AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
ABAS
				
			 
			Anstelle von Markus Soeder arbeitete ich auf ein Retro der grossen Koalition von
CDU/CSU und SPD hin. Olaf Scholz laesst sich ohnehin nicht lange von den Gruenen 
und der FDP in die Suppe spucken. Markus Soeder und Friedrich Merz wissen das. 
Wahrscheinlich laufen schon im Hintergrund Verhandlungen mit Olaf Scholz. Sobald
die neue Regierungskoalition aus SPD-CDU/CSU dann gebildet ist bleibt Olaf Scholz
natuerlich Bundeskanzler, der scharfe Hund Markus Soeder kann sich als Innenminister 
richtig austoben und Friedrich Merz wird Bundesminister fuer Auswaertiges und zugleich
der neue Vizekanzler.
Falls es gut laeuft haben wird bereits im April diesen Jahres eine neue Regierung
und zwar ohne Neuwahlen! Wahl- und Verfassungsrechtlich ist das moeglich.
			
		
	 
 
Also die CDU unter den Sozis, irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, man muss ja auch an die roten Gespenster im SPD-Vorstand denken wie die Esken und den Kühnert.
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Ruprecht
				
			 
			Also die CDU unter den Sozis, irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, man muss ja auch an die roten Gespenster im SPD-Vorstand denken wie die Esken und den Kühnert.
			
		
	 
 
Ist doch alles das gleiche Volksverräterpack bei den Regimeparteien
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
laurin
				
			 
			
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			[...]Nach Angaben von Dr. Kochanek werden 30.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet.
			
		
	
 
:hzu:Da muß unbedingt rechtzeitig ein Voll-Loggdaun her!
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Makkabäus
				
			 
			Ich habe gestern an der Supermarktkasse die Überschrift vom Stern gelesen: "Wie Neo-Nazis die Corona-Demonstrationen unterwandern" !
Mit dieser Masche versucht man nur die Anti-Corona Demos mit Nazis gleich zusetzen und mögliche Demonstranten davon abzuhalten sich den Demos anzuschließen.
Man distanziert sich auch nicht von Nazis wenn man mit ihnen im Kinosaal sitzt oder sonst wo, und guckt sich einen Film an, man steht nicht auf und geht nach Hause.
			
		
	 
 
Man glaubt es den Bundestagsnazis nicht mehr. Die haben zu viele Lügebeutel aus dem Lügensack geholt und aufgemacht.
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				
			 
			Söder leidet Höllenqualen, glaub mir. Der muss auch noch so tun, als ob er jetzt für Lockerungen ist, da seine Umfragewerte miserabel sind. Aber schon bei dem Volksbegehren zur Abberufung des bayerischen Landtags hat er den handzahmen Versöhner gespielt und als das Begehren scheiterte, da hat er besonders hart zugeschlagen. So wird es auch dieses Mal sein, seine Rache wird folgen.
			
		
	 
 
"Söder muss weg" horte ich das erste mal. Das Monopol bröckelt bzw. verdünnschißt sich. Muhaha!
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Ruprecht
				
			 
			Also die CDU unter den Sozis, irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, man muss ja auch an die roten Gespenster im SPD-Vorstand denken wie die Esken und den Kühnert.
			
		
	 
 
Es sind Zeiten in denen spektakulaer, bisher unvorstellbaren Regierungskoalitionen 
eingegangen werden koennen. Israel war dabei der vorreiter. Keine(r) haette sich
vorstellen koennen das die Sozialisten " Taubenparteie " in Israel gemeinsam mit
Parteien der Ultrarechten, Nationalistischen und arabischen Palaestinenser eine
grosse Koalition schmieden und damit der seit Jahrzehnten herrschenden " Falker "
der zionistischen, kapitalistischen Likudbande einen dauerhaft Abschied bereiten.
Verglichen mit Deutschen Parteikonstellationen ist das in etwa so als gingen 
Die Linken mit der AfD, CSU und der NPD ein grosse Koalition ein um den 
bisher in der Deutschen Politiklandschaft vorherrschenden, " etablierten "
grossen Volksparteien CDU und SPD die " Platzkarte " zu zeigen und sie in 
die Opposition zu verweisen. 
Das Olaf Scholz, Markus Soeder und Friedrich Merz progessive Kraefte entwickeln
und eine grosse Koalition aus SPD-CDU/CSU kreieren, halte ich sogar fuer hoechst
wahrscheinlich. Die derzeitige Regierung aus SPD, FDP und Gruene wird innerhalb
kurzer Zeit entscheidungs- und handlungsunfaehig sein, weil sich die Gruenen und
die FDP Koalitionspartner mit der SPD heftige Grabenkaempfe liefern, was sich
bekanntlich destruktiv auswirkt. 
Olaf Scholz ist ein kluger und weitsichtiger Bundeskanzler. Er wird es meiner Ansicht
nach ueberhaupt nicht soweit kommen lasse. Die Gruenen und die FDP muessen nur
zucken und Olaf wird den Gruenen und der FDP die grosse Koalition aufkuendigen,
um anschliessend ohne Neuwahlen eine starke, regierungsfaehige Koalition aus 
SPD-CDU/CSU bilden. 
Anstelle von Olaf Scholz haette ich das gleich nach der Wahl getan, weil es fuer das
Deutsche Volk das Beste gewesen waere. Ausserdem finde ich das Markus Soeder
als zukuenftiger Bundesminister fuer Inneres genau der richtige Mann ist. Es kann
sich als " scharfer Hund " richtig an den " Querdenkern " austoben. Die listige Ratte
Friedrich Merz als Bundesminister fuer Auswaertiges und gleichzeitiger Vizekanzler
ist genau das was Deutschland in diesen schweren Zeiten braucht. 
Ueber die Verteilung der anderen Ministeraemter im neuen Kabinett habe ich mir
bisher keine Gedanken gemacht, das ueberlasse ich Olaf Scholz, der natuerlich in
der grossen Koalition aus SPD-CDU/CSU Bundeskanzler Fuehrer des Deutschen
Volkes bleibt.
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
KatII
				
			 
			"Söder muss weg" horte ich das erste mal. Das Monopol bröckelt bzw. verdünnschißt sich. Muhaha!
			
		
	 
 
Der Poebel in Bayern ist eben besonders daemlich. Er erweist Markus Soeder sogar einen Gefallen. :haha:
Markus Soeder als Ministerpraesident von Bayern ist " Perlen vor die dummen Saeue "! Der scharfe
Hund gehoert nach Berlin in die Bundespolitik und das Amt des Bundesministers fuer Inneres!
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
ABAS
				
			 
			
Das Olaf Scholz, Markus Soeder und Friedrich Merz progessive Kraefte entwickeln
und eine grosse Koalition aus SPD-CDU/CSU kreieren, halte ich sogar fuer hoechst
wahrscheinlich. Die derzeitige Regierung aus SPD, FDP und Gruene wird innerhalb
kurzer Zeit entscheidungs- und handlungsunfaehig sein, weil sich die Gruenen und
die FDP Koalitionspartner mit der SPD heftige Grabenkaempfe liefern, was sich
bekanntlich destruktiv auswirkt. 
Olaf Scholz ist ein kluger und weitsichtiger Bundeskanzler. Er wird es meiner Ansicht
nach ueberhaupt nicht soweit kommen lasse. Die Gruenen und die FDP muessen nur
zucken und Olaf wird den Gruenen und der FDP die grosse Koalition aufkuendigen,
um anschliessend ohne Neuwahlen eine starke, regierungsfaehige Koalition aus 
SPD-CDU/CSU bilden. 
			
		
	 
 
Das Scholz die Ampel kippt ist wohl eher unwahrscheinlich, es wird ein paar Feinjustierungen geben wie zum Beispiel die Völkerrechtlerin aus dem Kabinett zu entfernen, aber ansonsten werden wir die 4 Jahre schon durchhalten müssen.
Das einzige was zu einer Regierungskrise führen könnte, wären meiner Ansicht nach Massenproteste wegen der exorbitanten Erhöhung der Energiepreise und das auf eine Stufe, dass sie für die Mehrheit einfach nicht mehr bezahlbar sind.
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
ABAS
				
			 
			Der Poebel in Bayern ist eben besonders daemlich. Er erweist Markus Soeder sogar einen Gefallen. :haha:
Markus Soeder als Ministerpraesident von Bayern ist " Perlen vor die dummen Saeue "! Der scharfe
Hund gehoert nach Berlin in die Bundespolitik und das Amt des Bundesministers fuer Inneres!
			
		
	 
 
Seine Gier wird ihn noch einholen. Er ist kein Hohenzollern.
	 
	
	
	
		AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Ruprecht
				
			 
			Das Scholz die Ampel kippt ist wohl eher unwahrscheinlich, es wird ein paar Feinjustierungen geben wie zum Beispiel die Völkerrechtlerin aus dem Kabinett zu entfernen, aber ansonsten werden wir die 4 Jahre schon durchhalten müssen.
Das einzige was zu einer Regierungskrise führen könnte, wären meiner Ansicht nach Massenproteste wegen der exorbitanten Erhöhung der Energiepreise und das auf eine Stufe, dass sie für die Mehrheit einfach nicht mehr bezahlbar sind.
			
		
	 
 
Auf den Irren nicht reagieren, der ist komplett durch.