Dafür gibt es z.B. Informationen auf den Seiten von BlackRock, in was die so investieren. Wenn man dazu mehr erfahren will, muss man womöglich nach den Informationen für institutionelle Anleger suchen. Aber das Anlegeruniversum ist wohl unendlich.
Druckbare Version
Oh ich verstehe das System sehr gut. Und vor allem welche Probleme Hebelprodukte aufwerfen. So wird sehr viel zusätzliches Geld geschöpft was die Finanzmärkte immer mehr aufbläht. Scholz ist noch milde. Ich würde außer Aktien und Optionen zum absichern sämtliche "Finanzprodukte" verbieten. Genau wie den Hochfrequenz-Handel. Braucht kein Mensch sowas. Nur ein Instrument die Reichen immer reicher zu machen ohne dass diese einen Finger krumm machen müssen.
Du weißt nicht wie eine Kapitalerhöhung funktioniert oder?
Hast du keine Brokersoftware mit Aktienmonitor wo du mal sehen kannst wie die Fundamentaldaten und der Ausblick für eine Firma sind? Sagt dir der Begriff KGV etwas? Nicht oder?
Ich habe den Eindruck dass du wie im Coronastrang einfach nur mitreden willst aber nicht den Hauch einer Ahnung hast worüber du schreibst.
Du hast mir immer noch nicht gesagt was genau du an der Hong-Konger Börse gefunden hast. Nur Nebulöses über umschichten und so. Bei so wenig Konkrtisierung ist es fraglich ob du Hong-Kong überhaupt auf eine Karte finden würdest.
Den Satz muss man nicht verstehen. Verboten ist hier nichts. Es geht allein um die steuerliche Anrechnungsfähigkeit. Und komplett unverständlich ist, warum die Gegenrechnung bei Optionen nicht oder nur auf € 20.000 begrenzt ist und im Falle von Optionsscheinen unbegrenzt möglich? Vermutlich, weil für Optionen schlicht Börsenpreise gelten, während bei Optionsscheinen - die ja deutlich "gefährlicher" sind - die Geschäftsbanken im Spiel sind. Warten wirs ab. Das Thema liegt beim BVerfG, allerdings für Aktieninvestitionen, was sachlich keinen Unterschied macht. Und Du entscheidest hier gottseidank gar nichts.:hd:
Ich habe die Aktie hier vor einiger Zeit schon einmal vorgestellt. Für mich immer noch ein heißer Tipp im Bereich Technologie der Zukunft:
Zitat:
Die Mynaric ist in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit. Das Unternehmen mit Sitz vor den Toren Münchens ist im Zukunftsmarkt der Datenübertragung per Laserstrahlen tätig. Dabei geht es um die Datenübertragung entweder zwischen Satelliten im Weltraum untereinander oder zur Erde und zurück. Auch mit Kampfjets und Drohnen lässt sich auf diese Weise kommunizieren.
Jetzt ist das schon in Deutschland an der Börse notierte Unternehmen zusätzlich an die US-Technologiebörse Nasdaq gegangen. Nun werden in den USA große Geschäfte erwartet, denn einen China-Export hatte die deutsche Regierung 2020 untersagt. Nach WELT-Informationen verklagt Mynaric daher den Bund auf Schadenersatz.
https://www.welt.de/wirtschaft/article235054206/Mynaric-Weltraumlaserfirma-verklagt-Bund-nach-China-Lieferstopp.html
ich habe jetzt Trailing Stops für amazon (Spanne 15%), microsoft (15 %) und intel (10 %) gesetzt,
bei intel 10% weil die noch nicht im plus sind
mir kam plötzlich die Idee den Gewinn abzusichern :schreck:
zumal für den Trailing Stop auch nur einmal Gebühr fällig wird, egal ob er bis 12/2021 oder 12/2022 geht
und egal wie oft er automatisch nach oben angepasst wird
will natürlich hoffen das die Stops nieeeee ausgelöst werden,
aber man weiss ja nie, Krieg Russland Ukraine schwebt ja im Raum ... oder irgendwelche Lockdowns