Sagt wer? Der Südwestfunk oder die BILD ?
Druckbare Version
Wer mit so einem irren englischen Namen, der vor 40 Jahren schon unterging, gehört wohl eher zu den geistigen Nulpen.
Ach ja, der Irre im Kreml.....
Wie kommt so etwas zustande? Darüber klärte uns der Ex-Außenminister Baker auf!
Zitat:
„Wirmachten aus Hitler ein Monstrum, einen Teufel. Deshalb konnten wir nach demKrieg auch nicht mehr davon abrücken. Hatten wir doch die Massen gegen denTeufel persönlich mobilisiert. Also waren wir nach dem Krieg gezwungen, indiesem Teufelsszenario mitzuspielen. Wir hätten unmöglich unseren Menschenklarmachen können, daß der Krieg eigentlich nur eine
Zitat:
wirtschaftliche Präventivmaßnahme war.“
US-Außenminister Baker, 1992 (vgl. „Der Spiegel,13, 1992).
Laß dich weiter von den Nulpen aus Politik und Staatsmedien berieseln.
Kein
Reiner Zufall,
dass dann soetwas zustande kommt.
Ups. Du kannst es nicht lassen?
Was war denn seit 2014 bezüglich der Ukraine/Nato?
Die Russen hatten doch eindrücklich klar gemacht...........keine Ukraine in der Nato
und auf die Natoerweiterungen hingewiesen.
Was war die Antwort der Nato?........Russen, wo habt ihr das denn schriftlich?
Und jetzt wo die Russen es schriftlich haben wollten, das die Nato nicht die Ukarine aufnehmen wird.........
......also schriftlich, das geht garnicht, maximal kann man den Russen mündlich sagen
das die Ukraine nicht in der "nächsten Zeit" in die Nato kommt......
Mit anderen Worten, die Nato wollte die Russen veräppeln.
DAS hast Du anscheinend nicht mitbekommen obwohl die Umstände auch in den üblichen Medien gebracht wurden.
Oder war der Sachverhalt Dir einfach zu kompliziert?
https://de.wikipedia.org/wiki/SezessionZitat:
Sezession (lateinisch secessio ‚Abspaltung‘, ‚Abseitsgehen‘, ‚Trennung‘; die Gebietsabtrennung ist auch als Separation bekannt) bezeichnet im Politischen die Loslösung einzelner Landesteile aus einem bestehenden Staat mit dem Ziel, einen eigenen unabhängigen und neuen souveränen Staat zu bilden oder sich einem anderen Staat anzuschließen.[1][2] Im Zuge einer Sezession entstehen in der Regel ein oder mehrere staatliche Subjekte, und gleichzeitig existiert weiterhin der verkleinerte Altstaat, der oft auch als „Rumpfstaat“, „Reststaat“ oder „Schrumpfstaat“ bezeichnet wird. Obgleich jener vor der Teilung vorhandene Altstaat oder Zedent infolge seiner Kontinuität und Subjektidentität mit dem Rumpfstaat nicht zu den Nachfolgestaaten gehört,[3] muss er nicht seinen traditionellen Namen behalten. Die Lostrennung eines Teilgebietes eines Staates kann unter Umständen dazu beitragen, schwere Menschenrechtsverletzungen zu beenden
Das Recht auf Sezession ist im Völkerrecht zumindest umstritten! Vor allem kommt es darauf an, wer sich von wem loslösen will. Beispiel Jugoslawien - Kosovo!
Wärest Du nur halb so alt, würdest du schanghait werden,
und in die Russische Marine gesteckt werden.
Nordmeerflotte.
Sollte Putin das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre erhöhen,
dann müsstest Du in den Volkssturm.
Da bleibe mal lieber in der Karibik mit Panama-Papers.
Es muss ja nicht unbedingt das Grenzgebiet in Haiti-Ost sein,
es gibt bestimmt auch weitere Inselnatiönchen dort.
Mögen zwar etwas teurer sein, aber gut genug.
Massenhaft nicht, weil es das wohl die Kapazitäten übersteigt. Ansonsten wäre ich mir da nicht so sicher. Vor allem mittel- bis langfristig.
Wie man einen Krieg, mit dem man eigentlich nichts zu tun hat, zu seinem eigenen macht, können wir uns ja auch noch von den Amis abschauen.
Wir importieren massenhaft die liberalen Versionen derjenigen gegen die wir in deren autoritären Heimat kämpfen. Die USA hat seinerzeit die eingewanderten liberalen Deutschen fast unisono zu Juden "erhoben"... wie praktisch. :D
Und liberal zu werden ist ja wohl keine Frage einer tieferen inneren Überzeugung, sondern in den allermeisten Fällen eine recht persönliche Kosten-Nutzen-Rechnung bzw. eine "Was kann ich mir dafür heute kaufen"-Frage und somit letztlich eine Frage des eigenen Tarifs.
Wie sagte mein ehemaliger Geschichtslehrer mit Brilli im Ohr und ostentativ jüdischem Nachnamen immer: "Jeder Mensch ist käuflich, es ist nur immer eine Frage des Preises!" :D
https://www.youtube.com/watch?v=fZBjTU088qQ
Gerade Briten und Polen sind ja die besten Freunde der Ukraine ...
Schon möglich. Und zwar von seiner Engelsgeduld. Das ist doch ein Witz und kein Krieg. In Kiew geht die internationale Hautevolee aus und ein zum Champagnersaufen. Selenski kokst mit und haut täglich seine Durchhalteparolen raus - weil Rußland es zuläßt! Während das Scheibenschießen munter weitergeht - schon wieder 13 Tote in Donezk wegen dem ewigen Schongang.
DAS ist die Meinung in Rußland, zumindest außerhalb der Moskauer Bessergestellten-Blase, in die 90 Prozent der Westler (wenn überhaupt) Kontakt nach Rußland haben und dann behaupten, sie würden "das Land kennen". Nach dem jüngsten Massaker mußte WWP nun einfach reagieren, sonst könnte es ihn den Kopf kosten. Gnade uns Gott, wenn da mal ein anderer drankommt, etwa vom Schlage Schirinowskis oder auch aus den Reihen der durchaus noch starken Kommunisten.
Rüstungswettlauf um Hyperschallwaffen: USA läuft Russland hinterherZitat:
Zitat:
Der Analyst erklärt: „Ich erlebe es oft, dass Leute plötzlich Angst bekommen, wenn sie das Wort Hyperschall nur hören.“ Die erste Reaktion sei dann oft die Befürchtung, dass man sich gegen diese Waffen nicht verteidigen könne. Allerdings macht es laut Nacouzi keinen großen Unterschied, um welche Form eines ballistischen Raketensystems es sich handelt: „Normalerweise kann jedes Abwehrsystem durch eine höhere Anzahl von Raketen überwältigt werden.“
Generell glaubt der Systemingenieur, dass die USA sich derzeit im Vergleich zu Russland und China im Entwicklungsrückstand befinden: „Es scheint so, wenn wir alles glauben, was China und Russland über ihre eigenen Programme sagen.“ Beide Länder verfügen laut eigenen Angaben über ein Arsenal an einsatzfähigen Hyperschallwaffen. Die Stabilität der Systeme basiert zwar auf Abschreckung. Dennoch seien laut Nacouzi Waffen, wie etwa die Kinschal-Rakete aus russischer Entwicklung, nicht zu unterschätzen.