Iss Pilze:
https://www.swp.de/panorama/tscherno...-56170571.html
""Durch radioaktive Niederschläge wurden weite Teile Europas in Folge der Reaktor-Explosion kontaminiert. Auch 35 Jahre nach der Atomkatastrophe sind die Folgen selbst in Deutschland noch spürbar. In Bayern weisen laut dem Bundesamt für Strahlenschutz bestimmte Pilzarten noch immer eine starke Strahlenbelastung von 2.400 Becquerel auf. Beim üblichen Verzehr von 250 Gramm Wildpilze pro Woche besteht allerdings keine gesundheitliche Gefahr.
Einen Zusammenhang zwischen erhöhten Krebsraten in Deutschland und dem Reaktor-Unglück in Tschernobyl konnten Experten in all den Jahren nicht mit Sicherheit festellen. Dennoch berichten einige Wissenschaftler immer wieder von Missbildungen, erhöhter Säuglingssterblichkeit und vermehrten Lekämiefällen in Deutschland, die vermeintlich auf die Strahlung aus Tschernobyl zurückzuführen sind.""
Ich kann dir einen zweiwöchigen Urlaub in Tschernobyl empfehlen.