Modi bringt dort schon seit längerem die hinduistische Leitkultur rein. :D
Druckbare Version
UN Resolution 66/78 Kapital B
Zitat:
1. erklärt erneut, dass die israelischen Siedlungen in dem palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und in dem besetzten syrischen Golan unrechtmäßig sind und ein Hindernis für den Frieden und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung darstellen;
2. fordert Israel auf, die De-jure-Anwendbarkeit des Genfer Abkommens vom 12. August 1949 zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten 85 auf das besetzte palästinensische Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und den besetzten syrischen Golan zu akzeptieren und sich genauestens an diene gravierende Verschlechterung der sozioökonomischen Bedingungen für das palästinensische Volk zur Folge hat, den Zusammenhang des Gebiets zerstört und seine Lebensfähigkeit untergräbt und die künftigen Verhandlungen beeinträchtigen und die Durchführung der Zwei-Staaten-Lösung physisch unmöglich machen könnte, tief besorgt darüber, dass der Mauerverlauf so festgelegt wurde, dass er die überwiegende Mehrheit der israelischen Siedlungen in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, mit einschließt, unter Missbilligung der Siedlungstätigkeit in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und in dem besetzten syrischen Golan sowie aller Aktivitäten, die die Beschlagnahme von Land, die Beeinträchtigung der Existenzgrundlagen geschützter Personen und die De-facto-Annexion von Land zum Inhalt haben, daran erinnernd, dass alle Gewalthandlungen, namentlich alle Akte des Terrors, der Provokation, der Aufwiegelung und der Zerstörung, eingestellt werden müssen, in ernster Besorgnis über die zunehmenden Gewalthandlungen, Belästigungen, Provokationen und Aufwiegelungen seitens illegaler bewaffneter israelischer Siedler in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich OstJerusalems, gegen palästinensische Zivilpersonen, einschließlich Kindern, und ihr Eigentum, einschließlich historischer und religiöser Stätten, und Agrarland, Kenntnis nehmend von dem israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen und Teilen des nördlichen Westjordanlands, feststellend, wie wichtig der Abriss der dort vorhandenen Siedlungen als Schritt zur Umsetzung des Fahrplans ist, und in dieser Hinsicht fordernd, dass Israel die Verpflichtung aus dem Fahrplan zum Einfrieren der Siedlungstätigkeit, einschließlich des sogenannten „natürlichen Wachstums“, und zum Abbau aller seit März 2001 errichteten Siedlungsaußenposten einhält, Kenntnis nehmend von den einschlägigen Berichten des Generalsekretärs 93, sowie Kenntnis nehmend von der am 26. September 2008 einberufenen Sondersitzung des Sicherheitsrats sowie von der Ratssitzung am 18. Februar 2011, 1. erklärt erneut, dass die israelischen Siedlungen in dem palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und in dem besetzten syrischen Golan unrechtmäßig sind und ein Hindernis für den Frieden und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung darstellen;
2. fordert Israel auf, die De-jure-Anwendbarkeit des Genfer Abkommens vom 12. August 1949 zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten 85 auf das besetzte palästinensische Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und den besetzten syrischen Golan zu akzeptieren und sich genauestens an die Bestimmungen des Abkommens, insbesondere des Artikels 49, zu halten;
3. fordert die Besatzungsmacht Israel außerdem auf, sich im Hinblick auf die Änderung des Charakters, des Status und der demografischen Zusammensetzung des besetzten palästinensischen Gebiets, einschließlich Ost-Jerusalems, genauestens an ihre Verpflichtungen aufgrund des Völkerrechts, einschließlich des humanitären Völkerrechts, zu halten;
4. verlangt abermals die sofortige und vollständige Einstellung aller israelischen Siedlungstätigkeiten im gesamten besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost Jerusalems, und in dem besetzten syrischen Golan und fordert in dieser Hinsicht die vollständige Durchführung aller einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats, so unter anderem der Resolutionen 446 (1979) vom 22. März 1979, 452 (1979) vom 20. Juli 1979, 465 (1980) vom 1. März 1980, 476 (1980) vom 30. Juni 1980 und 1515 (2003) vom 19. November 2003;
5. verlangt, dass die Besatzungsmacht Israel ihre in dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 9. Juli 2004 88 genannten rechtlichen Verpflichtungen erfüllt;
6. fordert erneut dazu auf, alle Gewalthandlungen und Belästigungen seitens israelischer Siedler, vor allem gegen palästinensische Zivilpersonen und ihr Eigentum, einschließlich historischer und religiöser Stätten, und Agrarland, zu verhindern, und unterstreicht die Notwendigkeit der Durchführung der Resolution 904 (1994) des Sicherheitsrats, in der der Rat die Besatzungsmacht Israel aufforderte, auch weiterhin Maßnahmen zu beschließen und durchzuführen, so unter anderem auch die Beschlagnahme von Waffen, mit dem Ziel, rechtswidrige Gewalthandlungen seitens israelischer Siedler zu verhindern, und in der er forderte, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit und den Schutz der palästinensischen Zivilpersonen in dem besetzten Gebiet zu gewährleisten;
7. ersucht den Generalsekretär, der Generalversammlung auf ihrer siebenundsechzigsten Tagung über die Durchführung dieser Resolution Bericht zu erstatten.
...
https://www.un.org/depts/german/gv-66/band1/ar66078.pdf
Erst töten sie die Frau, dann reißen sie ihr die Kleider vom Leib und nun machen sie Tik Tok-Videos mit der.
https://twitter.com/i/status/1710549187463696823
Weil sowas in Israel rauskommen würde und die Regierung nicht mehr haltbar wäre. Die isr. Bevölkerung ist mit dem Militär, Polizei, Dienste eng verwoben, das kannst du hierzulande nicht vergleichen.
Jeder hat einen Angehörigen dort und diese wiederum kennen wieder andere und so geht es hoch bis in die Hierarchie. So was auf Dauer geheim zu halten, ist nicht möglich.
Wie gesagt, ich halte dieses Szenario aktuell für das unwahrscheinlichste.
Stimmt, kein Land der Welt, vor allem die Eliten, kümmern sich um Kollateralschäden etc. Eine bestimmte Anzahl an Toten wird immer in Kauf genommen. Das wird so bei Planspielen einkalkuliert.
Bei Israel aber, steht der Eigenschutz an höchster Stelle! Warum? Weil sie zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen sind und deshalb jeder Soldat zählt. Selbst für einen toten IDF-Soldaten lassen sie Terroristen frei.
Sie haben dies bez. eine ganz andere Denke und Vorgehensweise
Ein provozierter Bürgerkrieg mit anschließender ethnischen/religiösen Säuberung, Indien ist hoffnungslos überbevölkert,
Modi möchte vielleicht zwei Fliegen mit einer Klatsche erledigen.
Als Verbündeter Israels (und von dessen Partner 1. Klasse) könnte er auf ein Schutzveto durch USA hoffen, falls die "Umma" die UN
gegen Indien zu instrumentalisieren versucht.
Remember:
Ein Söldner der Einwanderer aus allen Teilen der Welt schubst einen kleinen indigenen Semiten, ein arabisches Kind, der auf dem Weg zur Schule ist.
Ein wirklich starker Mann, der Söldner der Einwanderer.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/imag...3_fpy33.34.jpg