Die waren überlagert ,MH-Datum abgelaufen ?
Druckbare Version
Du kennst anscheinend nicht das Diplomatische Protokoll. Die Einbestellung eines Botschafters ist so ungewöhnlich nicht und ist nur eine der international vereinbarten untersten Stufen der diplomatischen Eskalation. Die Leviten werden auf dem Schachtfeld gelesen und das wird dem Törken schmerzen.
Erklär mal:
http://politikforen.net/showthread.p...=1#post8391803
:cool:
Mohammadolf Erdowahn jammert über Flüchtlinge aus Syrien, welcher er zum Einen als Kriegs- und Terror - Treiber zu verantworten hat, und zum Anderen sowieso nach Europa weiterschleust und dafür noch Milliarden abpreßt!
Das Jammern Mohammadolf hat wohl das Ziel, freie Hand (also Rückendeckung von der nato) zu bekommen, endlich den großen vaterländischen Krieg offiziell beginnen zu dürfen!
Der Erdnuckel Mohammadolf könnte seine Terror - Orks allerdings sofort zurückpfeifen!Zitat:
Kampf um Aleppo
Syrische Militäroffensive treibt Zehntausende in die Flucht
...
Zehntausende Syrer fliehen nach einer Militäroffensive in Richtung der türkischen Grenze. Der türkische Ministerpräsident Davutoglu spricht vom "schwersten Angriff auf Aleppo" seit fünf Jahren.
...
Die Kämpfe konzentrierten sich auf die Orte Nubl und Zahraa im Norden Aleppos, in deren Nähe die letzte Nachschubroute der Rebellen in die Türkei verlief.
Diese Orte wurden bislang von der Nusrafront, dem Al-Qaida-Ableger in Syrien, sowie von der islamistischen Organisation Ansar al-Din belagert. Mit der erfolgreichen Offensive der syrischen Armee zur Beendigung der Belagerung sei nun die Verbindung in die Türkei unterbrochen, sagte der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu.
Davutoglu appelliert an die USA
Die Militäroffensive soll Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben haben. Die Türkei erwarte 10.000 neue Flüchtlinge in der Provinz Kilis; weitere 60.000 bis 70.000 seien auf dem Weg, sagte Davutoglu und sprach vom "schwersten und gefährlichsten Angriff auf Aleppo" seit fünf Jahren. Er forderte die USA dazu auf, gegen Russlands Offensive Stellung zu beziehen.
...
Das Abkommen, das die Europäische Union kürzlich mit der Türkei beschlossen hat, sieht vor, dass die Türkei im Gegenzug für finanzielle Hilfen und politische Zugeständnisse künftig syrische Flüchtlinge, die illegal nach Europa ausreisen, zurücknimmt. Falls die syrischen Regierungstruppen Aleppo erobern und so eine Massenflucht auslösen sollten, wäre es fraglich, ob sich unter diesen Umständen dieses Abkommen in dieser Form halten lässt.
05.02.2016 | 15:21 Uhr Deniz Yücel, Die Welt, N24
Das würde der syrischen Armee viel Arbeit und Opfer ersparen, viele zivile Opfer schonen, und die Menschen könnten in ihre Heimat zurück!
Das will er aber nicht, da er von der großen Islamisierung Europas unter seinem Groß - t-ork-ischen Kalifat träumt!
Der Terrorstaat Saudi Arabien wartet auch nur noch auf grünes Licht aus D. C., um Syrien mit der Scharia zu überziehen.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1075758.html