AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Diesmal hat es unsere Regierung nicht einmal mehr nötig, uns etwas über die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch/Lybien/Arschderwelt (passendes bitte unterstreichen) vorzulügen.
Jetzt können unsere Soldaten auch ohne sinnvollen Grund verheizt werden. X(
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Mr.Smith
Diesmal hat es unsere Regierung nicht einmal mehr nötig, uns etwas über die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch/Lybien/Arschderwelt (passendes bitte unterstreichen) vorzulügen.
Jetzt können unsere Soldaten auch ohne sinnvollen Grund verheizt werden. X(
Wieso? Die Mehrheit der Blödmichel befürwortet doch die Luftangriffe auf Lybien.
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Conger71
Nach dem NEIN zur Unterstützung der Flugsicherungszone scheint eine breite Mehrheit im Bundestag für einen "humanitären" Einsatz der Bundeswehr in Libyen zu sein.
http://www.welt.de/politik/deutschla...on-dafuer.html
Sollte man etwa auf diese Weise versuchen wollen, dass verspielte Plätzchen im UN-Sicherheitsrat zurückzugewinnen?
Der Sitz im Sicherheitsrat ist ohnehin nur von begrenzter Dauer, und auch wenn sich D dieser Abstimmung enthalten hat, sind sie dennoch für die Dauer des Mandates Mitglied im Sicherheitsrat. Im Gegenzug zur fehlenden Beteiligung in Libyen hat dafür Deutschland ohnehin seine Aufwände in Afghanistan erhöht. Insofern dürften die NATO Partner zufrieden gewesen sein, wenn sie sich auch mehr erwartet hätten.
Der Poker, dass Deutsche nicht in noch einen Krieg involviert sein wollen, und daher taktisch vor den Wahlen sich in der Libyenfrage zu enthalten, mag zuerst taktisch interessant ausgesehen haben, aber es dürfte in der Bevölkerung eine Mehrheit dafür geben; entsprechend der Schwank einiger Politiker.
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Buella
Da hat wohl wieder wer an den Fäden des Berliner Puppentheaters gezogen? :))
Zwei Narren, ein Gedanke. Was ich der OMF-Regierung übelnehme, sogar für ein todeswürdiges Delikt halte, ist nicht etwa, daß sie jetzt umgefallen ist, sondern sie das Volk weiter belügt und vorspiegelt, sie würde aus eigenem Recht entscheiden und nicht etwa von den Siegern und Besatzern unter Druck gesetzt werden.
Nach zwei verlorenen Weltkriegen, einem Schuldkult als Staatsraison und atomarer Erpressung durch Westmächte und Israel kann man keiner Regierung einen Vorwurf machen, wenn sie nicht mehr ist als ein Vasallenhaufen, wie halt auch die *Regierungen* Norwegens (Vidkun Qjuisling), Tschechiens (Emil Hacha) und Frankreichts (Marschall Petain, Pierre Laval) in den Jahren der Hitler'schen Besatzung.
Aber daß sie nicht die geringsten Anstalten macht, den Bürger über ihren ohnmächtigen Vasallenstatus ins Bild zu setzen, reichte aus, Angela Merkel mit Ministern und Staatssekretären wegen Hochverrat und Kollaboration den Prozeß zu machen.
Vidkung Quisling, Pierre Laval und Philippe Petain wurden zum Tode verurteilt, obwohl sie ihre Völker lange nicht in dem Ausmaß belogen und betrogen haben wie das die BRD-Staatsmafiabande treibt. Das Todesurteil an Emil Hacha scheint auf eher inoffizielle Weise vollstreckt worden zu sein. Hacha kam kurz nach der Befreiung Tschechiens auf ungeklärte Weise im Gefängnis um.
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Dexter
Der Sitz im Sicherheitsrat ist ohnehin nur von begrenzter Dauer, und auch wenn sich D dieser Abstimmung enthalten hat, sind sie dennoch für die Dauer des Mandates Mitglied im Sicherheitsrat.
Falls es Dir entgangen ist war Deutschland ziemlich daran interessiert, ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat zu werden. Durch die Enthaltung bzgl. der Flugsicherheitszone geht man davon aus, dass diese Chance durch unser Verhalten vertan wurde.
Zitat:
Zitat von
Dexter
Im Gegenzug zur fehlenden Beteiligung in Libyen hat dafür Deutschland ohnehin seine Aufwände in Afghanistan erhöht. Insofern dürften die NATO Partner zufrieden gewesen sein, wenn sie sich auch mehr erwartet hätten.
Genauso gut könnte man Äpfel mit Birnen vergleichen. Afghanistan ist nicht Libyen. Das NEIN hat den Bündnispartnern gezeigt, dass Deutschland noch nicht reif für einen ständigen Sitz ist (den ich persönlich sowieso ablehne)!
Zitat:
Zitat von
Dexter
Der Poker, dass Deutsche nicht in noch einen Krieg involviert sein wollen, und daher taktisch vor den Wahlen sich in der Libyenfrage zu enthalten, mag zuerst taktisch interessant ausgesehen haben, aber es dürfte in der Bevölkerung eine Mehrheit dafür geben; entsprechend der Schwank einiger Politiker.
Das kommt auf die Sichtweise an. Zumindest wird der Bevölkerung durch die Medien suggeriert, daß eine aktive Teilnahme an dem Unternehmen Pflicht gewesen wäre. Was der Einzelne darüber denkt, ist ihm selber überlassen.
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Buella
Da hat wohl wieder wer an den Fäden des Berliner Puppentheaters gezogen?
:))
Wer mag das wohl gewesen sein...:cool2:
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Endlich dürfen "unsere Jungs" wieder 'ran! Die NATO scheint bei ihren humanitären Einsätzen zur Aufrechterhaltung einer Flugverbotszone ja etwas überfordert.
.../cut...[/I]
Der erste Feldzug der Kriegskanzlerin Merkel....ob die mit den Frontschweinen Fischer und Schröder mithalten kann?
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Was haben Protektorate der USA eigentlich im Sicherheitsrat zu suchen?
Reine Verarsche.
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Conger71
Nach dem NEIN zur Unterstützung der Flugsicherungszone scheint eine breite Mehrheit im Bundestag für einen "humanitären" Einsatz der Bundeswehr in Libyen zu sein.
Diese verdammten... X(