AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Endlich dürfen "unsere Jungs" wieder 'ran! Die NATO scheint bei ihren humanitären Einsätzen zur Aufrechterhaltung einer Flugverbotszone ja etwas überfordert.
http://de.reuters.com/article/worldN...7360ER20110407
Libysche Rebellen sterben bei Nato-Luftangriff
Donnerstag, 7. April 2011, 19:48 Uhr
Adschdabija/Tripolis (Reuters) - Die Nato hat zum zweiten Mal innerhalb einer Woche Stellungen der von ihr unterstützen libyschen Rebellen angegriffen und mindestens fünf Kämpfer getötet.
Nato-Kampfflugzeuge hätten bei Brega im Osten des Landes Aufständische beschossen, sagte der verwundete Kämpfer Junes Dschumaa im Krankenhaus von Adschabija. "Wir standen bei unseren Panzern, als die Nato zwei Raketen auf uns abfeuerte", berichtete ein weiterer Rebell. Wie viele Menschen bei dem Luftangriff verletzt wurden, war zunächst unklar. Nicht weit davon entfernt waren am Samstag 13 Rebellen bei einem Nato-Luftangriff getötet worden. Die Nato erklärte, der Zwischenfall werde geprüft. Die Lage in dem Gebiet sei unklar und fließend.
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Conger71
Nach dem NEIN zur Unterstützung der Flugsicherungszone scheint eine breite Mehrheit im Bundestag für einen "humanitären" Einsatz der Bundeswehr in Libyen zu sein.
http://www.welt.de/politik/deutschla...on-dafuer.html
Sollte man etwa auf diese Weise versuchen wollen, dass verspielte Plätzchen im UN-Sicherheitsrat zurückzugewinnen?
Deutschland hat ohne den blöden Sitz im UN-Sicherheitsrat
besser gelebt.
Mir ist nach wie vor schleierhaft,-
was die Vassallen am Hofe des Fürsten
eigentlich bewirken wollen.
Na gut, bei Schwesterwelle verstehe ich es noch,-
einen Hofnarr hält sich ja jeder Fürst...:D
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
Conger71
Nach dem NEIN zur Unterstützung der Flugsicherungszone scheint eine breite Mehrheit im Bundestag für einen "humanitären" Einsatz der Bundeswehr in Libyen zu sein.
http://www.welt.de/politik/deutschla...on-dafuer.html
Sollte man etwa auf diese Weise versuchen wollen, dass verspielte Plätzchen im UN-Sicherheitsrat zurückzugewinnen?
ich schaue mal in meine Glaskugel und was sehe ich:
Alle die die Westerwelle vorgeworfen hatten:
"Das war falsch. Wir müssen uns beteiligen. Wir isolieren uns. Wir müssen den armen Menschen dort helfen."
werden nun umschwenken auf:
"Das war falsch. Wir dürfen uns nicht beteiligen. Wir mischen uns in den nächsten Krieg ein. Mit Waffengewalt wurde noch nie jemanden geholfen."
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Weiß schon jemand, wer diese Rebellen überhaupt sind? Ist es sinnvoll, sie zu unterstützen?
Das Gaddafi kein netter Mensch ist, wissen wir schon länger, bisher war das allerdings kein Grund, keine Geschäfte mit ihm zu machen!
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Weiß schon jemand, wer diese Rebellen überhaupt sind? Ist es sinnvoll, sie zu unterstützen?
vielleicht habe ich ein schlechtes Gedächtnis aber warst du nicht einer der Kritiker bei der Enthaltung Deutschlands als ebend genau diese Fragen gestellt wurden?
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Es zeichnet sich in Libyen doch jetzt schon ab, dass das Bombardement nicht die gewünschte Wirkung gezeigt hat. Gestern war im Radio zu hören, daß der Amerikaner glaubt, 30% der Streitkräfte Gaddafis zerstört zu haben. Wenn das man kein Irrtum ist? Derartige Prognosen haben wir die letzten Jahr(zehnt)e von den Amis oft genug gehört. Es scheint zumindest mir so, als sei ein Bodeneinsatz unausweichlich. Und wer glaubt, dass die BW dann nur die Verletzten versorgt, bzw. sich um die Bevölkerung kümmert, der irrt gewaltig. Was eine Bodenoffensive bedeuten kann, sehen wir ja momentan in Afghanistan, bzw. haben wir im Irak gesehen. Ruhe ist dort bis heute nicht eingekehrt. Die "Friedensmissionen" des Westens haben die Verhältnisse in den okkupierten muslimischen Gebieten durchweg nur verschlechtert. Das liegt sicherlich einerseits an den grundverschiedenen Kulturen, andererseits an den divergierenden Lebensein- und vorstellungen. Wir sollten uns aus diesem Gebiet vollends zurückziehen, denn danken wird es uns die Bevölkerung mit Bomben- und Terroranschlägen, bzw. Masseneinwanderung; genau das, was wir nicht wollen und schon garnicht brauchen können!
AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich
Merkel, Westerwelle & Co. haben es bemerkt, was sie falsch gemacht haben. Wer weiß was sie hinter der verschlossene Türen zu hören bekamen. Jetzt unter Deckmantel "humanitäre Hilfen" versuchen sie Boden im Ausland und Inland gut zu machen.
Durch diesen peinlichen Umfaller der Regierung blamiert Deutschland sich noch ein Mal! Hätten sie bei ihrer ersten Entscheidung geblieben, hätten sie gewisse Ansehen bewahrt.