AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Es ist kein Schnupfen. Zumal die Weltwirtschaft nicht heruntergefahren wurde. In allen wesentlichen Ökonomien lag der Wirtschaftseinbruch im zweiten Quartal bei etwa 7-8%. Eben gerade jene Branchen, die sich nicht anpassen können. (beispielsweise Airlines, Bars, Diskotheken, etc.)
Jetzt komm mir doch nicht mit Haarspalterei, natürlich ist das kein Schnupfen, aber ähnlich harmloser Krimskrams. Und du kannst mir kein Beispiel in der Menschheit nennen, wo wegen sowas Harmlosem die Wirtschaft so massiv geschädigt wurde. Weltweit! Das kann man nicht in seine Unternehmensstrategie einplanen.
Oder planst du sogar eine Supernova, die so gigantisch ist, dass sie die ganze Milchstraße erschüttert, in deine Unternehmensstrategie ein? Kann ja auch passieren!
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Das kommt hinzu. Hätte man (wie Einige vorgeschlagen haben) einfach die gezahlten Steuern der letzten Jahre zurückerstattet, hätte man die Zombies aussortiert. Daran besteht jedoch kein politisches Interesse. Die Maxime von Merkels Politik lautet weiter so. Auch wenn es Firmen betrifft, die Humankapital und Fiananzkapital binden, ohne dabei gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren.
Sie wollen alimentiert werden und nehmen den Untergang Deutschlands billigend in Kauf. Sie sehen sich als gottgleich, und die anderen sind die Ameisen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Deswegen wundert mich, dass du es nicht warst, der das hier brachte!
.. oh man , ich war noch dabei die BILD-Infos zu rütteln und zu schütteln und nix blieb übrig .. :D
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Pixelaxt
Vielleicht hat der Berliner Knüppelschwinger zu viel Karate Kid angeschaut. Irgendwo muss er diese witzige Geste des Totlachens her haben.
Es gibt noch mehr von denen.Das lernt man alles bei der Police Academy.
https://www.youtube.com/watch?v=W-VW-xRwQBQ
https://www.youtube.com/watch?v=zS9aODR4ciM
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Aus denen halte ich mich bewusst heraus, weil meine Zeit zu kostbar ist, um mit Faktenresistenten zu diskutieren.
Da gibts auber auch Stränge MIT FAKTEN dazu. Mit sehr belastbaren Fakten.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Reichsbürger-Reichsflaggen-Reichstag. Passt doch alles zusammen. Verstehe die Aufregung nicht.
Deswegen muss der Schriftzug am Giebel ausgetauscht werden! Der Neue liegt ja im Lichthof des Reichstag schon bereit!
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._inschrift.jpg
https://www.bundestag.de/resource/im...voelkerung.jpg
https://www.bundestag.de/besuche/kun.../haacke-198996
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Das kommt hinzu. Hätte man (wie Einige vorgeschlagen haben) einfach die gezahlten Steuern der letzten Jahre zurückerstattet, hätte man die Zombies aussortiert. Daran besteht jedoch kein politisches Interesse. Die Maxime von Merkels Politik lautet weiter so. Auch wenn es Firmen betrifft, die Humankapital und Fiananzkapital binden, ohne dabei gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren.
Eine interessante Idee. Die finde ich richtig gut! Wird aber nie passieren, da Zombiefirmen in strukturschwachen Regionen Wähler binden.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Jetzt komm mir doch nicht mit Haarspalterei, natürlich ist das kein Schnupfen, aber ähnlich harmloser Krimskrams. Und du kannst mir kein Beispiel in der Menschheit nennen, wo wegen sowas Harmlosem die Wirtschaft so massiv geschädigt wurde. Weltweit! Das kann man nicht in seine Unternehmensstrategie einplanen.
Oder planst du sogar eine Supernova, die so gigantisch ist, dass sie die ganze Milchstraße erschüttert, in deine Unternehmensstrategie ein? Kann ja auch passieren!
Eine Airline kann es nicht einplanen. Viele andere Firmen dagegen können es einplanen, indem sie ausreichend Liquidität in ihrer Bilanz halten.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Eine Airline kann es nicht einplanen. Viele andere Firmen dagegen können es einplanen, indem sie ausreichend Liquidität in ihrer Bilanz halten.
Boah, denen gehst seit etwa 1980 schlecht. Den meisten jedenfalls.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Pixelaxt
Gegenfrage: Das man genau wegen der Kaiserflagge sich nun in den Medien drauf stürzt, ist dir nicht aufgefallen? Und dir kommt auch nicht in den Sinn, dass genau das zum Bumerang gegen die eigentlich guten Sache wird?
Natürlich fällt mir das ein. Mir fällt aber auch ein dass man gerne etwas hat, woran man sich aufhängen kann. Ohne Kaiserflagge wäre vielleicht auch die bundesdeutsche Fahne ein Affront gewesen, missbraucht im Namen einiger Verirrter oder so was in der Art.
Die Politiker hätten meiner Überzeugung nach schon was gefunden, worüber sie sich medienwirksam empörten. Du siehst ja, die Flagge des DR reicht ihnen ja nicht aus, sonst würde daraus keine Reichskriegsflagge gemacht.
Und aus einer Versammlung auf der Vortreppe ein Sturm auf den Reichstag.