AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Wenn sie deppert sind, weniger!
Dass sind aber 99 Prozent nicht. Ein Prozent Schwachmaten existiern immer!
so schnell geht die Welt (noch) nicht unter, auch in D nicht:
"Im ersten Quartal 2025 (Q1 2025) hat sich die deutsche Wirtschaft stärker entwickelt als zunächst gemeldet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist nach revidierten Zahlen um 0,4% gewachsen, statt der zuvor gemeldeten 0,2%"
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wie waren / sind die Wirtschafts-Erwartungen:
0,1 bis 0,2 Prozent.
Herzlichen Glückwunsch an den ehemaligen Wirtschaftsweltmeister!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Wie waren / sind die Wirtschafts-Erwartungen:
0,1 bis 0,2 Prozent.
Herzlichen Glückwunsch an den ehemaligen Wirtschaftsweltmeister!
auf dem Weg in mein Büro fahre ich an einem größeren Automobilzulieferer vorbei
dort waren monatelang die Arbeitnehmerparkplätze halb leer (ist ein riesiger Parkplatz und von der Strasse her gut einsehbar)
die Produktion war von 4 auf 2 Schichten heruntergedrosselt
Weltuntergangsstimmung
ständige Betriebsversammlungen ... geplante Stellenabbaus
seit ein paar Wochen hingegen sind die Arbeiterparkplätze wieder auffallend voll gefüllt
die Produktion läuft wieder auf 4 Schichten
mir gibt so etwas zu denken
dir offensichtlich nicht
ja, monatelang habe auch ich auf allen möglichen alternativen Medienkanälen von den immerselben Untergangspropheten den immergleichen Abgesang auf die deutsche Wirtschaft und das ganze Land gehört
die immerselben Abgesangs- und Untergangsgeschichten
offensichtlich aber geht das Land bei weiten nicht so unter, wie es manche alternativen Kanäle gerne hätten
oder tagtäglich durch den Äther sandten
wie gesagt:
dich mag das nicht zum Nachdenken oder Überdenken, oder zur Selbstreflektion des noch gestern Gedachten, anregen
mich hingegen schon
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
auf dem Weg in mein Büro fahre ich an einem größeren Automobilzulieferer vorbei
dort waren monatelang die Arbeitnehmerparkplätze halb leer (ist ein riesiger Parkplatz und von der Strasse her gut einsehbar)
die Produktion war von 4 auf 2 Schichten heruntergedrosselt
Weltuntergangsstimmung
ständige Betriebsversammlungen ... geplante Stellenabbaus
seit ein paar Wochen hingegen sind die Arbeiterparkplätze wieder auffallend voll gefüllt
die Produktion läuft wieder auf 4 Schichten
mir gibt so etwas zu denken
dir offensichtlich nicht
ja, monatelang habe auch ich auf allen möglichen alternativen Medienkanälen von den immerselben Untergangspropheten den immergleichen Abgesang auf die deutsche Wirtschaft und das ganze Land gehört
die immerselben Abgesangs- und Untergangsgeschichten
offensichtlich aber geht das Land bei weiten nicht so unter, wie es manche alternativen Kanäle gerne hätten
oder tagtäglich durch den Äther sandten
wie gesagt:
dich mag das nicht zum Nachdenken oder Überdenken, oder zur Selbstreflektion des noch gestern Gedachten, anregen
mich hingegen schon
Bin Mal gespannt,was du schreibst,wenn in ein paar Wochen/Monaten plötzlich wieder bloß die Hälfte der PKWs am Platz steht...
So ne Produktionsstrasse kannst nämlich nicht so einfach nach Bedarf skalieren...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Bin Mal gespannt,was du schreibst,wenn in ein paar Wochen/Monaten plötzlich wieder bloß die Hälfte der PKWs am Platz steht...
So ne Produktionsstrasse kannst nämlich nicht so einfach nach Bedarf skalieren...
ich werde schreiben, dass die Anpassungskräfte der Unternehmen und der Wirtschaft von den einschlägigen "Forenhelden" und den Medienmachern da draußen ständig und laufend massivst unterschätzt werden
und genau deswegen treten diese ganzen Weltuntergangsprophezeiungen auch fast nie ein
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
ich werde schreiben, dass die Anpassungskräfte der Unternehmen und der Wirtschaft von den einschlägigen "Forenhelden" und den Medienmachern da draußen ständig und laufend massivst unterschätzt werden
und genau deswegen treten diese ganzen Weltuntergangsprophezeiungen auch fast nie ein
Natürlich...sie könnten auch mal 3 Monate schließen um erfolgreich zu bleiben.
.:D
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Natürlich...sie könnten auch mal 3 Monate schließen um erfolgreich zu bleiben.
.:D
solange der Cash-Flow passt
ja
könnten sie
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Nasdaq 100 mit All Time High, Wahnsinns Bewertung, kein Wunder bei der Geldmenge
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
auf dem Weg in mein Büro fahre ich an einem größeren Automobilzulieferer vorbei
dort waren monatelang die Arbeitnehmerparkplätze halb leer (ist ein riesiger Parkplatz und von der Strasse her gut einsehbar)
die Produktion war von 4 auf 2 Schichten heruntergedrosselt
Weltuntergangsstimmung
ständige Betriebsversammlungen ... geplante Stellenabbaus
seit ein paar Wochen hingegen sind die Arbeiterparkplätze wieder auffallend voll gefüllt
die Produktion läuft wieder auf 4 Schichten
mir gibt so etwas zu denken
dir offensichtlich nicht
ja, monatelang habe auch ich auf allen möglichen alternativen Medienkanälen von den immerselben Untergangspropheten den immergleichen Abgesang auf die deutsche Wirtschaft und das ganze Land gehört
die immerselben Abgesangs- und Untergangsgeschichten
offensichtlich aber geht das Land bei weiten nicht so unter, wie es manche alternativen Kanäle gerne hätten
oder tagtäglich durch den Äther sandten
wie gesagt:
dich mag das nicht zum Nachdenken oder Überdenken, oder zur Selbstreflektion des noch gestern Gedachten, anregen
mich hingegen schon
Auch ich fahre täglich an Werksbetrieben vorbei. Früher etwas besser gefüllt die Parkplätze.
Unternehmer und Aktionäre warten mit gierigen Händen auf staatliche Förderungen nicht nur in Dummland, und die kommen unter Garantie - natütlich wie immer auf Steuerzahlerkosten!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
All Time High oder nahe dran
Dax, Nikkei 225, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500,
Wie kann das sein ? einfache Antwort, extrem viel Papiergeld unterwegs, altes Investitionsmuster-rein in überbewertete Techaktien
Aussicht auf Zinssenkungen
die Titanic Wertewesten steh unter Volldampf, Scheinblüte Fiatgeld