AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
ZENSUR, VERBOTE, URTEILE
Jetzt wird die Kunst kastriert!
Zitat:
Berlin – Der Erziehungsminister warnt: Dieser Film gefährdet die guten Sitten!
Wer es nicht für möglich gehalten hätte, hat es jetzt amtlich: Was gut für Europas Bürger ist, entscheiden nicht Europas Bürger, sondern Europas Bürokraten.Der Film „Fack ju Göhte“ ist es jedenfalls nicht.
Kein Witz. Begründung: Für den Rechteschutz dürfe der Titel nicht so vulgär sein, sondern müsse dem Geschmack einer „vernünftigen Person mit durchschnittlicher Empfindlichkeits- und Toleranzschwelle“ entsprechen. Waren also die mehr als sieben Millionen Zuschauer, die 2013 allein Teil 1 gesehen haben, alle unvernünftig? Natürlich nicht! Das Urteil erfindet stattdessen den geschmacks-normierten Menschen – ein Unding in freien Gesellschaften!
Dieser Ungeist herrscht nicht nur in EU-Behörden.
In Berlin lässt die „Alice-Salomon-Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik“ jetzt eine ganze Häuserwand (6 Etagen) wegen eines „bösen“ Gedichts von Eugen Gomringer (93) überstreichen. Das geht so:
„Alleen
Alleen und Blumen
Blumen
Blumen und Frauen
Alleen
Alleen und Frauen
Alleen und Blumen und Frauen und
ein Bewunderer“
Verstehen Sie nicht? Ist auch nicht zu verstehen!Hinter der (auf Spanisch verfassten) Poesie verbirgt sich nach Ansicht der Studentenvertretung eine schlimme sexistische Attacke auf Frauen, die vom „Bewunderer“ lediglich als Objekte ihrer äußerlichen Schönheit betrachtet werden. Also weg damit!
In der DDR gaben SED-Kulturkonferenzen Listen mit verfemten Künstlern aus. Heute besorgen das besorgte Richter und linke AStA-Genossen: Anstatt den Wert der (Kunst-)Freiheit und den Umgang mit abweichenden Meinungen zu lehren, setzt ausgerechnet eine Sozial-Hochschule ein Zeichen für Zensur, Kleingeist und Tugend-Diktat. Ein Zeichen, das Sittenwächter nicht nur in Berlin gern aufnehmen: Die Grünen in Bremen fordern jetzt ein Auftrittsverbot für die preisgekrönte, aber umstrittene Südtiroler Band „Frei.Wild“ und für Xavier Naidoo – wegen rechtspopulistischer Umtriebe.
Nach einem Urteil des „Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum“ (EUIPO) kann die Filmfirma Constantin die Markenrechte an dem Erfolgs-Film „Fack ju Göhte“ nicht schützen lassen, weil er gegen die „guten Sitten“ verstoße.
Umerzieher aller Länder vereinigt euch! In den Papieren zum Grünen-Parteitag soll vor „Zerstörung der Heimat“ gewarnt werden. Ein Gegenantrag fordert aber „Heimat“ durch „Natur“ zu ersetzen. Als dürfe man „Heimat“ nicht sagen ...
Sprachpolizei: Stillgestanden!
http://www.bild.de/politik/inland/ku...4620.bild.html
Dass der Film Schrott ist da sind wir uns wohl einig! Aber niemand wird gezwungen sich das Teil anzuschauen. Aber diese Zensur geht einfach zu weit und erinnert an "Kulturrevolution" und "entartete Kunst"!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bolle
ZENSUR, VERBOTE, URTEILE
Jetzt wird die Kunst kastriert!
http://www.bild.de/politik/inland/ku...4620.bild.html
Dass der Film Schrott ist da sind wir uns wohl einig! Aber niemand wird gezwungen sich das Teil anzuschauen. Aber diese Zensur geht einfach zu weit und erinnert an "Kulturrevolution" und "entartete Kunst"!
Verlass dich nicht auf das was die BLÖD dazu schreibt. Weder Film noch der Titel bekamen eine.Zensur, die Produktionsfirma bekame lediglich nicht das Recht diesen Titel rechtlich schützen zu lassen.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
LOL
Verlass dich nicht auf das was die BLÖD dazu schreibt. Weder Film noch der Titel bekamen eine.Zensur, die Produktionsfirma bekame lediglich nicht das Recht diesen Titel rechtlich schützen zu lassen.
Du begreifst echt nichts mehr.
Markenschutzrechte (in Deutschland als Gebrauchs- oder Geschmacksmusterschutz bezeichnet, in den USA als Design Patent) haben nicht nach irgendwelchen undefinierbaren ideologisch-zeitgenössisch-politischen Kriterien bewertet und erteilt zu werden, sondern ausschließlich hinsichtlich der Originalität sowie dem dahinter stehenden intellektuellen Neuheitenwert.
Der Filmtitel "Fack ju Göhte" mag zwar etwas grenzwertig klingen, aber ein Patentamt ist keine Sittenpolizei und hat sich aus angeblichen moralischen Bewertungen herauszuhalten.
Genauso ist das Entfernen des harmlosen Gedichtes an der Gebäudewand einer Berliner Schule nur noch unglaublicher Gesinnungsterror.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bolle
ZENSUR, VERBOTE, URTEILE
Jetzt wird die Kunst kastriert!
http://www.bild.de/politik/inland/ku...4620.bild.html
Dass der Film Schrott ist da sind wir uns wohl einig! Aber niemand wird gezwungen sich das Teil anzuschauen. Aber diese Zensur geht einfach zu weit und erinnert an "Kulturrevolution" und "entartete Kunst"!
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen - ich finde es gut, daß dieser Dreck nicht auch noch einen Markenschutz bekommt. Die Produzenten dieses Machwerks wollen sich nun auch noch an der Vermarktung des Titels dumm und dämlich verdienen (T-Shirts usw.). Können sie ja auch, nur jeder andere eben auch. Pech gehabt.
Dieser 'Film' - und das ihn so viele angeschaut haben - ist ein guter Indikator für den geistigen Verfall dieses Landes. Ich froh sein, wenn ich der BRD und seiner verblödeten Bevölkerung endlich den Rücken gekehrt habe. Ich hoffe, noch in diesem Jahr.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Chronos
Du begreifst echt nichts mehr.
Markenschutzrechte (in Deutschland als Gebrauchs- oder Geschmacksmusterschutz bezeichnet, in den USA als Design Patent) haben nicht nach irgendwelchen undefinierbaren ideologisch-zeitgenössisch-politischen Kriterien bewertet und erteilt zu werden, sondern ausschließlich hinsichtlich der Originalität sowie dem dahinter stehenden intellektuellen Neuheitenwert.
Der Filmtitel "Fack ju Göhte" mag zwar etwas grenzwertig klingen, aber ein Patentamt ist keine Sittenpolizei und hat sich aus angeblichen moralischen Bewertungen herauszuhalten.
Genauso ist das Entfernen des harmlosen Gedichtes an der Gebäudewand einer Berliner Schule nur noch unglaublicher Gesinnungsterror.
Dann seid ihr selbst Schuld, wenn demnächst viele Pappenheimer mit der Marke: Fack ju Tschermony etc rumlaufen. Wer solche hyperliberalen Dummheiten begeht, der sollte bestraft werden.
P.S. Das Gedicht ist eine ganz andere Baustelle.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
LOL
Dann seid ihr selbst Schuld, wenn demnächst viele Pappenheimer mit der Marke: Fack ju Tschermony etc rumlaufen. Wer solche hyperliberalen Dummheiten begeht, der sollte bestraft werden.
Na und? Wenn man schon für die Freiheit der Kunst eintritt, dann sollte auch so etwas akzeptiert werden.
Du kommst mir gerade recht! Das Geschrei aus deiner Ecke möchte ich lieber nicht hören, wenn man wieder Bücher verbrennen oder Kunstwerke von wegen "Entartete Kunst" verbieten würde.
Solange ein Film nicht gegen Gesetze verstößt, sind auch Geschmacklosigkeiten zu akzeptieren und als intellektuelle Leistung bei entsprechendem Neuheitswert patentschutzfähig.
Wie war eigentlich deine Meinung zum Film des Türken Akif "Aus dem Nichts"? Den fandest du doch sicher gut und richtig, wie ich dich einschätze....
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Der Feminismus ist der Puritanismus der Moderne.
Meinungsfreiheit, Kunstfreiheit, Religionsfreiheit, Sexualfreiheit ... all diese Freiheiten mussten mit Blut, Schweiß und Tränen bitter erkämpft werden. Herrschenden, die das Gros ihrer Untertanen lieber verniggert und vernutztiert sehen, waren diese Freiheiten schon immer ein Dorn im Auge. Religionen sind auch nicht schlecht per se, das Problem ist nur, dass die "guten" Religionen (oder das, was gut ist an Religionen) den fundamentalen Wettbewerbsnachteil haben, nicht zur Aufrechterhaltung ungerechter Klassenherrschaft beitragen zu können.
Die Herrschenden und deren Instrumente RIECHEN, was gut für sie ist. Und was gut für sie ist, ist das, was GEGEN Meinungsfreiheit, Kunstfreiheit, Religionsfreiheit und Sexualfreiheit ist. Und picken sich dann instinktiv das raus, was diese Freiheiten einschränkt. So kann es auch zu dieser skurrilen Querfront von Islam und Feminismus kommen: in dem Moment, in dem sie beide Sexualfreiheit abschaffen wollen, die einen mit Verweis auf "Sünde", die anderen mit Verweis auf "Sexismus." So kann dann auch das Kopftuch feministisches Symbol werden, weil es den sexistisch/sündigen Blick des Mannes blockiert: und der weiße Mann ist ohnehin der Sündenbock für beide.
Einwenden müsste man nur, dass die Kunst nicht erst jetzt kastriert wird. Das ging schon alles viel früher los.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Chronos
Na und? Wenn man schon für die Freiheit der Kunst eintritt, dann sollte auch so etwas akzeptiert werden.
Du kommst mir gerade recht! Das Geschrei aus deiner Ecke möchte ich lieber nicht hören, wenn man wieder Bücher verbrennen oder Kunstwerke von wegen "Entartete Kunst" verbieten würde.
Solange ein Film nicht gegen Gesetze verstößt, sind auch Geschmacklosigkeiten zu akzeptieren und als intellektuelle Leistung bei entsprechendem Neuheitswert patentschutzfähig.
Wie war eigentlich deine Meinung zum Film des Türken Akif "Aus dem Nichts"? Den fandest du doch sicher gut und richtig, wie ich dich einschätze....
Es geht dabei nicht um die Kunst, denn der Film ist ja frei zugänglich, sondern darum ob man eine Marke mit solchen Bezeichnungen schützen lassen kann um unter dieser Bezeichnung Artikel zu verkaufen - also nix mehr Kunst, sondern dann nur noch reines Geschäft. Und du kannst dir sicher sein, dass dann "Fack Doitchland" etc z.B. zur getragenen Lieblingsmarke einiger einschlägiger Pappenheimer würde.
Bevor du also aus angeblich prinzipiellen Gründen dahingehend alles gutheißt, und Kunst mit Kommerz zusammenschmeisst, solltest du dir erstmal die möglichen Konsequenzen vor Augen führen...
P.S. Nochmal: Das Gedicht ist eine ganz andere Baustelle.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Chronos
Na und? Wenn man schon für die Freiheit der Kunst eintritt, dann sollte auch so etwas akzeptiert werden.
Du kommst mir gerade recht! Das Geschrei aus deiner Ecke möchte ich lieber nicht hören, wenn man wieder Bücher verbrennen oder Kunstwerke von wegen "Entartete Kunst" verbieten würde.
Solange ein Film nicht gegen Gesetze verstößt, sind auch Geschmacklosigkeiten zu akzeptieren und als intellektuelle Leistung bei entsprechendem Neuheitswert patentschutzfähig.
Wie war eigentlich deine Meinung zum Film des Türken Akif "Aus dem Nichts"? Den fandest du doch sicher gut und richtig, wie ich dich einschätze....
Das ist für mich grenzwertig. Diese "Filmreihe" ist in meinen Augen kompletter Müll, nur ein Vehikel mehr, um den Vorzeige-Integranten zu präsentieren. Der hat zwar eine erzkatholische Erziehung und auch sonst nur wenig mit dem üblichen Anatoli-Türken gemein, aber was soll's...
Nur hast du natürlich Recht, dass ein Patent kein moralisches Zeugnis darstellt, sondern eben einen Schutz kreativer Gedanken, auch dämlicher kreativer Gedanken. So gesehen hätte selbst dieses Machwerk Patentschutz verdient.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
LOL
Es geht dabei nicht um die Kunst, denn der Film ist ja frei zugänglich, sondern darum ob man eine Marke mit solchen Bezeichnungen schützen lassen kann um unter dieser Bezeichnung Artikel zu verkaufen - also nix mehr Kunst, sondern dann nur noch reines Geschäft. Und du kannst dir sicher sein, dass dann "Fack Doitchland" etc z.B. zur getragenen Lieblingsmarke einiger einschlägiger Pappenheimer würde.
Bevor du also aus angeblich prinzipiellen Gründen dahingehend alles gutheißt, und Kunst mit Kommerz zusammenschmeisst, solltest du dir erstmal die möglichen Konsequenzen vor Augen führen...
P.S. Nochmal: Das Gedicht ist eine ganz andere Baustelle.
Du hast es immer noch nicht begriffen und den dahinter stehenden Terror nicht erkannt.
Dann eben noch kürzer und prägnanter:
Die Erteilung von Markenschutzrechten hat nicht nach politisch-ideologischen Bewertungen zu erfolgen, sondern ausschließlich nach den Kriterien des Neuheitswertes.
Ein Patentamt ist weder eine Sitten- noch eine Geschmackspolizei und schon gar keine Volkserziehungsinstanz.
Wiki:
Zitat:
Das Gebrauchsmustergesetz dient im gewerblichen Rechtsschutz als Sicherung der gewerblichen Immaterialgüter neben dem Patentgesetz, dem Markengesetz und dem Designgesetz.
Das Gebrauchsmuster ist ein Schutzrecht, das dann zur Anwendung kommt, wenn die Erteilung eines Patents nicht möglich oder nicht sinnvoll ist. Das ist dann der Fall, wenn die Anforderungen an ein Patent durch die Erfindung nicht erreicht werden (es kommt nur auf die „Neuheit“ an). Es mag auch dann Verwendung finden, wenn ein Patentschutz nicht rechtzeitig erreicht werden kann, weil die Erfindung erwartungsgemäß alsbald zu einem weiteren Fortschritt der Technik führt oder der Patentschutz angestrebt wird, aber nicht schnell genug zu erreichen ist.