Das ist fast immer so im Krieg, weshalb sich deine Frage erübrigt.
Druckbare Version
Der kurdische Einfluss auf Alleppo reicht bis in die Zeit der Ayyubiden, wenn nicht gar früher. Der Stadtteil Sheikh Maqsood ist mehrheitlich von Kurden bewohnt und grenzt auch fast an das eigene Siedlungsgebiet. Die Gegend wird immer wieder durch die FSA, Nusrah und SAA terrorisiert, mit vielen zivilen Opfern. Wohnhäuser werden gezielt angegriffen. Ich kann mir gut vorstellen das zurückgeschossen wird, aber so wünscht es der Araber.
Ahrar Al-Sham Kämpfer sind keine Terroristen, dass ist eine Fraktion der FSA sowie die NDF oder SDF eine Fraktion der SAA ist. Die PKK, der IS, die Hizbollah und die Schiitischen Milizen aus dem Iran, dass sind die wahren Terroristen. Interessant dabei ist während die Al Sham den IS angreift greifen die Kurden von Westen die Al Sham an. Es geht hier eben nur um Interessen und nicht um den heroischen Kampf gegen den sogenannten IS. Der IS ist nur die Ausrede für die Länder die das Land ausbeuten.
Die Drahtzieher der Migrationskrise
Die Biographien von den drei wichtigsten Organisatoren der Migrationskrise und der Antwort, die die Europäische Union darauf gibt, belegen ihre Beziehungen zur US-Staatsverwaltung und ihren ursprünglichen Willen, die Grenzen abzuschaffen. Für sie ist die aktuelle Migration kein humanitäres Problem, sondern eine Gelegenheit, ihre Theorien in die Praxis umzusetzen.
Versteht Ihr wie das praktisch gemeint ist?
Peter Sutherland Sondergesandter des Generalsekretärs der Uno für internationale Migration
http://www.voltairenet.org/local/cac...-318-cfeec.jpg
Gerald Knaus, Gründungsvorsitzender der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI).
Von dem sprachen wir doch neulich schon.
http://www.voltairenet.org/local/cac...-194-7a01a.jpg
Diederik Samsom, niederländischer Abgeordneter, mit einem IQ von 136.
http://www.voltairenet.org/local/cac...-127-29297.jpg
Hier, bitte, nachlesen, wie diese drei sich bereits einen Namen gemacht haben und mit wem sie alles in Verbindung stehen.
http://www.voltairenet.org/article191574.html
Es ist eigenartig, daß Menschen an die Macht kommen, die die Welt zerstören wollen und sich dabei noch als Humanisten bezeichnen. Wieso kommen immer nur die Menschen an die Macht, die nicht viel auf ihr Volk geben und warum haben wir Politiker, die so oft ihr Studium abgebrochen haben oder die keine gültige Doktorarbeit abgegeben haben.
Verdummen wir unter solch politischer "Elite" ?
http://korrektheiten.com/2012/06/23/...ultikulturell/
Und da viele Konvertiten mit dieser Elite in Verbindung steht, braucht man sich nicht zu wundern, daß sich der Islam so rasch verbreiten kann. Stehen dahinter auch die Mächtigen in der orientalischen Welt ?Zitat:
[Übersetzung von mir. Der Verfasser Brian Wheeler hätte ruhig hinzufügen können, dass Peter Sutherland außer den bereits erwähnten UN, Goldman Sachs, dem Globalen Migrationsforum, den Bilderbergern, BP und der London School of Economics auch die WTO (zuvor GATT) geleitet und der EU-Kommission angehört hat und weiterhin in der Trilateralen Kommission und dem European Round Table sitzt (und damit ist die Liste seiner Funktionen noch keineswegs vollständig), aber das tut dem verdienstvollen Artikel keinen Abbruch, den ich im Ganzen zu lesen empfehle: BBC News: „EU should ‚undermine national homogeneity‘ says UN migration chief“]
http://www.wiwo.de/politik/europa/ge.../13012504.html
Er wird Frau Merkel angeleitet haben, denn sie entscheidet nicht selbst. Und die anderen Politiker von CDU und CSU und SPD halten sich nun an wen ?Zitat:
Sie waren an der Ausarbeitung des „Türkei-Plans“ der Bundesregierung beteiligt. Wie kam es dazu?
Unsere Rolle war informell: Wir hatten seit September in Papieren darauf hingewiesen, dass die offene Politik der Bundesregierung nicht auf Dauer funktionieren kann, dass die Flüchtlingspolitik der EU-Kommission mit ihren festen Verteilquoten nicht funktionieren wird, und dass daher Berlin auf direkte Gespräche mit der Türkei setzen müsste. Das haben wir in Berlin Abgeordneten und Beamten im Kanzleramt und im Auswärtigen Amt präsentiert. Und das hat dann auch die niederländische EU-Ratspräsidentschaft aufgegriffen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...rueck-schicken
Wir erkennen allmählich die politischen Zusammenhänge. Und auch, worauf es der politischen Elite ankommt. Hängt es nur mit der Globalisierung zusammen ?Zitat:
Samsom und auch der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte hätten darüber bereits intensiv mit Deutschland, Schweden und Österreich beraten. Die Hoffnung sei, dass sich Frankreich, Spanien und Portugal der Initiative anschließen und auch Großbritannien bereit sei, Flüchtlinge aufzunehmen.
Heute Interview mit Peer Steinbrück:
http://www.deutschlandfunk.de/interview.693.de.html
Rhetorisch ist Steinbrück genauso genial wie Westerwelle - sie konnten in geschliffener Sprache konkret den Kern heraus arbeiten.