
Die US-Army plant, ihre M1-Flotte mangels verfügbarer Alternativen noch weitere Jahre in Betrieb zu halten. Der M1A1 soll voraussichtlich noch bis ins Jahr 2021 im Dienst verbleiben, der M1A2 sogar noch bis über das Jahr 2050 hinaus. Der Bestand soll sich jedoch von ehemals knapp 8000 Fahrzeugen auf 2568 Exemplare verringern.
http://de.wikipedia.org/wiki/M1_Abrams
Ich sagte es bereits: Die Zeiten des schweren Kampfpanzers scheinen vorbei. Der Abschuß ist viel billiger als der Neubau.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Das stimmt doch gar nicht.
Duzende.
Die Masse der syrischen -und auch dem Rest der Welt- T-72 hat übrigens keine reaktive Zusatzpanzerung, noch schirmt diese die üblichen Schwachstellen. In bebauten Gelände macht sie ohnehin keinen Sinn, da sie eigene Infanteriekräfte gefährdet.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Ich sagte es bereits: Die Zeiten des schweren Kampfpanzers scheinen vorbei. Der Abschuß ist viel billiger als der Neubau.
Das gilt aber für alle modernen Waffensysteme, ganz besonders für Kampfflugzeuge. Panzer sind da sogar noch vergleichsweise billig.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Das gilt aber für alle modernen Waffensysteme, ganz besonders für Kampfflugzeuge. Panzer sind da sogar noch vergleichsweise billig.
Nein.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Doch, darum auch der Begriff Reaktivpanzerung.
Den du jetzt gerade dank Sprecher kennengelernt hast? :D
Zitat:
Du willst mir also erzählen diese Leute treffen in einem Jahr keinen großen Kampfpanzer
Tatsächlich? Du kannst also jedes bisher vernichtete Fahrzeug samt Ort und Zeitpunkt aufzählen. Respekt!
Zitat:
und ab Ende Mai dann gleich dutzende sauber zwischen Turm und Wanne? Jaaa, klaaar Raczek..
In der syrischen Armee dürfte man das auch lernen, eigtl. überall und es muss auch nicht zwingend und punktgenau der Turmkranz sein. Ansonsten macht Übung den Meister und zur Übung dürften die Rebellen regelmäßig kommen.