AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sibilla
Die letzten Leos wurden vernichtet, deshalb wird Nachschub geschickt. Der als Game Changer gefeierte Wunderpanzer, ist nur noch ein Haufen Schrott.
Ich kann es kaum abwarten, bis die ersten Abrams brennen.
https://www.youtube.com/watch?v=79G56Hhtz28
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die letzten Leos wurden vernichtet, deshalb wird Nachschub geschickt. Der als Game Changer gefeierte Wunderpanzer, ist nur noch ein Haufen Schrott.
Ich kann es kaum abwarten, bis die ersten Abrams brennen.
https://www.youtube.com/watch?v=79G56Hhtz28
Vor einigen Monaten witzelte noch irgendsoein Spinner auf Facebook herum, die größte Schwäche des Leopard 2 sei, dass ihm die T-72 zu schnell ausgingen. So viel zu diesem Tagtraum von Allmacht und "technischer Überlegenheit". Dabei ist der T-72 mittlerweile der Großvater der russischen Panzerflotte, sieht man mal vom Urgroßvater T-62 ab.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Vor einigen Monaten witzelte noch irgendsoein Spinner auf Facebook herum, die größte Schwäche des Leopard 2 sei, dass ihm die T-72 zu schnell ausgingen. So viel zu diesem Tagtraum von Allmacht und "technischer Überlegenheit". Dabei ist der T-72 mittlerweile der Großvater der russischen Panzerflotte, sieht man mal vom Urgroßvater T-62 ab.
Interessanter finde ich dabei eher, dass Kiew nun die ganze Zeit Verbände parallel zur Frontlinie verlegen muss, weil in der Tiefe schlichtweg nichts mehr da ist. Das habe ich von Russischer Seite schon vor etwa einem Monat bezüglich Kupjansk gehört, jetzt auch noch in extremerer Form bei Awdeewka mit 30k Soldaten um dort den Russischen Vormarsch aufzuhalten.
Gleichzeitig weigert man sich offiziell von westlicher Seite zuzugeben, dass die kiewer Offensive gescheitert ist, was eigentlich schon vor 2-3 Monaten klar war. Aber was jetzt geschieht, dass sie nicht einmal genug Soldaten haben um kleine Russische Nadelstich-Offensiven aufzuhalten und von anderen Frontabschnitten verlegen müssen ... Es sollte klar sein, wohin das Ganze hinaus läuft. Auf die Katastrophe für Kiew und die Nato in der Ukraine. Weil Kiew immer mehr Frontabschnitte entblößen muss, da die Soldaten und Technik schlichtweg nicht mehr da sein werden. Während Russland da buchstäblich Hunderttausende Soldaten direkt an der Front hat, die seit vielen Monaten überhaupt gar nichts tun ... Bis jetzt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Vor einigen Monaten witzelte noch irgendsoein Spinner auf Facebook herum, die größte Schwäche des Leopard 2 sei, dass ihm die T-72 zu schnell ausgingen. So viel zu diesem Tagtraum von Allmacht und "technischer Überlegenheit". Dabei ist der T-72 mittlerweile der Großvater der russischen Panzerflotte, sieht man mal vom Urgroßvater T-62 ab.
Hochmut kommt vor dem Fall!
Einer träumte hierzu forum noch, wie der Leo die Russen bis Moskau jagen würde. Kiew schickt alles nach Avdiiwka, um die Einkesselung zu verhindern. Dabei verlieren sie alles.
Mal schauen wann der nächste Game Changer Abrams kommt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ein Leopard 2 kam jetzt mit einem T72 ins direkte Gefecht, der T72 ging als Sieger aus dem Gefecht hervor. Bitter für Rheinmetall.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ein Leopard 2 kam jetzt mit einem T72 ins direkte Gefecht, der T72 ging als Sieger aus dem Gefecht hervor. Bitter für Rheinmetall.
. . falsch .. man war happy , dass ein Leo2 es bis an die Front geschafft hatte...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich schließe mich da an !
Nur , dann wäre Habeck Kanzler , willste das etwa !
ein Philosoph, wäre mal was Neues, besonders wenn er so Dumm, Realitäts fern ist
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Vor einigen Monaten witzelte noch irgendsoein Spinner auf Facebook herum, die größte Schwäche des Leopard 2 sei, dass ihm die T-72 zu schnell ausgingen. ...
uralte T-72 schießen die Leopards nun ab! es wird immer lustiger
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ein Leopard 2 kam jetzt mit einem T72 ins direkte Gefecht, der T72 ging als Sieger aus dem Gefecht hervor. Bitter für Rheinmetall.
Naja. So ein Duell zwischen zwei Panzern muss man immer individuell betrachten, welche Gegebenheiten zum Sieg oder Niederlage fuehrten. Technisch ist der Leo der T72 weit ueberlegen. Die Besatzungen der Panzer und die Strategie duerfte hier ausschlaggebend gewesen sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
uralte T-72 schießen die Leopards nun ab! es wird immer lustiger
Haben die Vietnamesen nicht auch B52 mit Mig 15 oder 17 vom Himmel geholt?