AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Aus deinem Link ist zu sehen dass sie sich
ernstlich vorbereiten (auch schon ab heute), zB:
...."Our federal, state, and local partners will continue to coordinate their plans and position resources for this important event," he added.
A Department of Homeland Security official told CNN that the breach of the Capitol will sharpen the response and planning for inauguration.
"Now that it happened people will take it much more seriously," the official said, referring to last week's violence.
"Now, the planners, they are all going to take it much more seriously."
Additional security personnel are expected to arrive in Washington to help with the inauguration, CNN has learned.
Law enforcement agencies in Virginia, Maryland and New Jersey that deployed to the US Capitol Wednesday to assist propel pro-Trump rioters expect to send officers to Washington, DC, for the inauguration.
The New York Police Department will also be sending 200 officers to Washington to assist with the effort, according to Detective Christopher Pisano, a spokesperson.
The National Guard has plans to have up to 15,000 National Guard troops to meet current and future requests for the inauguration, Gen. Daniel Hokanson, the chief of the National Guard Bureau, said Monday. The dramatic increase in troops comes as law enforcement in the nation's capital and around the country brace for further extremist violence amid the transition of power....
https://edition.cnn.com/2021/01/11/p...tol/index.html
Wie es aussieht, haben Bolton und andere Recht mit den Befürchtungen, dass Verbrecher Trump mit seinen fanatischen Anhängern auch nach den Ergeignissen vom 6.1. noch ganz Schlimmes plant.
...
Blödsinn. Wenn ich Foxnews sehe, dann verteidigen die Trump mit sauguten Argumenten, dass es ihm eine Freude sein muss. Trump ist wieder oben auf, die Demokraten gescheitert.
Nachdem Trump jetzt gemütlich Golfspielen geht (nachdem er alle Menschen, die von Häschern bedroht sind, vorsorglich begnadigt) können die Demokraten sich auch mal um das Land und das Volk politisch kümmern. DAS ist nämlich ihre Arbeit, nicht den nun scheidenden Trump zu stalken.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Willst du mich jetzt verarschen? Anders kann ich die Frage eigentlich nicht interpretieren. Du weisst, was ein Community College leistet?
An der Werkbank und an der CNC-Fräsmaschine brauche ich aber keinen Bachelor, sondern einen Facharbeiter. Und den gibt's in den USA eben nicht.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jens
...
Der Führer oder Napoleon wollten keinem Ausländer irgendeine Fremdsprache aufzwingen wie du anscheinend.
Napoleon wuchs mit korsischem Italienisch auf und hat erst später Französisch gelernt. Im Exil soll er sogar Englisch gelernt haben. Welche Fremdsprachen hatte Adolf denn so drauf? Deutsch? :D
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
An der Werkbank und an der CNC-Fräsmaschine brauche ich aber keinen Bachelor, sondern einen Facharbeiter. Und den gibt's in den USA eben nicht.
Natürlich gibt es Facharbeiter. Darum noch einmal: Weisst du was ein Community College ist?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
An der Werkbank und an der CNC-Fräsmaschine brauche ich aber keinen Bachelor, sondern einen Facharbeiter. Und den gibt's in den USA eben nicht.
Wenn dem so wäre, da gäb es da gar keine nennenswerte Industrie. Dann wären die USA sowas wie
Afrika. Irgendwo müssen da ja die zweifelsfrei vorhandenen Facharbeiter herkommen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
LOL
Napoleon wuchs mit korsischem Italienisch auf und hat erst später Französisch gelernt. Im Exil soll er sogar Englisch gelernt haben. Welche Fremdsprachen hatte Adolf denn drauf? Deutsch? :D
Gute Frage. Vermutlich Englisch und Französisch. Welche Fremdsprache hatte denn Jesus oder Merkel drauf ? Gut, Merkel kann immerhin Lesen und Schreiben. In welcher hat Jesus eigentlich geschrieben ? Ich hab ja schon den Krabat gefragt, aber der Depp weiss eh nichts. Ausser Märchen vom Jenseits.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
LOL
Napoleon wuchs mit korsischem Italienisch auf und hat erst später Französisch gelernt. Im Exil soll er sogar Englisch gelernt haben. Welche Fremdsprachen hatte Adolf denn so drauf? Deutsch? :D
Ist doch genau meine Rede. Gut so!
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
cornjung
Gute Frage. Welche Fremdsprache hatte denn Jesus drauf ? In welcher hat er eigentlich geschrieben ? Ich hab ja schon den Krabat gefragt, aber der Depp weiss eh nichts. Ausser Märchen vom Jenseits.
Jesus sprach, wie alle damaligen (galiläischen) Juden, sicher Aramäisch und konnte als "Rabbi" wohl ebenso das Hebräische.
Darüber hinaus wird er wahrscheinlich auch Griechisch gekonnt haben (einige seine Jünger schrieben später auf Griechisch) und ggf. Latein, da das Heilige Land auch unter Römischer "Verwaltung" stand.
Es ist von ihm - ebensowenig wie z.B. von Sokrates- nichts geschriebenes überliefert. Das erledigten seine Schüler und Anhänger.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Hrafnaguð
Wenn dem so wäre, da gäb es da gar keine nennenswerte Industrie. Dann wären die USA sowas wie
Afrika. Irgendwo müssen da ja die zweifelsfrei vorhandenen Facharbeiter herkommen.
Natürlich, es gibt gewerkschaftliche Einrichtungen, aber primär eben die Community Colleges. Diese sind auf zweijährige Abschlüsse ausgelegt, bieten aber auch Kurse begleitend zur High School an. Man kann also schon an der High School parallel eine Ausbildung zum Schlosser machen.
Das Problem hier ist leider, dass oftmals die Anbindung zum Betrieb sehr spät erfolgt, und es leicht möglich ist, dass die Ausbildung den Bedarf der Wirtschaft nicht abdeckt. Ich denke, dass die betriebliche Nähe in Deutschland ein Vorteil ist.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
LOL
Jesus sprach, wie alle damaligen (galiläischen) Juden, sicher Aramäisch und konnte als "Rabbi" wohl ebenso das Hebräische.
Darüber hinaus wird er wahrscheinlich auch Griechisch gekonnt haben (einige seine Jünger schrieben später auf Griechisch) und ggf. Latein, da das Heilige Land auch unter Römischer "Verwaltung" stand.
Es ist von ihm - ebensowenig wie z.B. von Sokrates- nichts geschriebenes überliefert. Das erledigten seine Schüler und Anhänger.
Jesus muss auch die Sprache bzw. regionalen Dialekte der damaligen Proleten
des gemeinen Volkes beherrscht haben, sonst haette er keine Fischer fuer sich
als Helfershelfer fuer die " Menschenfischerei " gewinnen koennen.
Zitat:
Begegnungsgeschichten – Jesus und die Fischer
Fischernetz
Als Jesus am See Genezareth entlangging, sah er zwei Brüder: Simon, der Petrus genannt wird, und seinen Bruder Andreas. Sie warfen gerade ihre Netze in den See aus, denn sie waren Fischer.Jesus sagte zu ihnen:
»Kommt, folgt mir! Ich mache euch zu Menschenfischern!« Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm. Ein kleines Stück weiter sah Jesus zwei andere Brüder: Jakobus, den Sohn von Zebedäus, und seinen Bruder Johannes. Sie waren mit ihrem Vater Zebedäus im Boot und flickten gerade ihre Netze. Jesus rief sie. Sofort ließen sie das Boot und ihren Vater zurück und folgten ihm. (Matthäus 4, 18 – 22 Basisbibel)
Jesus spricht die Fischer an, sie lassen alles stehen und liegen und sind nun mit Jesus zusammen unterwegs. Bisher haben sie ihre Netze gebraucht, um Fische zu fangen. Nun sollen sie
„Menschenfischer“ werden. Sie dürfen gemeinsam mit Jesus dafür sorgen, dass Menschen in einem Netz gehalten und getragen werden, dass Netze geflickt werden, wenn sie zerrissen sind, denn Jesus vernetzt die Menschen untereinander und mit Gott.
Wir alle können zu
„Menschenfischern“ und
„Netzflickern“ werden, wenn wir auf Menschen zugehen, ganz in der Nähe, in unserer Nachbarschaft oder auch weiter entfernt. Wir dürfen erzählen, was wir im Glauben erleben und erfahren oder bei ganz praktischen und alltäglichen Dingen helfen, die ohne Hilfe nicht möglich sind.
Ich wünsche uns Netzwerke, die nicht einengen, die nicht verstricken. Ich wünsche uns Netzwerke, in denen wir gefordert sind und mit anpacken können. Ich wünsche uns Netzwerke, die tragen und auch mal einen Platz zum Ausruhen bieten.
Diakonin Doris Treiber
https://www.evangelischekirchehochda...d-die-fischer/