AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
ErhardWittek
Gar nichts war beschlossene Sache. Hitler wollte lediglich die freie Stadt Danzig wieder dem Reich angliedern und einen ungestörten Zugang zu Ostpreußen.
Diese Forderungen waren weniger weitreichend, als diejenigen, die von der Weimarer Regierung gestellt worden waren. Die wollten nämlich alle deutschen Gebiete wieder zurückhaben.
Die Engländer haben den Polen eine Beistandsgarantie gegeben, obwohl sie wußten, daß sie sie niemals hätten einhalten können und wollen. Auf diese Weise haben sie die Polen ermuntert, die Verhandlungen über den Korridor und die Stadt Danzig endlos in die Länge zu ziehen, um inzwischen massiv gegen Deutschland aufrüsten zu können. Denn England war fest entschlossen, Deutschland anzugreifen und erneut niederzuwerfen, nachdem ihnen der erschreckend rasche, kometenhafte Wiederaufstieg Deutschlands trotz aller Repressionen nach dem ersten Weltkrieg bewußt geworden war.
Hitler wollte keinen Krieg. Erst nachdem ihm die Absicht der Engländer deutlich geworden war und die Polen ihre Provokationen immer mehr auf die Spitze trieben (mit Ermunterung durch die kriegslüsternen Engländer, wobei Chamberlain nur ein unfreiwillig Getriebener war), nachdem die Deutschen in den geraubten Gebieten immer schlimmeren Drangsalierungen ausgesetzt worden sind und nachdem die Polen längst die Mobilmachung befohlen hatten, hat Hitler die (durch das Versailler Diktat unrechtmäßig gezogene) Grenze überschritten und deutsche Gebiete wieder zurückgeholt.
Halifax, Vansittart, Churchill und einige, die mir gerade aktiv nicht einfallen, waren die Kriegstreiber der damaligen Zeit. Die naiven, bekannt großmannssüchtigen Polen haben gehofft, mit Hilfe der Engländer ihr Territorium noch wesentlich weiter nach Westen ausdehnen zu können, wenn erst die englisch/polnischen Pläne aufgegangen wären, Deutschland zu besiegen. Darum haben die Polen das Katz- und Maus-Spiel nur zu gern mitgemacht.
Ich schrieb es dir schon einmal - ich habe Originalliteratur aus dieser Zeit. Daraus ist etwas anderes zu entnehemen. Verschone mich damit, diesen Unfug einzuscannen.
Bereits zum Zeitpunkt, als das Münchner Abkommen verhandelt wurde, stand die deutsche Armee in vollem Unfang in Angriffsstellung. Von Polen war zu dieser Zeit noch gar nicht die Rede. Und die Befehle an den Taschenpanzerkreuzer " Graf Spee " , in Bereitschaftsstellung zu gehen, um englische Schiffe abzufangen, geschah Monate vor dem Angriff auf Polen.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
klartext
Ich habe keine Lust zu einem juristischen Disput, insbesondere nicht bezüglich der Verfassung der Bundesländer im Zusammenhang mit dem Grundgesetz.
Hier geht es um die Rechtslage der Demo in Dresden. Sie ist eindeutig.
Für Dich ist jede Rechtslage eindeutig begrüßenswert, wenn sie nur Deinen Anti-NPD-Wahn bestätigt. Du bist halt immer ganz auf Linie. Schade nur, daß Du für die Stasi zu spät kommst, die hätten solche wie Dich nur zu gern genommen.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
klartext
Ich schrieb es dir schon einmal - ich habe Originalliteratur aus dieser Zeit. Daraus ist etwas anderes zu entnehemen. Verschone mich damit, diesen Unfug einzuscannen.
Bereits zum Zeitpunkt, als das Münchner Abkommen verhandelt wurde, stand die deutsche Armee in vollem Unfang in Angriffsstellung. Von Polen war zu dieser Zeit noch gar nicht die Rede. Und die Befehle an den Taschenpanzerkreuzer " Graf Spee " , in Bereitschaftsstellung zu gehen, um englische Schiffe abzufangen, geschah Monate vor dem Angriff auf Polen.
Dann zeig sie uns doch mal, Deine Originalliteratur.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
ErhardWittek
Für Dich ist jede Rechtslage eindeutig begrüßenswert, wenn sie nur Deinen Anti-NPD-Wahn bestätigt. Du bist halt immer ganz auf Linie. Schade nur, daß Du für die Stasi zu spät kommst, die hätten solche wie Dich nur zu gern genommen.
Du scheinst meine Zeilen nicht gelesen zu haben. Im Fall Dresden war das Recht auf Seiten der rechtsextremen Demonstranten. Die Blockierer waren im Unrecht.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
ErhardWittek
Dann zeig sie uns doch mal, Deine Originalliteratur.
Ich werde es tun, auch wenn ich weiss, dass es bei dir nicht nützen wird.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
klartext
Du scheinst meine Zeilen nicht gelesen zu haben. Im Fall Dresden war das Recht auf Seiten der rechtsextremen Demonstranten. Die Blockierer waren im Unrecht.
Gesetze sind menschengemacht und sollen der Mehrheit dienen.
Wenn sie das nicht tun, können Menschen sie auch umwerfen.
Wir haben geltendes Recht in Dresden geschaffen.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
PSI
Gesetze sind menschengemacht und sollen der Mehrheit dienen.
Wenn sie das nicht tun, können Menschen sie auch umwerfen.
Wir haben geltendes Recht in Dresden geschaffen.
Eben nicht. Finde ich aber lustig wie sich die Rotfaschisten sich als die Guten darstellen imdem sie gegen die Braunfaschisten kämpfen. :))
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Eben nicht. Finde ich aber lustig wie sich die Rotfaschisten sich als die Guten darstellen imdem sie gegen die Braunfaschisten kämpfen. :))
Ihr Liberalen seit auch nicht besser als gelb lackierte Massenmörder.:P
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
PSI
Ihr Liberalen seit auch nicht besser als gelb lackierte Massenmörder.:P
Meinst du die FDP? Wo sind das noch Liberale?
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Meinst du die FDP? Wo sind das noch Liberale?
Ach was! Die FDP ist ein Wanderverein... nein, ich meine die echten Liberalen.
Ihr seit schlimmer als die Stalinisten oder die Nazis.....