Mal was zum Lachen, Kenner der Materie kennen die Antwort auf diese Frage längst
http://www.bild.de/politik/ausland/i...1620.bild.html
Druckbare Version
Mal was zum Lachen, Kenner der Materie kennen die Antwort auf diese Frage längst
http://www.bild.de/politik/ausland/i...1620.bild.html
Interessant, auch wenns ja wohl klar war.
Peter R. Neumann, der seit ca. 2 Jahren auch von Polittalk zu Polittalk geschickt wird, ist übrigens die neue Generation, kommt mir noch nen Tacken schmieriger und perfider vor als Tophoven.
Gibt im Netz jede Menge Informationen über ihn.
Jede Menge! Scheint ein netter Kerl zu sein. Man beachte die bild.de Premiumfotos Untertitel
Zitat:
„Inzwischen weiß ich aber mehr über den Islam als über den Katholizismus“, sagt er und schmunzelt. Neumann ist keine Berühmtheit, aber zweifelsohne derzeit einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Terrorismus-Experten der Welt.
Die Amerikaner haben zu diesem Thema eine große Initiative gestartet, am Mittwoch rief US-Präsident Barack Obama (53) in einer Grundsatzrede vor dem UN-Sicherheitsrat zum gemeinsamen Kampf gegen ISIS auf. Neumann, ein deutscher Professor, der in England forscht, war vorab nach New York gereist, eingeladen von der amerikanischen UN-Borschafterin Samantha Power – mit der Bitte, die teilnehmenden Staaten über die aktuelle Lage im Irak und in Syrien zu unterrichten.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...9,c=0.bild.jpg
http://www.bild.de/politik/ausland/i...7594.bild.html
So komisch und lächerlich solche Formulierungen sind, wie "eingeladen von der amerikanischen UN-Borschafterin Samantha Power – mit der Bitte, die teilnehmenden Staaten über die aktuelle Lage im Irak und in Syrien zu unterrichten", umso mehr muss ich denken, dass solche Formulierungen mit voller Absicht gewählt werden, ganz besonders, wenn es von der Bild kommt, dem BRD-CIA-Blatt schlechthin. Natürlich ist die Absicht dahinter kein Kabarett, sondern man versucht den Deutschen damit eine Art Wichtigkeit und Macht zu suggerieren, welche sie gerade auf dieser Ebene und erst Recht mit diesen Personen einfach nicht haben in Form der BRD und auch prinzipiell nicht haben können. Sozusagen eine Art Ersatzbefriedigung.
Kurden bedanken sich für deutsch- amerikanische Waffenlieferungen
Syrien: Kurden kämpfen gegen Assad-Truppen
Sa. 17.01.2015, 17:17
Diyarbakir – In Syrien sind Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Kurden-Milizen ausgebrochen.
Im überwiegend von Kurden bewohnten Nordosten Syriens sei es zu heftigen Gefechten gekommen, teilte die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Damit brachen beide Seiten eine stillschweigende und bisher weitgehend eingehaltene Vereinbarung, sich auf andere Feinde wie etwa die Extremistengruppe ISIS zu konzentrieren.