So sieht übrigens echte und nicht gespielte Freude über die eigene Befreiung aus.
https://www.bild.de/politik/ausland/...2366.bild.html
Druckbare Version
So sieht übrigens echte und nicht gespielte Freude über die eigene Befreiung aus.
https://www.bild.de/politik/ausland/...2366.bild.html
Warum kaufen sie dann Drohnen und Munition im Iran, Munition in Nord-Korea, reaktivieren ausgedientes Militärgerät? Die "Muskelspiele" vor dem 24. Februar hatten nicht die Wirkung wie vom FSB geglaubt, plus, nach dem Desaster des Westens in Afghanistan attestierte der FSB dem Westen Muskelschwund, eine weitere Fehleinschätzung der Putin seinen Geheimdiensten aufgesessen ist, dass ist es!!
Eben, Propaganda.Zitat:
Da lachen die drüber. Wie schon geschrieben: In Russland sind die Zustimmungswerte zum Krieg höher als noch im März, was sicher auch der russischen Propaganda geschuldet ist.
Ein möglicher weiterer Schritt könnte aber auch sein, alle Pro-Europäer in Russland zu bewaffnen damit, initiiert durch den Hasadeur Putin, der Ausverkauf Russlands an China verhindert wird! In einem neuen russischen Bürgerkrieg würde dann über die Zukunft Russlands entschieden. Die russische Jugend will europäische Werte und keine chinesischen; Putin sollte endlich eine "Heimatfront" direkt vor die Nase gesetzt bekommen! Wer Krieg säht, soll Krieg ernten!
Dummfug.
Putin ist kein Hasardeur sondern ein kühler Denker auf den Verlass ist.
Russland ist darauf angewiesen jetzt immer mehr Gas und Öl an China zu verkaufen und tut es auch. Das wissen deine europ. Russen und werden es fördern anstatt zu verhindern.
Gemeinsam mit China ist Rußland auch militärisch und wirtschaftlich stärker als der von Zionisten kontrollierte degenerierte Westen. :appl:
Deinen russischen Bürgerkrieg kannst du dir sonstwohin schmieren. :fizeig:
Der ist offenbar A dement und B von zionistischer Gehirnwäsche mit Hass gegen Russland verpfuscht.
Sich via *BILD* seine Meinung zu *bilden*, verhindert immerhin verlässlich eine *pro-russische* Wahrnehmung.
Es ist übrigens gleichgültig, ob es sich bei den Machthabern in Kiev um Nazis, Faschisten, Rechtsextreme oder nur Nationalisten, Rechte, und Patrioten handelt. Bekommen wir in der BRD nicht seit den 1990er Jahren eingehämmert, dass das alles ein Gesocks ist?
Die Rückeroberungen in der Charkower Richtung gelingen den Ukrainern mit einem sehr, sehr, sehr, sehr hohen Blutzoll, der eigentlich angesichts dieser überschaubaren Geländegewinne kaum zu rechtfertigen ist.
In Kiew heulten vergangene Nacht permanent die Sirenen der Krankenwagen:
https://www.youtube.com/watch?v=67DN1IxFeMo
Es muss Massen an Verletzten und Gefallenen geben.
Abwarten. Sollte Kupjansk von der Ukraine tatsächlich erobert werden, kann das die russische Seite bzw. Propaganda nicht leugnen.
Ukrainische Offensive erreicht Kupjansk
Die ukrainischen Streitkräfte bedrohen nach britischen Erkenntnissen die russischen Besatzer in der strategisch wichtigen Stadt Kupjansk in der Region Charkiw. Sollte der Ort zurückerobert werden, wäre das ein schwerer Schlag für die russischen Truppen, heißt es Samstagfrüh im jüngsten Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes. Kupjansk liegt an den russischen Nachschublinien zur Front im Donbas im Osten der Ukraine.
https://orf.at/stories/3284629/
...
N-tv finde ich auch ganz in Ordnung.
https://www.n-tv.de/politik/14-21-DI...e23143824.html
"Die russischen Streitkräfte haben sich offenbar aus der von ihnen besetzten Stadt Isjum im Osten der Ukraine zurückgezogen. Das berichten mehrere russische Quellen übereinstimmend, darunter die Nachrichtenseite Readovka."
Kommt immer auf den Inhalt und den Wahrheitsgehalt an. Aber das kannst du nicht verstehen.
Das Problem ist, daß derlei "Meinungen" sich leider auch in Westblättern finden.
Die Russen nutzen seit Jahren die westliche Liberalität und Meinungsfreiheit für ihre Propaganda aus.
Sowas funktioniert auch nur in demokratischen Ländern, während man in Rußland so etwas nie zuläße.
https://sun6-23.userapi.com/impg/0u1...b6e&type=album
„Das jüdische Volk ist nie zum bloßen Objekt der Geschichte geworden.
Es ist Urheber geblieben.“
Landesrabbiner Ohrenstein, 1991
Ich kann alles verstehen. Welt ist besser als Bild. Wenn ich gmx öffne kommt schon der Vorbehalt, ebenso microsoft.
Die deutschen Medien sind einfach zu blöd Selenskys Geschwalle einfach nicht ernst zu nehmen. Wo bleiben die 1 Million Soldaten ?
Die Einnahme Kievs hat kein russisches Medium groß berichtet, aber der Westen das Scheitern. Kommt halt später, jede Wette.
Habt ihr euch Gedanken gemacht daß finanziell Kiev das Wasser bis zur Oberkante Unterlippe steht und es dort Hungerrationen gibt ?
50 % sind ohne job.
Isijum ist doch nicht bedeutend.
Und im übrigen bewachen sie die Villen der russischen Oligarchen in London City...
jedenfalls war das vor einiger Zeit noch so....
Mittlerweile sterben die aber wie die Fliegen..
https://web.de/magazine/panorama/sui...eufen-37270744
Rawil Maganow
aus einem Moskauer Krankenhausfenster gestürzt
Alexander Tyulyakow. Am 25. Februar wurde er erhängt in der Garage einer Hütte bei St. Petersburg Am Vorabend seines Todes, so behauptete es eine russische Nachrichtenagentur, hätten Zeugen gesehen, wie Tyulyakow verprügelt worden sei.
Mikhail Watford wurde ebenfalls im Februar 2022 tot in der Garage seines Hauses in Großbritannien
Alexander Subbotin starb nach Medienberichten angeblich bei einer okkulten Behandlung gegen seine Alkoholsucht. So habe er sich von einem Schamanenpaar behandeln lassen. In der Wohnung in der Nähe von Moskau hätten die Schamanen unter anderem seine Haut eingeschnitten und Krötengift in die Wunden laufen lassen. Danach habe es Geisterbeschwörungen und ein Bad in Hahnenblut gegeben. Als sich Subbotin plötzlich unwohl gefühlt habe, hätten die Schamanen ihn in dessen Keller zum Ausruhen hingelegt. Als sie später nach ihm sahen, war er bereits tot.
Andrzej Krukowski. Der 37-Jährige stürzte im Mai den Ermittlern zufolge bei einer Wanderung von einer Klippe in den Tod.
Mitbegründer der russischen Kaffeehauskette Gebrüder Karawajew, Wladimir Ljakischew, tot auf dem Balkon seiner Wohnung im 16. Stock eines Moskauer Hochhauses gefunden. Die Polizei teilte damals mit, Ljakischew habe sich erschossen.
Juri Woronow wurde im Juli tot im Pool seiner Villa in einem Vorort von St. Petersburg aufgefunden. Er habe eine Schusswunde am Kopf gehabt. Auf dem Anwesen habe man eine Pistole und Patronenhülsen gefunden, erklärte die Polizei. Die russischen Ermittler führen den Tod Woronows auf einen "Streit mit Geschäftspartnern" zurück
Wassili Melnikow. Er, seine Frau und die zwei Kinder starben im März in der Nähe von Nischni Nowgorod. Er habe den Ermittlern zufolge erst seine Angehörigen und danach sich selbst getötet. Beruflich war er nicht im Energiegeschäft tätig. Ihm gehörte der Medizinkonzern Medstom und einige Zahnkliniken
Vladislav Avayev ist mit seiner Familie gestorben. Er war ehemaliger stellvertretender Präsident der Gazprombank. Er wurde im April tot in einer Moskauer Wohnung aufgefunden, zusammen mit den Leichen seiner Frau und seiner 13 Jahre alten Tochter. Laut der russischen Tageszeitung "Kommersant" gehen die Ermittler davon aus, dass Avayev seine Frau und seine Tochter erschossen habe, bevor er Selbstmord beging.
Sergey Protosenya. Er war Ex-Manager von Novatec, dem größten privaten russischen Energiekonzern, der sich auf die Lieferung von Flüssiggas spezialisiert hat. Protosenya wurde leblos in seiner Villa im spanischen Küstenort Lloret de Mar entdeckt. Tot aufgefunden wurden auch seine Frau und seine 18-jährige Tochter. Zunächst ging die katalanische Polizei auch in diesem Fall von einem "erweiterten Suizid" aus. Allerdings häuften sich im Laufe der Ermittlungen die Zweifel daran. Denn der Geschäftsmann selbst wurde erhängt vor seiner Villa gefunden. Protosenyas Frau und Tochter starben laut britischer und spanischer Berichte an Hieb- und Stichverletzungen durch eine Axt und ein Messer. Es habe keinerlei Blut gegeben und auch ein Abschiedsbrief wurde nicht gefunden.
Der schwedische Wirtschaftswissenschaftler und Autor Anders Aslund etwa ist zuletzt in vielen englischsprachigen Medien wie der "New York Post" mit Anschuldigungen gegenüber der russischen Führung zitiert worden. Aslund will erfahren haben, dass russische Geheimdienstkreise Listen mit Wirtschaftsmanagern erstellt haben. Diese sollen angeblich Personen beinhalten, die Geheimnisse über die Finanzierung von Geheimdienstoperationen, und damit auch der sogenannten "Militäroperation" in der Ukraine, verraten haben sollen.
Auch der langjährige Vizechef der Gazprombank, Igor Wolobujew, bezweifelte gegenüber dem russischen Investigativportal "The Insider", dass es sich bei den bis dahin aufgetretenen Todesfällen um Suizide handelte. Wolobujew war in die Ukraine geflohen und gab an, sich den ukrainischen Truppen im Kampf gegen Russland anschließen zu wollen.