Unabhängig was man von Assad halten mag, aber als er neulich die Truppen bei Damaskus besuchte und mit ihnen gemeinsam aß, wirkte er bodenständig.
Auch wenn man das ganze nur für die Kameras in Szene gesetzt hat !
Druckbare Version
Unabhängig was man von Assad halten mag, aber als er neulich die Truppen bei Damaskus besuchte und mit ihnen gemeinsam aß, wirkte er bodenständig.
Auch wenn man das ganze nur für die Kameras in Szene gesetzt hat !
Das denkt ihr.
https://www.zamanalwsl.net/en/upload...399a892008.jpg
Sind immer die selben Leute.
Er hat zum Neujahrswechsel die Truppen besuchst. Die deutschen Medien haben das auch aufgegriffen.
Zitat:
Die größte Hoffnung des syrischen Volkes für das Jahr 2015 sei ein Sieg der Regierungstruppen, sagte Assad in dem Ort Dschobar vor Offizieren. Anschließend inspizierte er Stellungen der Soldaten, umarmte sie und aß mit ihnen. Bei dem Besuch im Schutz der Dunkelheit war Assad ganz in Schwarz gekleidet, wohl aus Angst vor Angriffen von Regimegegnern. Die TV-Bilder von dem Auftritt waren mit patriotischen Liedern unterlegt.
Dschobar ist seit Monaten hart umkämpft. Nach Angaben der syrischen Menschenrechtsbeobachter flog die syrische Luftwaffe am Morgen nach dem Assad-Besuch acht Angriffe auf den Ort. Zwischen Armee und Regimegegner habe es heftige Kämpfe gegeben.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1010917.html
Speziell dem user Rabodo wurde bereits zigfach erklärt, dass die Christen Syriens nahezu geschlossen hinter dem säkularen und religiös toleranten Schiiten Assad stehen. Wie auch Drusen, Kurden, Juden, Schiiten uswusf. Sogar gemässigte Sunniten stehen hinter ihm, weil sie nichts mehr fürchten, als die eigenen sunnitischen Fanatiker. Sie wissen, wenn Assad fällt, ist es auch ihr Tod. Nur @ Rabodo tut so, als ob er das nicht weiss.
Das ist nicht ganz richtig. Für die Christen mag das zum Großteil zutreffen, die haben sich an das kleinere Übel zu richten. Das trifft für die Kurden auch beschränkt zu, die halten sich aus Eigeninteresse aus dem Krieg bestmöglich heraus, sind aber trotzdem gegen das Terrorregime und IS. Alawiten halten zum Staat, das ist selbsterklärend. Arabische Sunniten sind gespalten.
Was ist daran unwahr. Du bestätigst die Worte doch geradezu. Klar unterstützen die Christen die syrische Regierung und die syrische Armee. Und das zieht sich durch alle Religionsgemeinschaften durch. Auch durch die Sunniten. Weißt Du, dass der größte Teil der syrischen Armee aus Sunniten besteht? Weisst Du, dass die wichtigsten Ämter in Syrien an Sunniten vergeben sind? Und wusstest Du, dass Assads Frau Sunnitin ist?
Wusstest du das der IS und die FSA fast ausschliesslich aus Sunniten bestehen? Nicht jeder der gegen Krieg ist, ist auch für Assad. Nicht jeder der dem Staat dient, tut es freiwillig und nicht jeder Assadgegner schliesst sich automatisch dem IS oder der FSA an. Arabische Sunniten sind in vielen Fraktionen gespalten. Der Großteil der Kurden verabscheut Assad und seine Terrorherrschaft, aber dulden ihn (noch) aus Eigeninteresse. Die Christen sowieso
Wozu soll ich allgemein bekannte Tatsachen belegen? Es liegt an dir dich aufzuklären. Willkürjustiz, außergerichtliche Hinrichtungen und Folterungen gegen politische Aktivisten, Menschenrechtler und Opositionelle (nicht nur gegen Kurden) haben bei den Baath Parteien in Syrien und Irak eine sehr lange Tradition. Es entspricht vollstens ihrer Ideologie politische Gegner und Personen die als Bedrohungen empfunden werden auszumerzen. In Syrien wurde die kurdische Kultur sogar unter Androhung von Gewalt verfolgt. Kurden mussten schon allein für das Tragen ihrer Trachten, bei Versammlungen zu Feierlichkeiten und das Sprechen ihrer Sprache in der Öffefntlichkeit Konsequenzen befürchten. Politische Tätigkeit konnte tödlich sein.