Zitat:
Zitat von
hthor
Denke ich ähnlich, für Israel war Assad ausrechenbar und es gab ein Status Quo zwischen Damaskus und Tel Aviv. Niemand weiss was nach Assad kommt und wer dann dort die Oberhand behält, bisher hatte keine westliche Einmischung in einem arabischen oder muslimischen Staat die Moderaten Kräfte auf Dauer an die Macht gebracht, ganz im Gegenteil, radikale Islamisten sind genau in den Staaten auf den Vormarsch wo der Westen die arabischen Diktaturen beseitigt hat.
Syrien wird es nach dem Fall von Assad ähnlich ergehen, sollte es dazu kommen.
Falls Assad den Krieg verlieren sollte, würde der IS ganz Syrien übernehmen und eine gewaltige Gefahr für Israel werden!
Zitat:
Was Putin betrifft, hast du sicherlich recht, aber es gibt auch andere Faktoren die Putin erwogen haben Assad zu helfen. Einmal braucht Russland Verbündete, nachdem sie es zugelassen haben das Hussein und Gaddafi beseitigt wurden, also ehemalige Verbündete Russland, nur weil Russland sich dem Westen annähern wollte, wurde Russland als Partner unglaubwürdig. Ob nun Venezuela, Vietnam oder sonstwer, alle mußten damit rechnen, das sie sollte es ernst werden von Russland keinerlei Hilfe zu erwarten ist. Nachdem Russland durch die Ukrainekrise vom Westen so brüskiert wurde, ist Putin aufgewacht hat begriffen, er kann tun was er will, der Westen mit der Bevormundung aus Washington hat niemals interesse Russland als Freund und Verbündeten zu sehen. Es geht nur darum, das Riesenreich sich hörig zu machen.
Also setze Putin ein Zeichen, damit Verbündete und potentielle Verbündete sehen können, Russland steht zu seine Freunde.
Ein weiterer Grund ist, das für Russland die radikalen Islamisten eine tatsächliche Gefahr darstellen, die gesamte Kaukasusregion ist ein ständiger Unruheherd und viele Islamisten aus dieser Gegegend kämpfen in den Reihen der IS, tötet er sie in Syrien, braucht er es später nicht auf eigenem Teritorium zu tun und schont das Leben seiner Landsleute.
Ein weiterer Grund ist, das die IS , das Öl über das sie verfügen, billig auf den Markt schmeissen und damit ihren Beitrag zu den derzeitigen billigen Rohstoffmarkt leisten. Ohne eine Infrastruktur, ohne Konsulate, Behörden alles was ein Staat ausmacht, benötigt die IS keine enormen Einnahmequellen und kann so das Öl weit unter Wert verkaufen um damit ihren Krieg zu finanzieren, abgesehen davon, das sie Hilfe aus den Golfstaaten bekommen.
Vielleicht ist das neben dem Schutz der militärischen Einrichtung Russlands in Syrien, der wichtigste Grund, warum Russland so offensiv sich an der Zerschlagung des IS beteiligt.
Kurz: Putin stoppt den US-Imperialismus und die israelische Hegemonie....