AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Bist du Wahlvorsteher in den USA oder in Deutschland, das gibt es schon Unterschiede.
Wenn ich Wahlvorstand in den USA wäre hätten wir selbst bei dem Briefwahlmurks seit gestern ein rechtlich einwandfreies Ergebnis.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Friedrich
Ja, und die Medienmafia hat lange vorher angekündigt, daß Trump trotz Niederlage möglicherweise "nicht gehen" wird. Können sie sich wieder bestätigt fühlen. Aber Recht hat er, wenn die "Niederlage" auf solch komische Weise zustande kommt.
KEIN Sterbenswörtchen (gut, ich lese die MSM nicht mehr wirklich) über die Auffälligkeiten, sie schreiben ohne rot zu werden "70-80% der Briefwahlstimmen für Biden". Stattdessen die üblichen Beschimpfungen.
Wieso sollen 70 bis 80% der Briefwahlstimmen in Pennsylvania auffällig sein? Und selbst Fox-News (Haussender der Republikaner) gibt keinerlei Wahlfälschungen bekannt.
Zitat:
Zitat von
Bolle
Mich wundert die Diskrepanz der Stimmauszählung vor der ersten Rede von Trump, bis dahin war der größere Anteil der Stimmen relativ schnell ausgezählt und der Verlauf nach dem von Biden geforderten Pause oder wenigstens Verlangsamung der Stimmauszählung. Als Trump sagte: "sie können uns nicht mehr einholen" war er überzeugt, dass er gewinnen wird und alle Trends sprachen tatsächlich dafür. Dann kam der Bruch! Und nun zählen sie seit Tagen an dem erbärmlichen Rest von 5% oder 10% und kommen zu keinem Ergebnis!
Das ist leider falsch. Die Auszählung der Briefwahl ist kompliziert. Das läuft anders als in der BRD. Dort müssen Unterschriften verglichen werden.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Mich wundert die Diskrepanz der Stimmauszählung vor der ersten Rede von Trump, bis dahin war der größere Anteil der Stimmen relativ schnell ausgezählt und der Verlauf nach dem von Biden geforderten Pause oder wenigstens Verlangsamung der Stimmauszählung. Als Trump sagte: "sie können uns nicht mehr einholen" war er überzeugt, dass er gewinnen wird und alle Trends sprachen tatsächlich dafür. Dann kam der Bruch! Und nun zählen sie seit Tagen an dem erbärmlichen Rest von 5% oder 10% und kommen zu keinem Ergebnis!
Ist gestern auch thematisiert worden.
WER direkt seine Stimme abgegeben hat
musste sich ja vor Ort SOFORT ausweisen.
Bei den ganzen Briefwähler fand eine Überprüfung erst DANACH statt bzw. immer noch.
In verschiedenen Ländern darf erst am Wahltage mit der Briefwahlauswertung begonnen werden,
und zerreissen können sich die Wahlhelfer nun mal auch nicht.
Zumal die Zahl der Briefwähler überraschte.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Wenn ich Wahlvorstand in den USA wäre hätten wir selbst bei dem Briefwahlmurks seit gestern ein rechtlich einwandfreies Ergebnis.
Da du es nicht bist, haben wir jetzt diesen Zustand.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Wenn ich Wahlvorstand in den USA wäre hätten wir selbst bei dem Briefwahlmurks seit gestern ein rechtlich einwandfreies Ergebnis.
Trump hätte die Briefwahlstimmzettel selbst auswerten sollen, dann wäre der "Betrugsvorwurf" vom Tisch. :hzu:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Trump hätte die Briefwahlstimmzettel selbst auswerten sollen, dann wäre der "Betrugsvorwurf" vom Tisch. :hzu:
Schau Du lieber weiter ARD und ZDF als hier sinnlos rumzukrakehlen!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Da du es nicht bist, haben wir jetzt diesen Zustand.
Gut erkannt. Die sollten mich 2024 verpflichten!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Don
Die wohl besser erfolgt wären bevor die Stimmzettel abgegeben wurden. Denn da steht ja wohl auch in den USA kein Name drauf.
Doch, zu mindestens im "Anschreiben".
Erst Prüfung der Person,
dann erst Weiterleitung an die Zählstelle
unter Beachtung des Datenschutzes.
Und damit darf vielfach erst am Wahltag begonnen werden.
Kompliziert und langwierig....
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Glaub ich nicht, es liegt einfach daran, dass in den entscheidenden Bundesstaaten die Ergebnisse zu eng sind und sich keiner traut, verständlich, Biden als Siger zu verkünden. Dieses Mal ist die Attention so extrem, das man einfach sich keinen Fehler auf Medienseite erlauben möchte.
Zitat:
Zitat von
NEOM
Werden nun z.B. in Pennsylvania ausgewertet. Ja, sind angekommen.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wieso sollen 70 bis 80% der Briefwahlstimmen in Pennsylvania auffällig sein? Und selbst Fox-News (Haussender der Republikaner) gibt keinerlei Wahlfälschungen bekannt.
Supreme Court mischt sich ein: Pennsylvania muss nach dem Wahltag eingegangene Stimmen trennen (02.08 Uhr)(focus)
wird zwar Trump nicht mehr helfen, zeigt aber dem Wähler, mit welchen verbrecherischen Tricksereien das Demokratten-Pack arbeiten muß, um ihren dementen Strohmann ins weiße Haus zu hieven!
kd
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Doch, zu mindestens im "Anschreiben".
Erst Prüfung der Person,
dann erst Weiterleitung an die Zählstelle
unter Beachtung des Datenschutzes.
Und damit darf vielfach erst am Wahltag begonnen werden.
Kompliziert und langwierig....
Genau. Und:
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Warum sollten republikanische Gouverneure in Arizona oder Georgia Fälschungen zulassen?
Im übrigen geht es auch in Pennsylvania und Nevada eng zu und nur deswegen ist die Wahl in diesen 4 Staaten noch nicht entschieden. In vielen anderen Staaten ist auch nicht endgültig ausgezählt, aber dort ist der Abstand grösser, sodass der jeweilige Gegner auch theoretisch nicht mehr aufholen kann.
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Supreme Court mischt sich ein: Pennsylvania muss nach dem Wahltag eingegangene Stimmen trennen (02.08 Uhr)(focus)
wird zwar Trump nicht mehr helfen, zeigt aber dem Wähler, mit welchen verbrecherischen Tricksereien das Demokratten-Pack arbeiten muß, um ihren dementen Strohmann ins weiße Haus zu hieven!
kd
Das ist auch gelogen. Die Wahlbehörden haben das in Pennsylvania schon vorbereitet. Und in den bisherigen Ergebnissen sind diese Stimmen nicht drin. Das zeigt mit welchen verbrecherischen Tricksereien du hier argumentierst und durch Weglassen relevanter Informationen lügst.