AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Hmhm Rosenberg, Rosenberg... dann noch aus dem Baltikum... Na ganz so koscher scheint mir das auch nicht zu sein...
:D:D:D
Aber er hatte Recht. Unter der Oberfläche des Bewusstseins, des vernünftigen Intellekts (der etwa um 40 seinen Zenit erreicht) schlummert die dunkle Volksseele.
Wenn wir geboren werden, haben wir in uns Unterbewusstsein und Affekte aus der Erblinie unserer Familie, unseres Volkes, unserer Rasse.
Dieses Unterbewusste, und der Zusammenhang mit anderen Völkern gleicher Rasse wird auch das spätere Leben beeinflussen und einen Zusammenhang oder
eine Ablehnung bewirken, die man sich zwar nicht objektiv erklären aber instinktiv spüren kann.
---
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
umananda
Wenn .. wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre.
Servus umananda
Wer weiß, vielleicht werde ich auf meine alten Tage noch Diamantenschürfer. :)
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Sagen wir das, was von der Ukraine übrigbleibt. Im günstigsten Fall die westliche Hälfte.:)
Wir sagen: Bis auf die Krim und die 2 neuen Republiken der größte Teil der Ukraine.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aber er hatte Recht. Unter der Oberfläche des Bewusstseins, des vernünftigen Intellekts (der etwa um 40 seinen Zenit erreicht) schlummert die dunkle Volksseele.
Wenn wir geboren werden, haben wir in uns Unterbewusstsein und Affekte aus der Erblinie unserer Familie, unseres Volkes, unserer Rasse.
Dieses Unterbewusste, und der Zusammenhang mit anderen Völkern gleicher Rasse wird auch das spätere Leben beeinflussen und einen Zusammenhang oder
eine Ablehnung bewirken, die man sich zwar nicht objektiv erklären aber instinktiv spüren kann.
---
Also ich wollte das jetzt nicht gerade so vertiefen an der Stelle, mir war gerade irgendwie danach, nach dem Wiesnbier. Soweit ich weiß baut der Mythus ja auf Chamberlains "Die Grundlagen des 20. Jhdts." auf, der sich wiederum an Darwin orientiert.
Problem dürfte sein, daß der Marxismus mit seiner Moralität, in Anlehnung an Rousseaus "Erbmoral", den Menschen eben erzogen sehen will und weniger vorbestimmt. Das wirkt ja bis heute nach, in der BRD. Dazu dann die Niederlage des NS. Denn der Staat entwickelt das Maximum an Macht ja über die Annahmen der Bösartigkeit des staatlich unerzogenen Menschens, weil er sein Tun damit rechtfertigt.
Deshalb traue ich da auch dem NS nicht über den Weg.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
konkon
Jenes passt zwar überhaupt nicht zum Thema, aber es erinnert mich irgendwie an meine Ex-Frau, die hatte auch zweimal im Monat eine neue Haarfarbe, wenn man abends heim kam hatte man plötzlich eine neue Frau zu Hause.:)
Komisch ist nur das sie seit sie von mir weg ist die gleiche Haarfarbe hat.:kahn:
...aber sonst war alles beim alten,wa...? ..irgendwoher kenn ich das...:D
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Willy Wimmer sieht den amerikanischen Versuch, die UNO durch eine NATO zu ersetzen, die unter US-Kommando steht. Ein Beleg ist ihm dafür, dass zum NATO-Gipfel in Wales 60 Staats- und Regierungschefs kommen, während die NATO nur 28 Mitglieder hat:
"Zunächst haben die USA die Vereinten Nationen genötigt, gleichsam die NATO als militärischen Dienstleister für ihre sicherheitspolitischen Maßnahmen zu akzeptieren. Das darüber verfolgte amerikanische Ziel ging und geht in eine völlig andere Richtung. Die Vereinten Nationen sollen soweit marginalisiert werden, dass sich baldmöglichst die von den USA dominierte NATO an die globale Stelle der Vereinten Nationen setzen kann."
http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=22855
Mit anderen Worten: Es soll in Richtung jüdische Weltherrschaft laufen, da Juden die USA kontrollieren.