AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Aber natürlich gibt es die. Wird alles im Netz gespeichert und ist genau ausgerechnet :ja:
Jetzedle - man muss mich halt aufklären, dass Euer Robert jetzt das Netz zum Speicher erklärt hat und das funktioniert, weil der Euer Robert das sagt - Wahnsinn - DAS ist mit Sicherheit DER nächste grüner Exportschlager für Deutschland.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ich finde das gut, dann bleibt mein A3 2.0 TDI Baujahr 2013 noch 10 Jahre modern!!!!!!! :haha: :haha:
Hatte zuletzt eine "Videokonferenz" mit meinem Neffen, welcher sich ein wenig um meinen Diesel kümmert - der war jetzt ein paar Monate in einer Art Beauty-Klinik (also der Diesel, nicht mein Neffe) um sich für die nächsten Jahrzehnte wieder hübsch zu machen (mit über 400 000 auf der Uhr darf man dies als Kfz schon einmal erwarten)...also auf die nächsten 10 Jahre :D
Wobei, mir ist gerade einer der letzten deutschen V8 angeboten worden - Kurs wäre ganz in Ordnung - da denke ich gerade - kaufen oder nicht kaufen :?, auch wenn das Kfz im Grunde Irrsinn ist...
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Jetzedle - man muss mich halt aufklären, dass Euer Robert jetzt das Netz zum Speicher erklärt hat und das funktioniert, weil der Euer Robert das sagt - Wahnsinn - DAS ist mit Sicherheit DER nächste grüner Exportschlager für Deutschland.
Man sollte in Netze investieren
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Man sollte in Netze investieren
Ich glaube der Rest der Welt ist doch nicht ganz so dämlich wie die Deutschen und glauben einem aktuellen Wirtschaftsminister, welcher einer physikalische Unmöglichkeit verkündet...man muss nur wie Eure Robert betrübt in die Kamera blicken und ganz feste daran glauben - hilft bestimmt...bei den Deutschen. Der Rest der Welt klatscht sich eher lachend auf die Schenkel....
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ich glaube der Rest der Welt ist doch nicht ganz so dämlich wie die Deutschen und glauben einem aktuellen Wirtschaftsminister, welcher einer physikalische Unmöglichkeit verkündet...man muss nur wie Eure Robert betrübt in die Kamera blicken und ganz feste daran glauben - hilft bestimmt...bei den Deutschen. Der Rest der Welt klatscht sich eher lachend auf die Schenkel....
Das ist der geniale Trick: die lachen sich alle tot und wir übernehmen dann kampflos :ja:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Du musst nur den Robert fragen? Der wird Dir sagen - der Strom. welcher tagsüber nicht verbraucht, aber erzeugt wird, kann man doch des Nächtens in den Akku eines Lkw pumpen.
Gut, es gibt (noch) keine Speicher...aber kümmert dass den Robert????
Die Anallena war überzeugt das Netz ist der Speicher.
Gut, die wird bis dahin nur gewusst haben das der Oberboden der Speicher ist,
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Hatte zuletzt eine "Videokonferenz" mit meinem Neffen, welcher sich ein wenig um meinen Diesel kümmert - der war jetzt ein paar Monate in einer Art Beauty-Klinik (also der Diesel, nicht mein Neffe) um sich für die nächsten Jahrzehnte wieder hübsch zu machen (mit über 400 000 auf der Uhr darf man dies als Kfz schon einmal erwarten)...also auf die nächsten 10 Jahre :D
Wobei, mir ist gerade einer der letzten deutschen V8 angeboten worden - Kurs wäre ganz in Ordnung - da denke ich gerade - kaufen oder nicht kaufen :?, auch wenn das Kfz im Grunde Irrsinn ist...
Gerade hier in HB: Diesel 1,859 €. Leider ist meiner noch fast voll und ich habe den Rest der Flasche Pfalz-Riesling von gestern getrunken. Nächste Woche Rheingau!!! Schaffe ich mit 30 l Diesel.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Die Anallena war überzeugt das Netz ist der Speicher.
Gut, die wird bis dahin nur gewusst haben das der Oberboden der Speicher ist,
Du musst die Annalena entschulidgen - die kommt aus dem Völkerrecht, da hat man es mit Naturwissenschaften und der Physik nicht so - da glaubt man noch was man sich selber erzählt....
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Was die Frage aufwift - wenn die Kfz-Hersteller ja wissen, dass ab Tag X kein Kfz- mit Benzin- oder Dieselmotor sowie Gasantrieb verkauft werden darf - dann werden diese Unternehmen natürlich auch keinen Cent mehr in die Forschung und Weiterentwicklung der Triebwerke stecken und dies trifft dann auch den Lkw-Sektor....sprich, dann wird man dort mit "alten" Dieselmotoren fahren, welche immer noch mit herkömmmlichem Diesel befüllt werden, da es sich nicht lohnt für diese Fahrzeugflotte synthetische, emissionsarme Kraftstoff zu entwickeln.
Typisch für Brüssel und die EU - würde man auch nur rudimentär nachdenken wüsste man dies - aber denken und EU, das ist in etwa so als ginge die Sonne im Westen auf und im Osten unter - eine Unmöglichkeit.
Diese "Öko - Fuels" sind eine Mogelpackung, genau wie Wasserstoff...
Wird nie im großem Maßstab wirtschaftlich funktionieren...
Ist aber typisch für die deutsche Automobilindustrie:
Anstatt AKTIV lieber seine ärgsten Feinde, die grüne Partei und die mit ihnen verbandelten kriminellen NGOs zu attackieren, bringen sie lieber ihre "eco fuels" ins Spiel, damit sie Zeit gewinnen.
Dabei wäre es so einfach geswesen:
Einfach mal eine dicke Parteispende an die AfD und alle anderen Parteien gehen LEER aus!
Was wäre denn dann wohl passiert? Die Etablierten hätten geschriehen und gezetert aber MACHEN können sie nix, die Autoindustrie war zu mächtig, gegen die wären sie vor 2018 gar nicht angekommen.
Aber man machte das Gegenteil, man glaubte lieber Spenden an die Parteien zu senden, die es nicht gut mit ihnen meinten, aber eben politisch korrekt waren.
Gleichzeitig könnte die Autoindustrie ihre Macht nutzen, die Bevölkerung aufzuklären und ihr sagen, wie die "Grünen" mit den kriminellen Strassenblockierern unter einer Decke stecken.
Sie gehen auch diesen Weg nicht, man wählt lieber den Weg des langsamen Siechtums, handelt lieber nach dem kölschen Motto: "Et hätt noch immer jot jejange"....
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ich glaube der Rest der Welt ist doch nicht ganz so dämlich wie die Deutschen und glauben einem aktuellen Wirtschaftsminister, welcher einer physikalische Unmöglichkeit verkündet...man muss nur wie Eure Robert betrübt in die Kamera blicken und ganz feste daran glauben - hilft bestimmt...bei den Deutschen. Der Rest der Welt klatscht sich eher lachend auf die Schenkel....
Der Deutsche hingegen interpretiert das als lobende Anerkennung... :umkipp: