Die allerdings in stärkerer Form, ich denke die AFD wird sich schon als kleine Partei halten können. Nur eben als eine, um die die etablierten bequem "drumherum" regieren können.
Druckbare Version
Ich weiß auch nicht, wie die AfD im Russlandkonflikt dazu gewinnen kann. Alles, was sie als deutsches Interesse vorschlagen könnte, wie die Aufrüstung der Bundeswehr, wird von den Systemparteien zufällig abgedeckt. Da wird sie nicht gebraucht und kann deswegen durch eine Annäherung an die Systemparteien nichts gewinnen. Also, die Leute, die immer vorgeschlagen haben, dass sie sich doch anpassen soll, werden sehen, was passiert, wenn sie es früher getan hätte, sollten sich in der AfD die Russlandkritiker durchsetzen.
Das gewaltige Problem sehe ich eher beim Gegenteil. Ein reines "dagegen sein" wird nämlich dieses Mal im jetzigen Konflikt nicht ausreichen. Es gibt da keine Möglichkeit, da viele Menschen spüren, dass Russlands Krieg einfach ungerecht ist. Aus dieser Kriegssituation kann nur das System Profit schlagen.
Oh es gäbe da einige Spielfelder für die AFD. Zum Beispiel das grüne Pazifismusgequatsche der letzten Jahrzehnte, die uns in den wehrunfähigen Zustand erst gebracht hat, der Atomausstieg, der uns jetzt umso mehr auf die Füße fällt, als wir stattdessen auf russisches Gas setzen mussten.
Verträgt sich halt alles schlecht wenn Putin der Gute ist, der uns hier vor satanischen Mächten schützen soll. Sie hat immer schon als sehr plumpe "dagegen"-Partei funktioniert, anstatt den Finger in die Wunden zu legen, leider.
OK, das mit der Atomenergie ist wegen der zögernden Systemparteien vielleicht ein guter Vorschlag, den ich so gar nicht bedacht habe. Vor allem will ja FFF wieder kältere Winter, was noch mehr Heizenergie verlangt, wir aber lieber froh sein sollten, dass dieser Winter milde war.
Hier kann man tatsächlich weiter die Systemparteien jagen.
Moin!
Wer Volksfeinde sind wollen wir mal dahin gestellt lassen.
Hier der Radikalisierungsprozess der AfD dargestellt... Klick
Und was sagt diese Partei zum Krieg?
1) Nachdem die nicht mehr anders konnten. Halbherzige Statements - wenn überhaupt. Klick
2) Als der ukrainische Botschafter Melnyk im Bundestag begrüßt wurde, blieben diese respektlosen Banausen & Putin-Fans einfach sitzen Klick sitzen blieb auch er Klick und das hat bei diesem abscheulichen Verein auch sowas wie Tradition Klick und Klick und Klick
3) Die AfD lehnt die Sanktionen ab Klick
4) Dafür gehts demnächst mal wieder auf
Auf Kreml-Kosten auf die Krim
5) Die AfD ist Putin's-Handpuppe und will genau das gleiche totalitäre System wie das, was es in Russland gibt
und was noch?
6) Aktuell.... Die Presseabteilung der Deutschen Bahn ist höchstklasse Klick
Erheiternd ist übrigens...
300.000 Euro hat die Partei ausgegeben für eine Kampagne gegen Covid-19, bzw.
die Maßnahmen. Das war das Ergebnis in z.B. Dresden... Klick und in anderen Städten?
Magdeburg 420 Reutlingen 150
Neumünster 50
Pirmasens ausgefallen
Düsseldorf 250
Hannover 150
München 300
Habe fertig...... Klick
Ich finde es sehr beruhigend, dass du dich dazu entschlossen hast, die vielen Klicks nicht mit irgendwelchen Links zu unterlegen. Etwas unüblich, aber doch begrüßenswert. Es hätte viel Arbeit bedeutet, das ganze Material zu sichten.
Muss auch nicht. Wir fassen gemeinsam und ich denke auch in höchstmöglicher Übereinstimmung zusammen: Du magst die AfD nicht. Gut. Damit bist du nicht allein, sondern sogar auf der sehr sicheren Seite des allgemeinen deutschen Hauptstroms an Meinungen.
Ich bin aktives Mitglied der AfD und ein sehr treuer Anhänger dieser Partei.
Das bedeutet, wir sind durchaus verschiedener politischer Auffassung. Das bedeutet aber glücklicherweise auch, dass es richtig Sinn hat, wenn wir zusammen politischen Themen diskutieren, also den Grundgedanken des HPF mit viel echtem Leben erfüllen.
Dazu ist eigentlich als Voraussetzung nur erforderlich, dass wir uns gegenseitig nicht in Schablonen pressen. Ich werde dich nicht als Dutschke oder Che Guevara oder Marx oder Bakunin behandeln, gescheige denn als "Gutmensch" oder "linksgrün" oder etwas in der Richtung, und ich möchte nicht als Synonym für Björn Höcke gelten, nicht als "Faschist" oder gar "Nahzie" bezeichnet werden.
Dies überhaupt nicht wegen irgendwelcher eventueller Parallelen sondern einfach um dem Umstand gerecht zu werden, dass wir zwei einander völlig fremde Menschen sind, die in einem anonymen Internetforum ein Gespräch aus kontroversen Positionen führen. Das Ziel dieses Gesprächs soll auch nicht sein, den Gegenüber "umzudrehen", ihn möglichst von seiner Meinung abzubringen. Das liegt mir fern. Das Ziel soll sein, die Gedankenwelt des Gegenübers kennenzulernen und den vielen Mitlesern eine eigene Positionsbestimmung zu ermöglichen. Als absolutes Novum im täglichen Forenbetrieb stelle ich mir dabei die komplette Abwesenheit der sonst üblichen Beschimpfungen vor.
Falls du dich damit anfreunden kannst bin ich gesprächsbereit.