AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Der Kampf hört im Grunde doch nie auf, niemals. Vivere militare est.
Das wäre die diesbezügliche philosophische Aussage Senecas...
(... und ich bemerke es sofort, wenn du dir leicht einen "gegeben" hast...)
Wohl bekommt's
			
		
	 
 
Fast und vor deiner Beitragskorrektur wollte ich dir seriös antworten.
Selbst wenn ich mir richtig einen "gegeben" habe, verstehe ich dich nicht. Auch mit 2 Promille komme ich nicht auf deine Überheblichkeit und Träumereien. 
Da brauch ich noch ne Tüte zu...
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Der Kampf hört im Grunde doch nie auf, niemals. Vivere militare est.
Das wäre die diesbezügliche philosophische Aussage Senecas...
(... und ich bemerke es sofort, wenn du dir leicht einen "gegeben" hast...)
Wohl bekommt's
			
		
	 
 
Lässt sich völlig anders lösen. Du verharrst im Mittelalter.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Minimalphilosoph
				
			 
			Fast und vor deiner Beitragskorrektur wollte ich dir seriös antworten.
Selbst wenn ich mir richtig einen "gegeben" habe, verstehe ich dich nicht. Auch mit 2 Promille komme ich nicht auf deine Überheblichkeit und Träumereien. 
Da brauch ich noch ne Tüte zu...
			
		
	 
 
Wenn du mich dann nicht mehr als überheblich empfindest und dir dadurch endlich die Augen mir gegenüber geöffnet werden, dann gönn' dir 'ne Tüte...
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Aber die Varianz des BIP/Person sagt schon Einiges über den Wohlstand der Bevölkerung aus. Um so größer die Varianz (z.B. der Wohlstand in den USA), desto ungleichverteilter ist dieser. Der Wohlstand der Schweiz z.B. bemisst sich im Gegensatz dazu an einer recht geringen Varianz, d.h. dort genießt eine deutlich breitere Bevölkerung den allgemeinen Wohlstand.
			
		
	 
 
Anders formuliert: Das Leben dort ist extrem teuer und das im Einklang mit den Löhnen.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Dieses "Rattenschwanzes" wird sich sukzessive entledigt; es beginnt gerade erst...
Die Völker Europas befinden sich just in diesem Moment in einer tiefgreifenden Phase des Umdenkens; ganz neue soziologische Wertigkeiten werden ganz neue Sozialstrukturen innerhalb unserer Gemeinschaft generieren.
Du magst dir diesbezüglich Nicht Sicher sein, aber von dir habe ich auch nichts Anderes erwartet...
			
		
	 
 
Peinliche Schwurbelei. Ohne Substanz. 
Oder kannst du wenigstens "neue soziologische Wertigkeiten" erläutern?
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Neu
				
			 
			Lässt sich völlig anders lösen. Du verharrst im Mittelalter.
			
		
	 
 
Ich verharre ganz bestimmt nicht. Ich gebe nur das Offensichtliche der menschlichen Entwicklungsgeschichte wieder.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Wenn du mich dann nicht mehr als überheblich empfindest und dir dadurch endlich die Augen mir gegenüber geöffnet werden, dann gönn' dir 'ne Tüte...
			
		
	 
 
Klar. Ich knalle mir alles rein um endlich mal zu sehen wo du Guru bist.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Ich verharre ganz bestimmt nicht. Ich gebe nur das Offensichtliche der menschlichen Entwicklungsgeschichte wieder.
			
		
	 
 
Die Entwicklung ist nicht beendet. Im Moment entwickelt sie sich zurück, das stimmt. Barbarei, wie wir das nur aus Sagen kennen. Aber nach vorne gesehen strebe ich Wohlstand wie in der Schweiz an.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Senator_74
				
			 
			Anders formuliert: Das Leben dort ist extrem teuer und das im Einklang mit den Löhnen.
			
		
	 
 
Nöö. Als Schweizer hast du die Kohle.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Minimalphilosoph
				
			 
			Peinliche Schwurbelei. Ohne Substanz. 
Oder kannst du wenigstens "neue soziologische Wertigkeiten" erläutern?
			
		
	 
 
Selbstverständlich.
Die "Aktualisierung" der Zehn Gebote, die so was von überfällig ist.
Die dringend erforderliche "Überarbeitung" der Bergpredikt.
Die "Erneuerung" des christlich-humanistischen Wertekanons.
Die soziologische "Renaissance" des Gemeinschaftsbegriffes.
Die "Überlegenheit" eines neuen Menschentypus.
Die nicht-religöse mentale Stärke.
Den "Gott" in jedem von uns. Den jede Religion unterdrückt und zu verhindern weiß.
Warum du dich Minimalphilosoph nennst, hat seine Ursache in all dem Vorgenannten, das unsere Gesellschaft mit ihren jetzigen Werten unterdrückt ...