Du würdest um Paläste, die dir nicht gehören, und mit dem Blut ausgepresster Arbeiter erbaut wurden tatsächlich kämpfen?
Druckbare Version
Ich habe dieses Rathaus das erste Mal gesehen und ich muß sagen, es gehört zu uns - sowie alles, was auch von Arbeitern erbaut wurde. Und wann, bitte schön und wo, wurden die Arbeiter nicht ausgepreßt - weltweit gesehen. Wie viele eingemauerte Tote gab es denn, als die chinesische Große Mauer gebaut wurde oder das: http://www.weltwunder-online.de/neuzeit/taj-mahal.htm
Wer seinen Lebensunterhalt mit der Hände Arbeit verdienen muß, ist zwar Teil der Gesellschaft, aber eben der dienende. Das ist dann Schicksal.
Trotzdem und trotz allem: ich habe mich gefreut, als ich das Gebäude gesehen habe und mir gesagt: das also ist ein Teil von uns - das haben Leute als Projekt aufgestellt und aufgebaut - das ist doch was - und darauf kann man doch stolz sein.
Ich weiß, diese Denkweise ist so ziemlich sozialistisch - kenne ich noch aus der DDR- aber man sollte auch dahinter schauen und sich sagen: das haben Menschen gemacht - dazu waren sie imstande und das haben sie gekonnt - und es gehört ganz einfach zur Geschichte.
So ein Quatsch. Fahre mal mit dem Fahrrad im Sommer durch Marzahn und dann siehst Du, wie die Bäume gewachsen sind, keine Sandwüste mehr vor der Tür und wenn man es so sehen will; nette Menschen - es ist die Sichtweise, wie man alles, was einem begegnet, betrachten will.