Zitat von
Towarish
Wie viele Länder haben dort vereint gegen die Taliban gekämpft und wie ist es im Endeffekt ausgegangen? -Wir beide wissen es.
Afghanistan war eine völlige Niederlage, jedes Opfer dort war umsonst. Außer man hält die Gewinne durch die Mohnfelder für lohnenswert, dann hätte es sich ja doch "gelohnt".
Gewisse Soldaten sind abgehauen, andere haben die Seite gewechselt, was mich nicht wundert. Es ist auch alles andere als einfach, einen Feind der von überall einsickert zu bekämpfen, während mächtige Industrienationen den Terroristen Waffen liefern und mit ihren Geheimdiensten helfen. Das kleine Syrien schlägt sich also durchaus gut, denn es steht noch.
Die Pleiten der ukr. Armee als zig Endsiege zu bezeichnen ist auch eher so eine Wunschvorstellung bei dir. Dort sieht man gerade besser als sonst wo wie es aussieht, wenn einem die Soldaten weglaufen.
Im Durchschnitt immer noch härter, als ein Michel. Ist gesellschaftsbedingt.
Meine Wissen ist tatsächlich laienhaft, allerdings kann ich sehr wohl beurteilen, ob eine verweichlichte Wegwerfgesellschaft, mit vernachlässigtem Militär gegenüber fanatischen und teilweise gut ausgebildeten terroristischen Organisationen eine Bedrohung darstellt. Auf dem Papier ist fast jede Nation den Taliban überlegen, die Realität hat bisher das Gegenteil aufgezeigt. Die Standhaftigkeit Syriens gegenüber dem Westen und den Terroristen ist bewundernswert. Wenn auch nicht ohne fremde Hilfe. (Iran, Hisbollah, Russland)