Ich hatte auch genug.
Aber wenn dir das nicht zeigt, wie zerbrechlich die Welt ist und wie sehr sie erschüttert werden kann, dann bist du wohl so einer, bei dem Strom aus der Steckdose kommt und fertig ist die heile Welt.
Druckbare Version
Zu Drosten und Landt, gehört auch noch Stephan Günther dazu, heute im Vorstand des Bernhard-Nocht-Instituts.
Den Virus gibt es ganz einfach nicht, was man jetzt nachforschte, das RKI; Drosten hatten mit Vorsatz Wissenschaftliche Grundlagen verlassen, es wurden Vermutungen als Wissenschaft ausgeben, von etlichen schon früher verbundenen ziemlich üblen Leute der obere link. Viele frei erfundene Studien, wurden unter dem Namen von seriösen Fach Zeitungen veröffentlicht, später widerrufen, als der Betrug sichtbar wurde. Die haben Abfall von Zellen, als neue Viren erfunden, um ihre Betrugs Test mit Roche auch zu verkaufen.
https://telegra.ph/file/88d64eeb94b34bfe2cb91.jpg
Langzeit Betrugs Paar:
Das Corona-Traumpaar
Christian Drosten und der Unternehmer Olfert Landt, Hersteller von Viren-Tests, betreiben ein geschicktes Geschäft mit der Angst.
18.07.2020 von Artur Aschmoneit
2011: EHEC
Das Fachmagazin LaborJournal weiß zu TIB Molbiol: „2011 bot das Unternehmen gemeinsam mit Roche einen Assay für EHEC (Enterohaemorrhagic Escherichia coli) an, (...) seit 2016 für das Zikavirus.“
2014: MERS — finanzielle Selbstbedienung
Im Jahr 2014 publizieren Drosten und Landt zusammen zu MERS. In dem Papier wird festgehalten: „Danksagung. Diese Studie war Teil einer Intervention im Bereich der öffentlichen Gesundheit unter der Aufsicht des Gesundheitsministeriums des Königreichs Saudi-Arabien. Haftungsausschluss. TIB Molbiol hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung, die in dieser Studie genannten Reagenzien zu verwenden.“ Drosten bestätigt dort die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Kommission, ANTIGONE, das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung, das Bundesministerium für Forschung und Bildung und den German Research Council. Andere Teilnehmer der Studie bekunden weitere Mittel. Unter der für die Europäische Kommission angegebenen Contract Number 223498 wird ein Budget von 15,9 Millionen Euro angegeben, davon 11,9 Millionen von der EU. ANTIGONE (ANTIcipating the Global Onset of Novel Epidemics) war eine Einrichtung von 14 akademischen Instituten aus 7 EU-Ländern. In ihrem „Consortium“ saßen etwa Albert „Ab“ Osterhaus für das Erasmus University Medical Center, der 2009 in einen Korruptionsskandal verwickelt war (siehe oben) — und Christian Drosten für das Universitätsklinikum Bonn. Im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung ist zumindest heute Drosten Stellvertretender Koordinator Neu auftretende Infektionskrankheiten. Mit German Research Council wird die Deutsche Forschungsgemeinschaft gemeint sein, die wegen ihrer Geschichte, aber auch als intransparente Selbstversorgungseinrichtung in der Kritik steht. Zu möglichen Interessenkonflikten wird vermerkt: „Olfert Landt ist CEO von TIB Molbiol, einem Unternehmen, das einige der in dieser Studie verwendeten Reagenzien für die Kettenreaktion der reversen Transkriptionspolymerase bereitstellt. Alle anderen Autoren melden keine potenziellen Konflikte.“ Der Tagesspiegel weiß dazu: „Landts Firma ist eben schnell und gründlich.“
2017 Gelbfieber
Diesmal melden die beiden eine „Abstammungsspezifische Echtzeit-RT-PCR zur Überwachung des Gelbfiebervirus-Ausbruchs“. Auch diese Studie wurde mit öffentlichen Geldern unterstützt.
2020 Verschleierungstaktik
Ende März 2020 erzählt Landt der Berliner Zeitung zum aktuellen Corona-Fall: „Der Test, das Design, die Entwicklung, stammt aus der Charité. Wir haben das nur sofort umgesetzt in ein Kit-Format. Und wenn man dieses Virus nicht hat, das gab es ja anfangs nur in Wuhan, können wir ein synthetisches Gen herstellen, um das Virusgenom zu simulieren. Das haben wir ganz schnell gemacht. Wie schwer war das? Das ist ganz normales Handwerkszeug für jeden Molekularbiologen (...) (Frage:)Jetzt ist das ja sehr schnell auf den Markt gekommen. Gab es überhaupt Validierungsstudie dazu? Natürlich. Die Assays sind am 23. Januar in der Zeitschrift Eurosurveillance von Corman et al., publiziert worden (...).“ Diese Studie vom 23. Januar 2020 schafft mit der Veröffentlichung die Möglichkeit, ihre Ergebnisse kommerziell zu verwerten. Zwar für alle weltweit gleich, ein bisschen gleicher aber für jemanden, der daran mitgewirkt hat. Diese von Landt bescheiden „Corman et al.“ zugeschriebene Information war nämlich mitverfasst von Christian Drosten für die Charité und Olfert Landt sowie einem weiteren Mitarbeiter von TIB Molbiol. Drosten war auch Kontaktperson, nicht etwa Dr. Corman. In dessen auf der Webseite der Charité veröffentlichten Lebenslauf spielt die bahnbrechende Entdeckung im Übrigen keine Rolle. Bereits zehn Tage zuvor hatten Drosten, Landt und andere einen entsprechenden Vorbericht an die WHO veröffentlicht — auch hier war Drosten Kontaktperson. Bislang läuft es für ihn, aber auch für den Pharmariesen Roche, ganz gut. In einem mit „Corona-Gegenmittel gesucht: Die Profiteure der Krise“ überschriebenen Beitrag von Börse Online hieß es im März 2020: „Roche profitiert auch vom Vertrieb der Diagnostiktests der nicht börsennotierten Berliner Firma TIB Molbiol, die auf Roche-Maschinen laufen. Ob sich der Absatz der preisgünstigen Verbrauchsartikel im Ergebnis des Pharma- und Diagnostikriesen bemerkbar macht, bleibt jedoch abzuwarten. Grundsätzlich ist SARS-CoV-2 nämlich ziemlich einfach im Labor nachzuweisen, allein in China sind bereits zehn verschiedene Testkits erhältlich. TIB Molbiol ist allerdings für viele Forscher und Behörden die erste, weil bewährte und verlässliche Bezugsadresse.“ Auch ein alter Bekannter von 2003 ist mit dabei. Zur artus GmbH, die inzwischen zur Firma Qiagen gehört, berichtet Die Welt ebenfalls im März:
http://marina-durres.de/wordpress/20.../#comment-3853
Die erste Frage wäre ja, wer da was getestet hat. Besonders "negativ" getestet hat. Auch hier in diesem Strang reden die Leute immer von irgendwelchen Tests. Leute, die selber vielleicht einmal die Spannung in ihrer Steckdose "getestet" haben, oder noch nicht einmal das. Das sind dann auch die Leute, die immer betonen: "Wissenschaftler haben herausgefunden", aber selber keine Wissenschaftler sind und niemals waren und auch noch niemals etwas "herausgefunden" haben.
In meiner Jugend war ich mal bei einem Arzt, u.a. auch wegen eines Geschwulstes. Der Arzt meinte nur: "Beachten sie es nicht". Auch nach kurzer Diskussion wollte er mir nicht sagen, was das denn nun war. Irgendwie habe ich ihn dann aber auch verstanden. Es gibt einfach zuviele Leute, mein Vater nannte die immer "gefährlich halbgebildet", die bekommen manche Dinge in den falschen Hals und der Arzt kompromittiert sich dann durch solche schlichten Gemüter, weil er es dann im Nachhinein nicht mehr unter seiner Kontrolle hat, welchen Schwachsinn diese schlichten Gemüter dann weitererzählen.