AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Pommes
Die wievielte Reinkarnation war das???
Du meinst in dieser Dimension und in diesem jetzigen Universum? So weit ich mich erinnere erst die zweite seit Entdeckung des Feuers
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
MABF
Du meinst in dieser Dimension und in diesem jetzigen Universum? So weit ich mich erinnere erst die zweite seit Entdeckung des Feuers
Mal im Ernst, ich glaube nicht an eine materielle Welt, ich denke wir leben in einer Matrix die nur funktioniert weil wir die Regeln anerkennen.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Pommes
Mal im Ernst, ich glaube nicht an eine materielle Welt, ich denke wir leben in einer Matrix die nur funktioniert weil wir die Regeln anerkennen.
Jetzt wird es filosofisch, wie Garfield sagen würde: ich glaube an gar nichts. Ich akzeptiere, was ich nicht ändern kann, und bekämpfe, was ich ändern kann. Ob das real ist, kann ich aus naheliegenden Gründen nicht beurteilen.
Genau aus diesem Grund widerspreche ich Dir auch nicht.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
navy
hat Niemand bei Dir je bemerkt, weil Du nicht mal Quellen und links bringst. Mache ich allerdings bestimmt schon Tausend fach. Dumm Quasel haben nie Fakten und Quellen, echte Daten. Am besten kaufst Du Dir einen Strick
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12047441
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Pommes
Mal im Ernst, ich glaube nicht an eine materielle Welt, ich denke wir leben in einer Matrix die nur funktioniert weil wir die Regeln anerkennen.
Wenn wir alle in einer Matrix leben würden, warum ließ mich diese dann mittels meiner Diplomarbeit die Forschungsgemeinschaft
meines Professors 1987 darauf hinweisen, dass sie seit 1962 auf dem Holzweg waren?
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
MABF
Jetzt wird es filosofisch, wie Garfield sagen würde: ich glaube an gar nichts. Ich akzeptiere, was ich nicht ändern kann, und bekämpfe, was ich ändern kann. Ob das real ist, kann ich aus naheliegenden Gründen nicht beurteilen.
Genau aus diesem Grund widerspreche ich Dir auch nicht.
Garfield? ist das was wie Micky Maus?
Ich akzeptiere eben nicht was ich nicht ändern kann, ich suche immer nach dem Schlüssel für die Vorratskammer und da bin ich auf Hans-Peter-Dürr gestoßen, ein Mitarbeiter von Heisenberg und dieser H-P-Dürr schreibt : Es gibt keine Materie.
https://www.youtube.com/watch?v=rT6ekqvt42k
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Pommes
Garfield? ist das was wie Micky Maus?
Ich akzeptiere eben nicht was ich nicht ändern kann, ich suche immer nach dem Schlüssel für die Vorratskammer und da bin ich auf Hans-Peter-Dürr gestoßen, ein Mitarbeiter von Heisenberg und dieser H-P-Dürr schreibt : Es gibt keine Materie.
https://www.youtube.com/watch?v=rT6ekqvt42k
Ich sehe mir grundsätzlich keine Videos an.
E=m*c² sagt Dir sicherlich was. m wäre Materie. Umstellen kann man die Gleichung auch. Materie bleibt dann zwar, aber eben mathematisch. Die Masse (Materie) wäre sozusagen die masselose Energie geteilt durch das Quadrat der Lichtgeschwindigket.
Ich nehme die rote Pille.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Pommes
... ein Mitarbeiter von Heisenberg und dieser H-P-Dürr schreibt : Es gibt keine Materie. ...
Materie gibt es sogar im Internet:
Ziehen Sie doch mal die Stromversorgung aus Ihrem Router!
Gibt es hier eigentlich nur verträumte Kinder im Vorschulalter?
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wenn wir alle in einer Matrix leben würden, warum ließ mich diese dann mittels meiner Diplomarbeit die Forschungsgemeinschaft
meines Professors 1987 darauf hinweisen, dass sie seit 1962 auf dem Holzweg waren?
Kennst du Schrödingers Katze?
https://www.leifiphysik.de/atomphysi...nkenexperiment
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich kenne die nicht nur, die ist gerade raus. Oder auch nicht.