Richtig, Ritter und MacGregor verbreiten, zusammen mit CIA Beamten und anderen US Militärs russische Propaganda:fizeig:
Hast du noch alle Latten amZaun?
Druckbare Version
"Der Tod im Reisfeld" habe ich schon 1980 geschenkt bekommen, ich glaube sogar, es war zu meinem Geburtstag. Seit dem ich 16 bin, lese ich den SPIEGEL; ich war schon immer politisch interessiert und für journalistische "Edelfedern" war dieses Magazin wie ein Magnet, wo man sich ein "elitäres Stelldichein" gab. Es nervte mich damals, dass die aktuelle Ausgabe in unserer Stadtbibliothek immer erst eine Woche später auszuleihen war...
Diese jungen Jahre formten mich politisch - aber genau gegenteilig zu dem, was die Leserschaft dieses linken Magazins ausmacht. Damals bildete sich bei mir die Meinung, dass die linken unser Volk beschmutzen, ja geradezu Volksverräter sind.
Mit dem Resultat, dass ich selbst heute noch all jene, die unser Volk beschmutzen, als Volksverräter wahrnehme...
Ich hätte es allerdings nie vermutet, dass ich dieses Gefühl nun auch bei Leuten empfinde, die ich als politisch rechts ansehe.
Das man sein Volk auch "von rechts verraten" kann, ist für mich eine wirklich neue Erkenntnis.
Noch bis vor einiger Zeit hätte ich jedem vermeintlich rechts Gesinnten den Vogel gezeigt wenn der mir gesagt hätte, man solle sich an Russland orientieren!
Putin ist für mich ein Sowjet-Bolschewist, der den stalinistischen Führerkult wieder auflebenlassen will! Diesmal allerdings als 2.0 Variante mit Putin selbst im Mittelpunkt...
Falsches Beispiel, denn
die war, seit Stalin, um bei internationalen Organisationen eine " grosse Machtpräsenz" zu erhalten,
theoretisch auf Einzelrepubliken ausgelegt,................bis die USA darauf hinwiesen,
das sie eigentlich aus über 50 "Staaten" beständen.
Diese "sowjetische Sonderkonstruktion" wurde nie zurückgenomen, aber selbst dabei kam es zu illegalen Veränderungen,
z.B. die Veränderung der Zuständigkeit für die Krim, von der russischen Sowjetrepublik zur ukrainischen......
Es ist schon bezeichnend, das Du solche Sonderkonstruktionen heranziehen musst!!!
Du kannst ja mal in der "Verfassung" von GB nachschauen
wie die Autonomie bzw. Seperation der 13 amerikanischen Kolonien gereglt war.....
1) naja, vielleicht als Rumpfstaat.
2) wenn denn, in der überüberüber..............................näch sten Generation.
Seit 2008 weiss die Ukraine, was sie für einen EU-Beitritt zu tun hat, bis 2023 geschah...........................nichts.
Siehe , ganz wichtig, z.B. das Thema Korruption.
Sollte die Ukraine d.h. der verbleibende Rest frühzeitig, d.h. in den nächsten 20-30 Jahren, in die EU kommen
wird "die Ernte" aus einem gigantischen Absaugen von EU-Geldern und deren Versickerung in der ukrainischen Korruption bestehen.
Das mag für Dich die tolle "Solidarität" sein, aber sicher nicht für den Bürger in unserem Lande,
eher für einen Teil der Bürger Rumäniens oder Bulgariens.............
Du solltest bei Deiner Meinungsbildung langsam mal die "Realitäten" berücksichtigen und nicht immer "Wunschträume" ansetzen.
Der Leopard I war im Panzerschutz allerdings auch schon immer unzureichend. Bei dem gab es die irrige Annahme, die Panzerung würde eh nicht mehr schützen und man könne sie teilweise durch Geschwindigkeit ersetzen. Der kam zu etwa der gleichen Zeit wie der sowjetische T-64 heraus, der ihn in nahezu allen wichtigen Belangen deklassierte... wenngleich der T-64 auf seine eigene Art auch ein Problembär war und ist.
Diese "Rätegemeinschaft" sah es verfassungsmäßig jedenfalls schon von Anbeginn dieser "Sonderkonstruktion" vor, dass jede der einzelnen Sowjetrepubliken der dann gebildeten "Gemeinschaft aller Sowjetrepubliken", vulgo: der Sowjetunion, diese wieder verlassen konnte, so denn irgendwann einmal dieser Wunsch bestünde.
Was die USA betreffen: Unter Juristen ist es bis heute hoch umstritten, ob ein US-Bundesstaat die Vereinigten Staaten von Amerika auch wieder verlassen darf. Verfassungsmäßig ist zwar ein solcher Austritt vorgesehen, anderseits sprechen auch wieder andere juristische Normen dagegen.
Ich maße mir an dieser Stelle ganz bestimmt nicht an, hierüber als juristischer Laie ein Urteil zu fällen.
Meinungen darf natürlich jeder haben...
Die "Realität" ist - auch wenn du sie nicht zur Kenntnis nehmen möchtest - dass die Ukraine sich auf gutem Wege befindet, alle Beitrittsvoraussetzungen für die EU zu erfüllen. Das haben einhellig alle EU-Mitgliedsländer so festgestellt. Des Weiteren gilt für die Aufnahme der Ukraine auch die Einstimmigkeit aller EU-Mitgliedstaaten! Bitte nimm auch diese "Realtiät" zur Kenntnis.
Und ob das nun wie deiner Meinung nach ein europäischer "Wunschtraum" ist oder vielleicht doch zur europäischen "Realität" wird, werden wir alle in absehbarer Zeit feststellen...
Eine russischen Führung war noch nie besonders daran interessiert, Menschenleben auf den Schlachtfeldern zu schonen. Ganz im Gegensatz zu den Amerikanern...
Aktuell scheint Putins Strategie wie folgt zu lauten: Beide Kriegsparteien haben zwar einen "Aderlass zu entrichten", aber die Ukraine wird schneller ausbluten als Russland.
Was für eine verachtenswerte Einstellung!