AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
marion
[] die Partei ist längst als Teil der BT Show voll integriert und nicht mehr wählbar, hier sehen das einige ja noch anders
.. ja die User die das anders sehen , sind die Ami-Arschkriecher ..
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
*** Tino Chrupalla:
„Die Ampelkoalition ruiniert Deutschland in Rekordgeschwindigkeit. Sie hat unser Land in einen Wirtschaftskrieg gestürzt, dessen Leidtragende die deutschen Bürger sind. Die Folgen sind Rekordinflation, exorbitante Energiepreise und drohende Deindustrialisierung. Besser wäre es gewesen, sich für einen schnellen Frieden in der Ukraine einzusetzen. Mit Bürgergeld und noch schnelleren Einbürgerungen befeuert die Regierung die Zuwanderung und gefährdet so die Sozialsysteme. Dabei müsste sie gerade jetzt in der Krise die Solidargemeinschaft stärken. Das Leitbild einer Einwanderungsgesellschaft bedroht unseren Wohlstand und unsere Sicherheit. Während die Union als Opposition zur Ampel versagte, zeigte die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland auf, wie interessengeleitete Politik zum Wohle Deutschlands wirklich geht. Wir sind Opposition.“ ***
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Schon lustig wie sich die AfD zu der Richterin geäußert hat. Anstatt ihr den Rücken zu stärken, fällt man ihr noch in den Rücken.
Ich bleibe dabei, die AfD ist genauso unwählbar. Es würde sich durch die AfD auch nicht ändern.
https://www.youtube.com/watch?v=0BC6...horstenSchulte
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. falsch und vollkommen unlogisch von dir ... obwohl die AfD erst etwas erreichen könnte wenn sie mehr als 51 % Wählerstimmen hat und das wäre unlogisch ..
du hast auch noch nichts begriffen, sie müsste dann auch die Mehrheit im Bundesrat haben, von der Ministerialbürokratie die das umsetzen muss (kann das auch sabotieren) ganz zu schweigen
https://www.youtube.com/watch?v=0BC6pbcdzzA&ab_channel=SilberjungeThor sten Schulte
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
marion
du hast auch noch nichts begriffen, sie müsste dann auch die Mehrheit im Bundesrat haben, von der Ministerialbürokratie die das umsetzen muss (kann das auch sabotieren) ganz zu schweigen]
.. du scheinst etwas dumm zu sein , denn der Bundesrat wird nach einer Wahl neu besetzt ... also wenn die AfD mehr als 51 % Wählerstimmen hat , die absolute Mehrheit , wird der Bundesrat anders besetzt ...
... www.bundesrat.de/DE/bundesrat/verteilung/ ...
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
..
du scheinst etwas dumm zu sein , denn der Bundesrat wird nach einer Wahl neu besetzt ... also wenn die AfD mehr als 51 % Wählerstimmen hat , die absolute Mehrheit , wird der Bundesrat anders besetzt ...
...
www.bundesrat.de/DE/bundesrat/verteilung/ ...
bin ich nicht, der BR ist die Ländervertretung und hat mit einer BT Wahl nichts zu tun, du hast dich gerade als dumm geoutet :happy:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
marion
bin ich nicht, der BR ist die Ländervertretung und hat mit einer BT Wahl nichts zu tun, du hast dich gerade als dumm geoutet
.. und wenn die AfD mehr als 51 % hat , dann wohl auch in den Ländern .. oder :? .. oh man bist du dumm ..
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. und wenn die AfD mehr als 51 % hat , dann wohl auch in den Ländern .. oder :? .. oh man bist du dumm ..
du bist ja noch dämlicher, als ich je vermutet hätte, du bestehst sogar noch auf deiner Dummheit :haha::haha: du kannst nicht mal LTW und BTW auseinander halten :haha:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. du scheinst etwas dumm zu sein , denn der Bundesrat wird nach einer Wahl neu besetzt ... also wenn die AfD mehr als 51 % Wählerstimmen hat , die absolute Mehrheit , wird der Bundesrat anders besetzt ...
...
www.bundesrat.de/DE/bundesrat/verteilung/ ...
Du scheinst hier dumm zu sein
[quote]Artikel 51
(1) 1Der Bundesrat besteht aus Mitgliedern der Regierungen der Länder, die sie bestellen und abberufen. 2Sie können durch andere Mitglieder ihrer Regierungen vertreten werden.
(2) Jedes Land hat mindestens drei Stimmen, Länder mit mehr als zwei Millionen Einwohnern haben vier, Länder mit mehr als sechs Millionen Einwohnern fünf, Länder mit mehr als sieben Millionen Einwohnern sechs Stimmen.
(3) 1Jedes Land kann so viele Mitglieder entsenden, wie es Stimmen hat. 2Die Stimmen eines Landes können nur einheitlich und nur durch anwesende Mitglieder oder deren Vertreter abgegeben werden.[quote]
Nach dem GG nun noch deine eigene Quelle
Zitat:
Kommt nach einer Landtagswahl eine neue Regierung ins Amt, muss diese ihre Mitglieder für den Bundesrat neu benennen. Die Zusammensetzung des Bundesrates ändert sich also erst, wenn die neue Regierung im jeweiligen Landtag vereidigt wurde. Bis dahin geben Mitglieder der alten Regierung die Stimmen des Landes im Bundesrat ab.
Die Bundestagswahlen haben keinen Einfluss auf den Bundesrat.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Gehirnnutzer
Die Bundestagswahlen haben keinen Einfluss auf den Bundesrat.
.. hab ich das irgendwo geschrieben ?? .lern mal lesen du Idiot ..