AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Genau deshalb bewege ich mich nicht auf Facebook, Whatsapp und der gleichen Scheiße.
...
der helle Wahnsinn, was dort geschieht
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Guter gedanklicher Ansatz, den ich jeoch nicht teile.
Aufgewachsen in einem kleinen Dorf hat es schon immer Machtgerangel gegeben.
Je größer der Bauerhof, um so mehr Machtausübung.
Könne darüber seitenlang schreiben liegt mir aber fern.
Komme zurück zum Thema:
Wer das Geld hat, hat die Macht!
Insnzinierte Demokratie ist das Marionettengefügte der Mächtigen!
Gerade im kommunalen Bereich gilt nicht mehr das Gutsherrenprinzip, sondern das (basis)demokratische Prinzip. Die Bürger müssen das natürlich auch leben. Demokratische Rechte allein führen nicht zu einem demokratischen Miteinander. Und Demokratie heißt auch nicht, dass jeder seinen Willen durchsetzen kann. Die Mehrheit entscheidet.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Demokratie gibt es nicht, dass ist ein Hirngespinst. Man kann sich gut hinter dem Begriff Demokratie verstecken und alles begründen was einem in den Kram passt.
Demokratie, welch ein Blödsinn
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Gerade im kommunalen Bereich gilt nicht mehr das Gutsherrenprinzip, sondern das (basis)demokratische Prinzip. Die Bürger müssen das natürlich auch leben. Demokratische Rechte allein führen nicht zu einem demokratischen Miteinander. Und Demokratie heißt auch nicht, dass jeder seinen Willen durchsetzen kann. Die Mehrheit entscheidet.
Unsere Meinungen sind auch hier unterschiedlich.
Hätte das deutsche Volk, der Wahlelefant tatsächlich Mitentscheidungsrecht, bräuchten wir die Volksverdreher nicht, sondern könnten unser Rechtsprinzip ähnlich der Schweiz aufbauen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Gerade im kommunalen Bereich gilt nicht mehr das Gutsherrenprinzip, sondern das (basis)demokratische Prinzip. Die Bürger müssen das natürlich auch leben. Demokratische Rechte allein führen nicht zu einem demokratischen Miteinander. Und Demokratie heißt auch nicht, dass jeder seinen Willen durchsetzen kann. Die Mehrheit entscheidet.
Die "Zwänge" entscheiden.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Das iranische Parlament hat einstimmig beschlossen, die Straße von Hormuz zu schließen
Die endgültige Entscheidung liegt nun beim Obersten Nationalen Sicherheitsrat und dem Obersten Führer Ayatollah Khamenei.
Wie auch immer. Es ist meist nicht die richtige Entscheidung das zu tun, was deine Gegner propagieren.
Wesentlich Israels Fähigkeiten würde die Neutralisierung der Dolphin Uboote darstellen. Damit wäre die Zweitschlagsfähigkeit Israels dahin.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Mit Börsengehabe kenne ich mich nicht aus.
#
Was mich unfriedlich stimmt ist, dass nur sehr wenige Reiche über das Schicksal von Milliarden anderer Erdbewohner bestimmen.
#
Denkst Du etwa Dein Vorredner?
Wenn man den gleichen Bildungsstand und Einblicke hätte, würde man die auch nachvollziehen können. Aber das sind alle VTs.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Süßer
Denkst Du etwa Dein Vorredner?
Wenn man den gleichen Bildungsstand und Einbvlicke hätte, würde man die auch nachvollziehen können. Aber das sind alle VTs.
Wenn Du wüßtest, was ich alles denke?
Tichys Einblicken reichen zumeist....
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Wenn Du wüßtest, was ich alles denke?
Tichys Einblicken reichen zumeist....
:auro:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Der Leitzins der SNB war doch schon bei 0,25 ,und die Inflationsrate in der Schweiz war ganz erbelich geringer in den letzten Jahren als bei uns ,und im Rest der EU.
Jedenfalls gibt es dort noch 1000 Franken Scheine.:D