Der 50-jährige Silberbärenmarkt
https://www.goldseiten.de/artikel/62...erenmarkt.html
Druckbare Version
Der 50-jährige Silberbärenmarkt
https://www.goldseiten.de/artikel/62...erenmarkt.html
...egal wie man es nennt. Die westlich Welt hat fertig; besonders Europa. Da Amerika das letzte bisschen da raus saugt. Dekadent sind vor allem die westlichen Regierungen wo völliger Realitätsverlust vorherrscht. Mit größer meint Kosto vermutlich mit mehr Weitblick. Wobei man da nicht viel braucht. Braucht man jeden Tag nur aus den Fenster gucken und wer Augen hat kann das sehen.
Deutschland ist ein reiches Land. Nehmen wir mal die implizite Verschuldung dazu dann liegt die Quote nicht bei 60% sondern bei 300%. u.s.w.
japan als westliches Land, finanziell völlig von der Rolle,
siehe Carry Trades, zwei minimale Zinserhöhungen in Japan haben gereicht, um das Weltfinanzsystem zum wackeln zu bringen ( 05.08.2024)
wenn Gold spricht, schweigt die Welt
Damit zeigst du nir dass du gar nichts verstehst.
Japans Verschuldung ist größtenteils inländisch.
Problematisch ist aber nur die Verschuldung im Ausland und da muss man dann aber auch erst das Auslandsvermögen Gegenrechnen.
In dieser Bilanz ist Japan in absoluten zahlen weltweit führend, die BRD auf Platz zwei: https://en.wikipedia.org/wiki/Net_in...tment_position
Das platzen der Carrytrades wurde im übrigen nicht von der lächerlichen Zinswende ausgelöst, sondern vom erstarken der jap. Währung. Egal wie die Verschuldung ist inländisch oder ausländisch - fährt das Ding an die Wand. Bei einer ausländischen Verschuldung drehen dir die Gläubiger schneller den Hals zu. Was hat die jap. Notenbank gemacht. Geld gedruckt und Staatsschulden aufgekauft ; zusätzlich noch US Staatsanleihen und Aktien. Das ist System Münchhausen. Sich selbst mit mit dem Schopf aus den Sumpf ziehen.
Das ist lange gut gegangen bis dann eben der Yen abgewertet hat. Um den Währungscrash ab zu fangen hat dann die Notenbank(en) eingegriffen und den Abwärtstrend in der Währung gestoppt und gedreht. Dadurch mussten einige Carrytrader ihre Position glatt stellen und Yen zur Deckung ihrer Schulden nachfragen. Was vermutlich auch beabsichtigt war und geholfen hat den Yen stärker zu machen.
Diese Gelddruckerei endet wie es immer endet. Währungsverfall und Hyperinflation
2500.-:cool:
Naja, schon rein theoretisch kann es nicht gutgehen, mit Personal das NULL Ahnung von Finanzen/Wirtschaft hat, den Laden BRD noch allzulange gut "schmeissen" zu können. Lasse man sich überraschen, wo die bald erforderlichen Vielfachwummse alle herkommen.:ymca:
kauft Silber
Robert Habeck, zieht mit Flugzeug für seinen Drücker, Start up Billig Händler
Henning Rath leitet das China-Büro des deutschen Solarmodul-Vertreibers Enpal.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...nning Rath.png NZZ Berichte
Robert Habeck, Hausierer und Werbemaskottchen der Wärmepumpenindustrie
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12043031
Frage. Wie schwer muss eine Silberkette sein, damit sie den Wert meiner 585 GG Königskette 62 g hat ?
Ich glaube da breche ich mir den Hals, mit der Kette.
585 GG das Gramm momentan 41,64 € × 62 = 2581,68 €
Gold ist momentan echt stark. Die Kette hab ich mal im Pfandhaus für 1800 € gekauft.
hab mir mal eine kleine Portion Torm A2AGBV angelacht
Gold weiterhin über Ausbruchsniveau von 2480. Somit weiterhin positiv
Zum einen wäre diese aufgebaute Bilanz bei Defiziten ein potentieller Puffer bevor es an die Substanz geht.
An sich können diese Auslands Investitionen aber auch dazu dienen sich ein "informales Weltreich" aufzubauen, wenn man es richtig von oben koordiniert und für die nötige militärische Deckung sorgt, was bei der BRD leider nicht der Fall ist.
Mehr dazu in meinem Beitrag im Reichsforum: https://das-reich.politikforen.net/s...wfull=1#post39
Was dazu führt dass wir uns in diesen Ländern einkaufen können und unsere Macht steigt.
Das sollte doch genau das sein was wir wollen.
Siehe der Link oben.
Die Sache hat aber einen Haken, diese Macht bezahlt der deutsche Steuerzahler, siehe Target II Salden und andererseits können in der dritten Welt keine Sozialsystem aufgebaut werden, weil wir mit unseren hoch subventionierten Überschüssen deren Märkte überschwemmen.
Sich in fremde Gemeinwesen einzukaufen um Macht auszuüben ist schon deswegen ein Widerspruch weil da wo wir zuvor ausgebeutet haben eh nix mehr zu holen ist und diese Gesellschaften zumeist faschistischen Regimen zum Opfer fallen.
Target II Salden gibt es nur in der Eurozone.
Klar sollte man sich Auslandsinvestitionen nicht mit einem Defizit an Inlandsinvestitionen erkaufen, aber die Kapitalaufnahmefähigkeit des Binnenmarktes ist auch begrenzt, so dass es bei einer ausreichend hohen Produktivität durchaus sinnvoll ist ins Ausland zu expandieren ohne irgendwelche Einbußen hinnehmen zu müssen.
Da spielen noch bedeutendere Faktoren, wie Korruption und schlichte Unfähigkeit, eine Rolle.Zitat:
und andererseits können in der dritten Welt keine Sozialsystem aufgebaut werden, weil wir mit unseren hoch subventionierten Überschüssen deren Märkte überschwemmen.
Aber du hast recht, Subventionen sollten durch Kürzung der Löhne, Erhöhung der Arbeitszeiten und Investitionen in die Produktivität ersetzt werden.
Ich bin der Meinung dass hierzulande zu viel in den Konsum und zu wenig in langfristige Investitionen in neue Technologien fließt.
Letztere finden anfangs oft nur einen Markt in angeblichen "Prestigeprojekten" wie dem Militär und der Raumfahrt bevor sie sich im allgemeinen Massenmarkt durchsetzen können.
Das Geld was vom Staat für diese "Durchbruchsermöglicher" ausgegeben wird steht ebenfalls in direkter Konkurrenz zu Konsumausgaben in From der Sozialsysteme.
Doch, Rohstoffe.Zitat:
Sich in fremde Gemeinwesen einzukaufen um Macht auszuüben ist schon deswegen ein Widerspruch weil da wo wir zuvor ausgebeutet haben eh nix mehr zu holen
Und es ermöglicht eine Kontrolle über das dortige Potential zur Industrieproduktion, das dann ins eigene System eingebunden und kontrolliert werden kann.
So lange das nicht gegen unsere Interessen handelt sehe ich kein Problem.Zitat:
ist und diese Gesellschaften zumeist faschistischen Regimen zum Opfer fallen.
Einspruch!
Ich behaupte das die Kapitalaufnahmefähigkeit unbegrenzt ist man muß nur das Kapital in den Markt zwingen, beispielsweise mit einer Bargeldsteuer in Verbindung mit einer Transaktionssteuer.
Sieh dir mal unsere Infrastruktur an, marode Straßen, marode Schulen, Lehrermangel, Autobahnen, Brücken etc.etc.
Notfalls können wir uns die Gullideckel vergolden, man muß nur dafür sorgen das die Geldbesitzer ihren Liquiditätsanspruch aufgeben.
Nach Bernard Lietaer gehen 2% aller Finanztransaktionen in die Wertschöpfung, alles andere ist Schieberei.
Ein Markt der mit hoch subventionierten Produkten aus westlicher Produktion geflutet wird hat nicht den Hauch einer Chance dagegen anzukommen.Zitat:
Da spielen noch bedeutendere Faktoren, wie Korruption und schlichte Unfähigkeit, eine Rolle.
Aber du hast recht, Subventionen sollten durch Kürzung der Löhne, Erhöhung der Arbeitszeiten und Investitionen in die Produktivität ersetzt werden.
Ich bin der Meinung dass hierzulande zu viel in den Konsum und zu wenig in langfristige Investitionen in neue Technologien fließt.
Letztere finden anfangs oft nur einen Markt in angeblichen "Prestigeprojekten" wie dem Militär und der Raumfahrt bevor sie sich im allgemeinen Massenmarkt durchsetzen können.
Das Geld was vom Staat für diese "Durchbruchsermöglicher" ausgegeben wird steht ebenfalls in direkter Konkurrenz zu Konsumausgaben in From der Sozialsysteme.
Die werden ja zumeist durch kriegerische Handlungen erbeutet.Zitat:
Doch, Rohstoffe.
Und es ermöglicht eine Kontrolle über das dortige Potential zur Industrieproduktion, das dann ins eigene System eingebunden und kontrolliert werden kann.
Das tut es aber, die Hungerleider kommen nämlich immer zahlreicher zu uns, sind oder werden kriminell, vernichten unsere Kultur und zersetzen unser Volk.Zitat:
So lange das nicht gegen unsere Interessen handelt sehe ich kein Problem.
Einspruch : Warum ist das so ? Weil Steuermittel in unproduktiven Sachen verplempert werden. Die Dinge die du aufgezählt hast zähle ich zu den Produtionsmittel. Doch dort gehen die Steuermittel nicht hin. Sondern in NGO gegen Rechts und Klimawahnsinn, Radwege in Peru, Entwicklungshilfe, Bürgergeld für Asylanten, u.v.m.
Für mir sind Steuern das Unwort des Jahrtausend. Zahlen wir nicht schon genug ????? Dann willst du noch eine Steuer oben drauf. Die Steuern und Abgaben plus Bürokratie sind doch unser Untergang. Wer möchte da noch leisten
Da hast du sicher Recht, es werden zu viel Steuern von den falschen Bürgern gezahlt und obendrein wird das Geld zum Fenster hinaus geworfen.
Da liegst du falsch, Straßen, Brücken, Schulen,Lehrer, die Infrastruktur allgemein usw. sind definitiv keine Produktionsmittel.Zitat:
Die Dinge die du aufgezählt hast zähle ich zu den Produtionsmittel. Doch dort gehen die Steuermittel nicht hin. Sondern in NGO gegen Rechts und Klimawahnsinn, Radwege in Peru, Entwicklungshilfe, Bürgergeld für Asylanten, u.v.m.
Wer müßte denn eine Bargeldsteuer bezahlen?Zitat:
Für mir sind Steuern das Unwort des Jahrtausend. Zahlen wir nicht schon genug ????? Dann willst du noch eine Steuer oben drauf. Die Steuern und Abgaben plus Bürokratie sind doch unser Untergang. Wer möchte da noch leisten
Zum besseren Verständnis:
Am Ende des Tages ist alles wieder Bargeld denn nur Bargeld ist überhaupt Geld.
Wer wäre also betroffen, der Normalverbraucher sicher nicht, der nämlich gibt sein Geld in der Regel zeitnah aus, auch längerfristig laufende Guthaben wären nicht betroffen, die kann die Bank nämlich wieder in den Markt bringen.
Wen trifft es also, es sind die liquide gehaltenen Vermögen, diese Gelder kann die Bank nicht wieder in den Markt bringen weil der Geldbesitzer ja morgen am Tag an der Theke stehen kann und sein Geld holt.
Man hat versucht das Problem mit negativen Zinsen auf die Konten der Geschäftsbanken bei der EZB zu lösen, das hat jedoch nicht funktioniert weil das Geld dann von den Banken gehortet wurde und so bleibt eben nur eine Bargeldbesteuerung um diese liquide gehaltenen Gelder in dem Markt zu bringen.
Jetzt könnte man sich fragen wozu das Ganze?
Die Frage ist recht einfach beantwortet, man kann einerseits nicht immer mehr Wirtschaftsgeschehen dem Staat überlassen und andererseits dauernd neues Geld drucken, damit steigt nämlich die Inflation.
Auf Wikipedia "Geldmenge" kannst du sehen das die Geldmenge immer größer wird und wenn du dann die Schlaglöcher in unseren Straßen zählst, sollte der Verdacht aufkommen das da was nicht in Ordnung ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge
Im Moment scheint `ne Rallye im Gange. Sehe selbst müde Geister im Aufwind...:)
VW fehlen fünf Milliarden Euro - Job-Garantie gestrichen, Werksschließungen möglich
https://www.focus.de/finanzen/news/s...260276946.html
.. der Aktienkurs sieht ja auch dementsprechend aus .. aber eine große Klappe haben gegen die AfD .. bei den letzten Regierungen konnte man ja genügend Geld abkassieren , aber die Kassen sind leer geworden in Berlin ...
.. mit den Lügen über die Abgaswerte bei den Fahrzeugen in den USA find das Desaster doch auch an ..