AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Wie es den Hotliers, wie es den Restaurantbesitzern und Ladeninhabern geht , ist mir total gleichgültig.
Ob sie in Wohlstand leben, ob sie Pleite gehen oder Privatinslovenz anmelden müssen , interessant mich nur soweit ,
das vielleicht einmal der Verstand eingeschaltet wird und gefragt wird , warum das nur passieren konnte.
Irgendwelche Musiker oder Künstler sind äh meist links und daher geht mir deren Wohlergehen am Arsch vorbei.
Es trifft derzeit sowie nur den unproduktiven Teil der Wirtschaft.
Die Mehrheit bekommt jetzt das , waß sie sich auch redlich verdient hat.
Zitat:
Zitat von
Hrafnaguð
Unterhalt dich mal mit solchen Leuten. Die Hilfen flutschen da eben nicht so reibungslos wie du dir das hier
vorstellst und diese Leute würden lieber ihre Restaurants offen haben als zuhause Däumchen drehen zu müssen
und dabei zuschauen wie ihre Reserven dahinschmelzen, Richtung Insolvenz. Die würden nicht nur wegen der Kohle gerne weiterarbeiten mit guten Hygienekonzepten, sondern die sind keine Angestellten wie du, deren Firmen sind oft deren Herzblut. Die Empfinden das nicht als
"Ferien", sondern als blanken Horror.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Das würde mich auch interessieren.
Da fragt ihr noch , Deutschland wäre/ist pleite !
Was meint ihr wohl wo die sich Geld holen werden , das läuft nicht so ab wie mit Griechenland !
Dann wird Deutschland auf Ramschniveau gesetzt und alles , wirklich alles wird an/ins Ausland verramscht !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Panther
Wie es den Hotliers, wie es den Restaurantbesitzener und Ladeninhabern geht , ist mir total gleichgültig.
Ob sie in Wohlstand leben, ob sie Pleite gehen oder Privatinslovenz anmelden müssen , interessant mich nur soweit ,
das vielleicht einmal der Verstand eingeschaltet wird und gefragt wird , warum das nur passieren konnte.
Irgendwelche Musiker oder Künstler sind äh meist links und daher geht mir deren Wohlergehen am Arsch vorbei.
Es trifft derzeit sowie nur den unproduktiven Teil der Wirtschaft.
Auch Du hast Wertschöpfung und Wirtschaftskreislauf nicht kapiert.
Dir ist der Rattenschwanz nicht bewußt, der Dir noch voll in die Fresse knallen wird,
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Auch Du hast Wertschöpfung und Wirtschaftskreislauf nicht kapiert.
Dir ist der Rattenschwanz nicht bewußt, der Dir noch voll in die Fresse knallen wird,
Die Vernichtung der deutschen Energiewirtschaft , Stahlindustrie , Chemische Industrie , Maschinen und des Kraftfahrzeugbaus macht mir mehr Sorgen.
Wenn nämlich die endgültig weg ist, dann ist Deutschland wirklich im Arsch.
Denn ein Wideraufbau würde Jahrzehnte dauern und zig Milliarden kosten.
Da gehen mir die Fress- und Zappelbuden , Theater , Konzerte etc. am Arsch vorbei. Ohne richtige Wertschöpfung ist diese Bespaßungswirtschaft für den Pöbel
nicht finanzierbar.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Vernichtung der deutschen Energiewirtschaft , Stahlindustrie , Chemische Industrie , Maschinen und des Kraftfahrzeugbaus macht mir mehr Sorgen.
Wenn nämlich die endgültig weg ist, dann ist Deutschland wirklich im Arsch.
Denn ein Wideraufbau würde Jahrzehnte dauern und zig Milliarden kosten.
Da gehen mir die Fress- und Zappelbuden , Theater , Konzerte etc. am Arsch vorbei. Ohne richtige Wertschöpfung ist diese Bespaßungsindustrie für den Pöbel
nicht finanzierbar.
Wie ich schrieb, Du kapierst die Zusammenhänge nicht. Arbeitslose Hoteliers kaufen keine Autos
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wie ich schrieb, Du kapierst die Zusammenhänge nicht. Arbeitslose Hoteliers kaufen keine Autos
In wenigen Jahren wird es keinen Automobilbau in der BRD mehr geben , wenn die Herrschaften in der BRD und EU so weitermachen.
Wie so etwas läuft , hat England in den 80er und 90zigern gezeigt.
Mercedes baut künftig LKWs in China. VW baut Autos in Russland, und BWM und Daimler haben ihre komplette Motorenproduktion nach China und England verlagert.
Eine 120-130 Jahre alte Tradition verabschiedet sich gerade aus Deutschland.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Panther
Wie es den Hotliers, wie es den Restaurantbesitzern und Ladeninhabern geht , ist mir total gleichgültig.
Ob sie in Wohlstand leben, ob sie Pleite gehen oder Privatinslovenz anmelden müssen , interessant mich nur soweit ,
das vielleicht einmal der Verstand eingeschaltet wird und gefragt wird , warum das nur passieren konnte.
Irgendwelche Musiker oder Künstler sind äh meist links und daher geht mir deren Wohlergehen am Arsch vorbei.
Es trifft derzeit sowie nur den unproduktiven Teil der Wirtschaft.
Die Mehrheit bekommt jetzt das , waß sie sich auch redlich verdient hat.
Im Gastro-Bereich arbeiten zu über 60% Ausländer. Gerade die Gastronomen gehören zu den lautstarksten Zuwanderungsbefürwortern.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Auch Du hast Wertschöpfung und Wirtschaftskreislauf nicht kapiert.
Dir ist der Rattenschwanz nicht bewußt, der Dir noch voll in die Fresse knallen wird,
Ne, hat er nicht. Ist wohl auch zu komplex. Dabei ist nicht wirlich komplex, man muß nur das
Prinzip verstanden haben. Ist ungefähr wie zu sagen "Ist mir doch egal ob meine Niere versagt!
Ich bin doch ansonsten gesund und kräftig und hab ein gutes Herz und gute Lungen!".
Dann kommt die Dialyse und alles geht den Bach runter. Bis zum Exitus den ne Spenderniere
auch nur verzögert und darf bis dahin Immunsupressiva nehmen welche die Abstoßung des
fremden Organes verhindern. Da geht dann alles den Bach runter in Sachen Gesundheit.
Um es mal sehr vereinfacht auszudrücken. Ab Mittwoch kommen ja noch die Einzelhändler dazu,
unter den lachenden Augen von Bezos. Große Einzelhandelsketten mit guten Rücklagen kommen
da gut durch, aber der kleine Laden in der Stadt, der unter hohen Mieten eh schon leidet, wo der
Besitzer zwar nicht darben muß aber auch keine großen Sprünge machen und erst recht keine hohen
Rücklagen aufbauen konnte, der ist danach weg. Da das Dilemma nicht nur Restaurants, Einzelhandel
(ausgen. Lebensmittelhandel) und Künstler trifft, zieht das noch weitere Kreise. Der Künstler, und da
ist mir egal ob der links, rechts oder grün oder sonstwas ist, der vorher gut verdient hat, der krebst
jetzt in Existenznot rum. Der dreht, so er nicht das Glück hat ein echter Promi zu sein, der normale Musiker in
etwa der letztes Jahr noch gutes Geld verdienenden Coverband und dessen Rücklagen inzwischen
ordentlich zusammengeschrumpft sind, der muß nun jeden Pfennig dreimal umdrehen bevor er ihn ausgibt,
was wiederum auf den gesamten Handel rückwirkt, auch auf Autowerkstätten, wenn er wegen der schw.
Gitarre die er stundenlang um den Hals trägt unter Verspannungen leidet und sich deswegen behandeln ließ,
so leidet nun auch der Thaimassageladen oder der klassische Masseur in den Physiotherapiepraxen, er kann
sich auch nicht mehr den guten Wein direkt ab Erzeuger aus dem Rheingau leisten, zuviel um auch nur
hier aufzuzählen. Der Maschinenbauer der noch nicht betroffen ist, der aber gern mal über die Stränge schlug
um Stress abzubauen, auf dem Stadtfest etwa wo der Covermusiker aufgetreten ist, der hat nun auch nix mehr
wo er das machen kann und fängt an Frust zu schieben und verprügelt seine Frau und irgendwann, die Abgaben
steigen und steigen über die Jahre je mehr die Wirtschaft eingeht, auch für den Arbeitgeber, sagt sich der Chef,
"Ne, hier macht kein Sinn mehr, bringt nix mehr, ich verleg nach China!" und schwupps ist der sicher geglaubte
Arbeitsplatz weg, zwar mit deutlicher Verzögerung gegenüber dem heute noch im HPF verachteten "unproduktiven
Pack" aber dann sitzt er im selben Boot. Oder er hat noch seinen Job. In nem orwellesken Kontrollstaat.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Panther
In wenigen Jahren wird es keinen Automobilbau in der BRD mehr geben , wenn die Herrschaften in der BRD und EU so weitermachen.
Wie so etwas läuft , hat England in den 80er und 90zigern gezeigt.
Mercedes baut künftig LKWs in China. VW baut Autos in Russland, und BWM und Daimler haben ihre komplette Motorenproduktion nach China und England verlagert.
Eine 120-130 Jahre alte Tradition verabschiedet sich gerade aus Deutschland.
Das ist aber eine andere Ursache. Allerdings kannst Du jetzt vielleicht langsam die Zusammenhänge erkennen? Denk an Getriebe, Kunststoffe, Leder......
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
konfutse
Falsch, sie sehen die Realität. Sie sehen, dass mit Corona verstorben nicht an Corona verstorben ist. Aber Leute wie dich versetzt dieses mit in Panik und Endzeitstimmung. Somit ist klar, wer die wirklichen Covidioten sind.
In Sachsen gab es Anfang November 27% Übersterblichkeit. Inzwischen dürfte der Wert noch höher sein. Würden die Leute nur "mit" und nicht "an" Corona sterben gäbe es keine Übersterblichkeit.