AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Boah der ukrainische Giftzwerg nervt ohne Ende. Da meint der doch wirklich allen Ernstes :
Selenskyj erwartet baldige Verhandlungen über EU-Aufnahme +++
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet nach eigenen Worten noch in diesem Jahr die ersten Verhandlungen über die Aufnahme seines Landes in die EU. !
.. bis dahin hat er dann sicherlich die Korruption in der Ukraine ausgemistet , seine eigene Geldsempfangsnahme dann auch , und die Gelder die an Biden gegangen sind , werden von Biden zurück gezahlt ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Deshalb sollt ihr ja für das Winterhilfswerk spenden, heisst Wal heute anders.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ich58
Deshalb sollt ihr ja für das Winterhilfswerk spenden, heisst Wal heute anders.
Das Winterpaket von 1 Milliarde € zahlt offiziell die BRD, also wir Steuerzahler. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Endlich können die Russen weiter Trainings Übungen machen, nachdem keine Leopard und Sonstiger West Murks vor Ort mehr sind.
Die Frage ist nur: Treffer und Schrott, oder im Sumpf versinken dort in der Gegend
19:26 Uhr
USA: Ukraine hat alle zugesagten Abrams-Panzer erhalten
Alle 31 Panzer vom Typ Abrams, die dem Kiewer Regime von den USA versprochen wurden, sind in der Ukraine eingetroffen. Der Vertreter des US-Armeekommandos in Europa und Afrika, Oberst Martin O'Donnel, sagt dazu gegenüber dem ukrainischen Nachrichtenportal Freedom:
"Die USA versprachen ursprünglich, 31 Abrams-Panzer in die Ukraine zu liefern, reparierte Panzer. Die Vereinigten Staaten gaben an, dass sie es im Herbst tun und taten dies. Ich kann bestätigen, dass diese 31 Panzer jetzt in der Ukraine sind und bereit zum Einsatz sind, wo sie gebraucht werden."
Laut O'Donnell kehrten zudem 200 ukrainische Militärangehörige ebenfalls zurück, die in Deutschland an Abrams-Panzern ausgebildet wurden.
Der US-Oberst behauptete, dass die an Kiew gelieferten Panzer inzwischen nicht mehr US-amerikanisch, sondern ukrainisch seien, und daher die Ukraine entscheiden werde, wann und wo sie eingesetzt werden sollen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Boah der ukrainische Giftzwerg nervt ohne Ende. Da meint der doch wirklich allen Ernstes :
Selenskyj erwartet baldige Verhandlungen über EU-Aufnahme +++
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet nach eigenen Worten noch in diesem Jahr die ersten Verhandlungen über die Aufnahme seines Landes in die EU. In seiner allabendlichen Videoansprache erklärt er, dass das ukrainische Parlament den dazu notwendigen Beschluss gefasst habe und er nun auf den Gesetzestext warte, um ihn zu unterzeichnen. "Unsere Aufgabe bleibt unverändert: Wir wollen bereit sein, noch in diesem Jahr die Verhandlungen über die Mitgliedschaft der Ukraine in der EU aufzunehmen", sagt er. "Wir leisten den ukrainischen Teil der Arbeit dafür und werden dies auch tun", fügt er hinzu. Von den Staats- und Regierungschefs der EU-Länder erwarte die Ukraine wiederum eine politische Entscheidung zur Aufnahme der Verhandlungen.
Quelle : ntv
Ist der dumm ? Solange der Russe drin, passiert da schon mal gar nichts und der Russe denkt nicht an gehen. Schlawinskis Nachfolger im Jahr 5467 kann ja noch mal anklopfen, wegen dem Thema !
Vor allen Dingen sind da noch andere Länder die seit Jahren darauf warten in die EU aufgenommen zu werden , wenn schon dann immer schön der Reihe nach !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ich58
Deshalb sollt ihr ja für das Winterhilfswerk spenden, heisst Wal heute anders.
Ein weiterer Milliardenschwerer Sargnagel für unsere Ampelregierung !
Man , was könnte man mit einer Milliarde in D alles erreichen , hier ist so vieles marode , aber wir gönnen es uns , Ampelpolitisch angeordnet , der Ukraine eine Milliarde an Winterhilfen zukommen zu lassen !
Wie werden die denn aufgeteilt , wer bekommt was vom Kuchen ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Das Winterpaket von 1 Milliarde € zahlt offiziell die BRD, also wir Steuerzahler. :D
Fragt sich bloß wo die Steuermilliarden noch herkommen sollen , erst mal wird auf Pump finanziert !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Endlich können die Russen weiter Trainings Übungen machen, nachdem keine Leopard und Sonstiger West Murks vor Ort mehr sind.
Die Frage ist nur: Treffer und Schrott, oder im Sumpf versinken dort in der Gegend
19:26 Uhr
USA: Ukraine hat alle zugesagten Abrams-Panzer erhalten
Alle 31 Panzer vom Typ Abrams, die dem Kiewer Regime von den USA versprochen wurden, sind in der Ukraine eingetroffen. Der Vertreter des US-Armeekommandos in Europa und Afrika, Oberst Martin O'Donnel, sagt dazu gegenüber dem ukrainischen Nachrichtenportal Freedom:
"Die USA versprachen ursprünglich, 31 Abrams-Panzer in die Ukraine zu liefern, reparierte Panzer. Die Vereinigten Staaten gaben an, dass sie es im Herbst tun und taten dies. Ich kann bestätigen, dass diese 31 Panzer jetzt in der Ukraine sind und bereit zum Einsatz sind, wo sie gebraucht werden."
Laut O'Donnell kehrten zudem 200 ukrainische Militärangehörige ebenfalls zurück, die in Deutschland an Abrams-Panzern ausgebildet wurden.
Der US-Oberst behauptete, dass die an Kiew gelieferten Panzer inzwischen nicht mehr US-amerikanisch, sondern ukrainisch seien, und daher die Ukraine entscheiden werde, wann und wo sie eingesetzt werden sollen.
Dazu noch die Raketen plus System und direkt hat die Ukraine neun Hubschrauber abgeschossen , Hurra , sie siegen !
Fragt sich nur für wie lange , ein Tag , zwei Tage oder gar eine Woche , bis dahin ist dann alles nur noch Schrott !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Fragt sich bloß wo die Steuermilliarden noch herkommen sollen , erst mal wird auf Pump finanziert !
So isses. Es wird immer mehr gepumpt. Unterstützung für USrael in 2 Krisenherden ist nicht billig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ukraine setzt erfolgreich ATACMS-Raketen gegen russischen Militär-Flugplatz ein.
Operation "Operation Dragonfly"
https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-...e24470586.html