AW: Der erste unsichtbare Flieger
Wie ich gelesen habe stammt das meiste zur Invasion von deutscher Seite von General Speidel,dann wird er bestimmt immer Zitiert,und das ist aus heutiger Sicht sehr grenzwertig.
AW: Der erste unsichtbare Flieger
Zitat:
Zitat von
Panther
Was für ein Quatsch.
Im hinhaltenden Kampf, in der Verteidigung gegen einen vielfach überlegenen Gegner und Neuorganisation nach schweren Verlusten war die Wehrmacht ein Meister und wurde dafür bewundert.
Die Wehrmacht war in in ihrer Struktur, Bewaffnung und Organisation für einen Krieg/Grabenkrieg im Westen aufgebaut.
Ohne diesen Haltebefehl Hitlers im Winter 1942 hätte es nach diesem Rekordwinter 1942 keine Wehrmacht gegeben.
So erfroren nur 150 000 und nochmals 300 000 Verletzte durch die Kälte. Es hätten auch 10mal mehr sein können.
Was im Dezember 1941 noch richtig war, entwickelte sich im November 1942 zur Katastrophe, weil die Russen dazugelernt hatten und nicht an der gesamten Front angriffen,
also sich strategische Ziele zur Vernichtung der Heeresgruppe A und B (Stalingrad/Baku und Kaukasus gegeben hatten, was mit der der Einkesselung/Vernichtung der 6. Armee
endete und zur beinahen Zertrümmerung der HG Süd geführt hätte.
Das dies der Roten Armee nicht gelang, ist Manstein zu verdanken.
Schlacht bei Charkow (1943)
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Charkow_(1943)
Das wars jetzt aber mit dem OT.
Und wo widerspricht mir das jetzt? Abgesehen davon, dass die Wehrmacht tatsächlich erst im Krieg hinhaltenden Widerstand und Rückzugskämpfe lernte - lies es nach, es ist halt Tatsache - entspricht das doch wem, was ich geschrieben habe.
Im Winter 1941/42 war der strikte Haltebefehl richtig, es gab keine Alternative dazu. Ein Jahr später war er mit Ursache der Katastrophe.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Rheinfall
....Entweder hatte Hitler 1932/1933 tatsächlich noch kein radikaleres Vorgehen gegen die Juden geplant oder er log von Schirach an. ...
Nicht gegen "die Juden", sondern der Kampf Hitlers ging gegen die bolschewistischen Funktionäre.
Hitler Kampf galt dem Bolschewismus und damit auch allen jüdischen Funktionären in antichristlichen, marxistischen und anarchistischen Organisationen und allen Unterstützern des Sowjetsystems, die da waren, Parteibonzen, Kommissare und Partisanen. Daher erließ Hitler in seinem Weltanschauungskrieg auch den Kommissarbefehl, der bestimmte, daß diese roten Funktionäre, wie die Ketzer und die Ungläubigen im Mittelalter durch die kirchliche Inquisition, nun auch als „Teufelsbrut“ auszurotten wären.
Dieser Kreuzzug gegen die Komintern hatte seinen Ursprung in Hitlers Bürgerkriegserlebnissen während der Münchner Räteherrschaft nach dem Ersten Weltkrieg (z.B. Geiselerschiessungen von bayerischen Bürgern durch rote Terrormilizen).
Um die Politik des Dritten Reiches unter Hitler richtig einschätzen zu können, hier ein paar offizielle Quellen für den Historiker:
"Weltanschauungskampf gegen den gottlosen Bolschewismus"
http://www11.pic-upload.de/09.05.14/ksximid6rrpp.jpg
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post7121341
AW: Der erste unsichtbare Flieger
Nun ja, alles ein bißchen OT, oder?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Nereus
Nicht gegen "die Juden", sondern der Kampf Hitlers ging gegen die bolschewistischen Funktionäre.
###
Hitler Kampf galt dem Bolschewismus und damit auch allen jüdischen Funktionären in antichristlichen, marxistischen und anarchistischen Organisationen und alle Unterstützer des Sowjetsystems, die da waren, Parteibonzen, Kommissare und Partisanen. Daher erließ Hitler in seinem Weltanschauungskrieg auch den Kommissarbefehl, der bestimmte, daß diese roten Funktionäre, wie die Ketzer und die Ungläubigen im Mittelalter durch die kirchliche Inquisition, nun auch als „Teufelsbrut“ auszurotten waren.
Dieser Kreuzzug gegen die Komintern hatte seinen Ursprung in Hitlers Bürgerkriegserlebnissen während der Münchner Räteherrschaft nach dem Ersten Weltkrieg (z.B. Geiselerschiessungen von bayerischen Bürgern durch rote Terrormilizen).
Um die Politik des Dritten Reiches unter Hitler richtig einschätzen zu können, hier ein paar offizielle Quellen für den Historiker:
"Weltanschauungskampf gegen den gottlosen Bolschewismus"
http://www11.pic-upload.de/09.05.14/ksximid6rrpp.jpg
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post7121341
Der verstorbene Koelner Historiker Prof. Dr. Andreas Hillgruber in seiner bis heute noch bestrittenen These "Die Zerschlagung des Bolschewismus.." deutet klartext an, die Judenausrottungsmentalitaet der Nazis sei irgendwie verziehbar, denn Kommunismus werde mit Judentum unter dem Poebel assoziiert, also die Vernichtung der Juden entspreche der Zerstoerung der Kommunisten, eins und fuer allemal!!!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alt-Bier
Der verstorbene Koelner Historiker Prof. Dr. Andreas Hillgruber in seiner bis heute noch bestrittenen These "Die Zerschlagung des Bolschewismus.." deutet klartext an, die Judenausrottungsmentalitaet der Nazis sei irgendwie verziehbar, denn Kommunismus werde mit Judentum unter dem Poebel assoziiert, also die Vernichtung der Juden entspreche der Zerstoerung der Kommunisten, eins und fuer allemal!!!
Und weißt du noch was? Das Vertrackte an der Geschichte war und ist, dass die Deutschen gar nicht wussten, was für schlechte Menschen sie waren. Sie erfuhren erst nach Kriegsende, dass sie allesamt Verbrecher waren. Aber Gott sei Dank warst DU nicht so. Und deshalb steht dir auch das Himmelreich offen...sogar von vorne durch den Haupteingang. Da laufen den ganzen Tag über die alten Geschichten von Prof. Knopp im HTV (Himmlisches Fernsehen). Vieles leider nur in schwarz/weiß. Aber was macht das schon? Du wirst deine Freude daran haben... während sich Adi und sein NS-Stab in der Hölle jeden Abend mit all den anderen Tunichtguten wie bspw. den Mädels von St. Pauli amüsieren müssen. Aber du wollest es ja nicht anders, du "Gutmensch!" :D
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alt-Bier
Quatschkopf, Hitler wollte eben ganz Europa dominieren! Von welchem Frieden sprichst du denn? Einem Westfaelischen??
:-)
Von DEINEM ... R.I.P :)
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Rheinfall
Baldur von Schirach:
"I asked Hitler between '32 and '33: What are you really intending as far as the Jews go? And he said: They shall keep their jobs, they shall keep their positions in the banks, in the commercial organizations and so on. I only do not want to have them in the government."
Quelle:
http://www.dailymotion.com/video/xs8...ost_shortfilms, 25:22
Entweder hatte Hitler 1932/1933 tatsächlich noch kein radikaleres Vorgehen gegen die Juden geplant oder er log von Schirach an.
Noch nicht geklärt ist m. E., inwieweit Hitler in die Reichspogromnacht involviert war. Nach Aussagen von Augenzeugen (
Bedienstete,
Göring) sei Hitler darüber im Voraus nicht informiert gewesen und soll erschrocken und entzürnt gewesen sein, als er davon erfuhr. Ich würde seine Reaktion so deuten, dass er erstens seine Reputation angegriffen sah und zweitens die Zerstörung von Sachwerten kritisierte.
Da wird viel Blödsinn geredet und geschrieben. Es ist eine Tatsache, dass der NS-Staat größten Wert auf seine Reputation legte. Das galt sogar noch während des Krieges. Meldungen über Schlechtbehandlungen von "Fremdvölkischen" passten überhaupt nicht ins Konzept der Partei. So hat Hitler bspw das Euthanasie-Programm T4 sofort stoppen lassen, als hierüber Pressemeldungen im Ausland erschienen. Und hierbei handelte es sich um DEUTSCHE, nicht um Fremde. Diese Befürchtungen, im Ausland durch entsprechende Feindpropaganda ins falsche Licht gerückt zu werden, kann man in vielen Dokumenten immer wieder nachlesen.
AW: Der erste unsichtbare Flieger
Zitat:
Zitat von
Frontferkel
DER militärische Untergang Deutschlands hat viele Väter . Der untauglichste war aber der österreichische GEFREITE . Als er sich zum Oberbefehlshaber ernannt hat , hätte ein Ruck durch den Generalstab und das Offizierskorps gehen müssen und ein Aufstand losgehen müssen . Seine unseligen Ablösungen von Befehlshaber und die noch dümmeren Haltebefehle waren eigentlich Warnung genug . Eigentlich gehörte dieser Nichtskönner schon zur Winterschlacht 41/42 vor Moskau , erschossen .
Nur mal auf die Schnelle - da du ja meinen o.g. Fragen "elegant" ausgewichen bist (was bestimmt einen Grund hat, gelle?) -
aber "Adis" Haltebefehle während der "Winterschlacht im Osten" 1941/42 werden heute allgemein als richtig beurteilt!
Du "hinkst" bei deiner Kritik am "Adi" also etwas hinterher ... :sark:
AW: Der erste unsichtbare Flieger
Zitat:
Zitat von
Panther
Du meinst mit Leuten wie diesen hier.
Mit den Freiheitshelden der BRD?
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl-H...on_Stülpnagel
Der feine Herr hatte 2 Jahre Zeit Verrat und die Kampfkraft des Westheeres zu unterminieren.
Ähh, Brauchitsch wollte im Dezember 1941 die Wehrmacht bis auf die deutsch-sowjetische Grenze zurückziehen lassen.
Die Wehrmacht hätte diesen Rückzug niemal überlebt und wäre Mitte 1942 zu keiner Offensive mehr fähig gewesen. Das Desaster wäre größer wie die der Grande Armee von Napoleon geworden.
Der Verrat ist ein Meister aus Deutschland.
Kein Wunder warum dieses Land keinen Nationalstolz hat und sich wie eine Hure jeden anbietet.
Von solchen Offizieren gab es eine erhebliche Anzahl , nur das die Beweggründe gegen den GröFaz zu arbeiten sehr unterschiedlich waren .
Deine Aussage über General von Brauchitsch ist nicht Korrekt . Es ging um eine Rücknahme (Frontverkürzung) von 300 km . Was die Truppe entlastet hätte , die Möglichkeit eröffnet hätte strategische Reserven zu bilden und so auch im Winter die Initiative zu behalten . Die Niederlage vor Moskau wäre glimpflicher Verlaufen und auch die Verluste hätten sich in Grenzen gehalten .
Aber hätte , wäre , wenn ; ändern auch nichts am Verlauf der Geschichte .