AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Deine Frage von früher..
Und die Frage lautet jetzt:
Ist es heutzutage noch möglich für einen der Mittelschicht/Unterschicht/Großteil der Bevölkerung, irgendeine Anlageform zu verwenden, um ihre jetzigen Arbeitsleistungen in die Zukunft zu retten,
man muß vernetzt sein im Ausland und mit Familie...ich habe mich mit Stiftungen beschäftigt..letztendlich brauchst du einen Verwalter der dich nicht hintergehen kann...der alte Adel ist so vernetzt ...dann sind dir mehr Möglichkeiten bzgl Vermögensaufbau und Sicherung gegeben..ansonsten suche andere Felder..Gesundheit, Ausgeglichenheit...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Mawerick+369
Deine Frage von früher..
Und die Frage lautet jetzt:
Ist es heutzutage noch möglich für einen der Mittelschicht/Unterschicht/Großteil der Bevölkerung, irgendeine Anlageform zu verwenden, um ihre jetzigen Arbeitsleistungen in die Zukunft zu retten,
man muß vernetzt sein im Ausland und mit Familie...ich habe mich mit Stiftungen beschäftigt..letztendlich brauchst du einen Verwalter der dich nicht hintergehen kann...der alte Adel ist so vernetzt ...dann sind dir mehr Möglichkeiten bzgl Vermögensaufbau und Sicherung gegeben..ansonsten suche andere Felder..Gesundheit, Ausgeglichenheit...
Nein, das ist nicht möglich. Alles was sich andere aneignen, wird jemandem weg genommen. Mobil oder immobil...
Das andere nennt man Finanzblase ohne Hintergrund echter Werte. Beispielsweise kann man Börsenkurse von BMW und Facebook (X?) vergleichen.
Und an diesen Möglichkeiten orientieren sich bedauerlicherweise soziale Sicherungssysteme. Gar Kommunen spekulieren an Börsen.
Und haben paradoxerweise auch die Kontrolle über Glücksspiel.
Die ganze Börsenkacke gehört nach nationalsozialistischer Grundlage verboten. Werte werden durch Arbeit geschaffen. Und auch Kriege. (Ist ja gerade wieder mal nicht verpönt.)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Kurse im Dax haben nichts mit der dt. Wirtschaft zu tun. Kurse steigen wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt. Für mich gibt es im Dax nur 3 Werte die keinen Schrott darstellen. 2 davon zahlen zu wenig Div.. Die einzige Aktie die ich einsacke ist BASF, aber nicht zu dem Preis. Ich reflektiere da auf 38, auch wenn ich die erst nächstes Jahr bekomme.
Allianz und Siemens? Spaß beiseite: Ich halte BMW und Beyersdorf noch für halbwegs solide. Bin aber i.S. Dax nur bei BASF engagiert. Die Deutschen zahlen nur einmal im Jahr. Das ist irgendwie langweilig. Bei den Angelsachsen klimpert quartalsweise was rein. Finde ich spannender!:)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11799392
Ist alles in Arbeit. Es geht um das, was übrig ist, was als Arbeitsleistung auf Seite geschafft werden soll für später und für ganz schlimme Zeiten.
Bisher noch nicht viel Edelmetall hier. Aber auch noch keine anderen Werte.
Daher wollte ich splitten. Ca. eine Unze Gold, dann was Kleineres und dazu Silbermünzen. Bekannte Münzen, auch wenn was teurer. Ggf. noch ein paar kleine Barren. Dazu fließt eben permanent hier ins Haus. Zu guter Letzt wollte ich noch einen Teil in Aktien stecken. 4-5 stabilere, keine volatilen. Und dann ein bisschen Spielgeld in wirkliche Risikoaktien (oder Put/Call) zum reinen zocken. Daher meine vielfältigen Fragen. Nur benötige ich erst einmal auch mehr Grundlagen.
Und ja, mir ist absolut klar, dass so etwas nach hinten losgehen kann. Niemand außer mir (und meiner Frau die das Geld erarbeitet momentan) sind für dieses verantwortlich. Selbst wenn ihr nur Gold und Silber raten würdet und die Preise in den Keller gingen, wäre das meine Schuld!
...man sagt Silbermünzen 1 OZ zum überleben; Gold für den Neuanfang
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
US-Dollar - Yen
143,428 JPY -3,801 JPY -2,58 %
...da ist was im Busch. auflösung von Carrytrades
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Öl WTI 69,58
gestern 4% runter ..... denke mal da ist noch Platz bis 66 ist .... anscheinend wird Rezession eingepreist .... allerdings wird die OPEC versuchen den Preis nach oben zu drücken
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
@ Nietzsche
Kaufe nur das, wo du dich auskennst und sicher fühlst....
Wenn du zockst, dann bloß mit soviel Kapital, wie du nervlich als Totalverlust verkraften kannst!!!
Die Börse wird dir all deine Schwächen aufzeigen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Mawerick+369
Melde mich auch zurück...
Mawerick
:appl::hi:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Allianz und Siemens? Spaß beiseite: Ich halte BMW und Beyersdorf noch für halbwegs solide. Bin aber i.S. Dax nur bei BASF engagiert. Die Deutschen zahlen nur einmal im Jahr. Das ist irgendwie langweilig. Bei den Angelsachsen klimpert quartalsweise was rein. Finde ich spannender!:)
Nun,aber nicht alle.
Da gibt es auch einige ,die zahlen nur 2 x im Jahr,einmal etwas abgespeckt ,und dann eine quasi Schlußdividende.
SSE PLC ist nur eine davon.Die haben sich gut entwickelt ,als ich sie mal bei ungefähr 13 kaufte.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
@ Nietzsche
Kaufe nur das, wo du dich auskennst und sicher fühlst....
Wenn du zockst, dann bloß mit soviel Kapital, wie du nervlich als Totalverlust verkraften kannst!!!
Die Börse wird dir all deine Schwächen aufzeigen.
Das habe ich schon bemerkt. Meine lautet: Angst vor Totalverlust. Das habe ich bei Bitcoin so gemerkt. Immer wieder nachsehen, umschichten, was Anderes kaufen, ging wieder was runter, schnell verkaufen bevor es auf null ist usw. bis nur noch ein Bruchteil des ehemals investierten Geldes da war.
Das ist aber der Punkt. Ich fühle mich bei gar nichts "sicher". Wenn nun eine Goldmine/Silbermine gefunden wird, ist das nicht mehr viel Wert. Genauso wenn das Vertrauen in Gold/Silber nachlässt. Was richte ich da schon aus?
Meine Immobilie kann wertlos werden und Mieten könnten dann nach unten abstürzen. Dann kann mir noch eine Grundschuld eingetragen werden. Aber bei einer Krise ist auch Arbeit gefährdet. Wie also halten? Enteignung durch den Staat, wie schützen?
Aktien können abstürzen, Unternehmen verkauft oder zerrissen werden. Dafür brauche ich Insiderinformationen damit ich in solchen Momentan abspringen kann, wenn auch mit Verlust. Denen muss ich aber vertrauen können.... der Staat kann mir bei pleite meine Aktien wegnehmen um seine Schulden zu tilgen.
Geld auf der Bank sowieso. Zugriff aufs Bankkonto, weg isses.
Bargeld verliert durch Inflation permanent an wert. Einen gewissen Teil an Bargeld als Konsumreserve haben. Alles darüber hinaus: Bei Hyperinflation ist das Ganze nur noch Toilettenpapier wert.
Daher auch alle Investitionen in das Haus und um die laufenden Kosten. Kann ich zwar senken, aber siehe Haus.
Wirklich vertrauen tu ich also gar nichts. Gerade auch hier nicht, wo wir uns aufhalten.
Zitat:
man muß vernetzt sein im Ausland und mit Familie...ich habe mich mit Stiftungen beschäftigt..letztendlich brauchst du einen Verwalter der dich nicht hintergehen kann...der alte Adel ist so vernetzt ...dann sind dir mehr Möglichkeiten bzgl Vermögensaufbau und Sicherung gegeben..ansonsten suche andere Felder..Gesundheit, Ausgeglichenheit...
Dafür bin ich wohl nicht reich genug. Ich befinde mich ja im Aufbau von Vermögen. Meine Kinder sind im Kindergarten und ich bin unter 40. Gesundheit mag stimmen, jedoch wenn du krank wirst und es wird etwas nicht anerkannt, oder abgeschafft, dann ist man sehr schnell pleite. Sich gegen alles versichern? Ich weiss nicht, da versenkt man dann auch Zehntausende für eine Eventualität. Ausgeglichen werde ich sein wenn die Kinder aus dem Haus sind! Oder ich! ;)