AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ohne irgendwelche Folgen am DAX oder bei Edeka im Kühlregal.
Abwarten. Kümmer Dich um Deine Leerverkäufe...
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Fakten? Rußlands Wirtschaft ist nicht existent oder nicht konkurrenzfähig. Das Land ist auch 25 Jahre nach dem Ende des sozialistischen Experiments eine Ansammlung von verrosteten Schrotthaufen von Kaliningrad (das hat nichts mehr mit Königsberg zu tun) bis Wladiwostok, ...
Darum sind Amis und Europäer wahrscheinlich auch darauf angewiesen, Russlands Dienste im Hightech-Bereich einzukaufen. Ich erinnere mal eben daran, dass die ISS ohne russische Technik aufgeschmissen wäre.
Wurdest Du einer Gehirnwäsche unterzogen, oder gibt es einen anderen Grund für Dein Scheuklappen-Denken?
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Du redest Unfug.
Was Du nicht sagst... Die Faschisteregimenter Azov und Co, die sich "Nationalgarde" nennen, sind die letzte Hoffnung der ukrainischen Greenhorn-Armee, die ohne jede Erfahrung kämpfen.
Mit Unterstützung der EU und der USA selbstverständlich - https://www.freitag.de/autoren/hans-...der-us-politik
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
da bin ich eher noch etwas skeptisch, wenn wird es eher die verwöhnten Kreise treffen, die jetzt auf europäische Luxusartikel verzichten müssen. Wobei der Nationalstolz gerade die mittelständischen und armen Russen eher zusammenschweißt, hinter Putin stehen dürften als was der Westen sich erhofft.
Ist im Moment sich so. Aber Fakt ist daß der kleine Mann mit dem Rubel bezahlt und der wird immer weniger wert. Erst vor wenigen Tagen wurde angekündigt die Lebensmittelpreise zu deckeln. Maßnahmen wie im Nationalsozialismus.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ist im Moment sich so. Aber Fakt ist daß der kleine Mann mit dem Rubel bezahlt und der wird immer weniger wert. Erst vor wenigen Tagen wurde angekündigt die Lebensmittelpreise zu deckeln. Maßnahmen wie im Nationalsozialismus.
war ja sogar im dritten Reich erfolgreich aber zwecks Russlandmit dem Unterschied, das der Nationalsozialismus sich durch seine aggressive Expansionspolitik, den Hass fast aller Völker und Staaten auf sich genommen hat und letzendlich mit seinen wenigen Verbündeten alleine da stand. Das ist bei Russland nicht der Fall.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Widder58
Was Du nicht sagst... Die Faschisteregimenter Azov und Co, die sich "Nationalgarde" nennen, sind die letzte Hoffnung der ukrainischen Greenhorn-Armee, die ohne jede Erfahrung kämpfen.
Mit Unterstützung der EU und der USA selbstverständlich -
https://www.freitag.de/autoren/hans-...der-us-politik
Na wenn eine Depperte Ziege das glaubt mußt du das natürlich auch glauben.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Weil die Schweiz in keiner Weise sich dem westlichen Lifestile verschließt. Ansonsten wäre sie ruckzuck als Terrorstaat gebrandmarkt und würde spätestens da einknicken. Du siehst doch, wie die USA mit ihnen umspringen, wenn es um das Steuergeheimnis geht. Bei US-Bürgern kennen die USA da keinen Spaß in Krisenzeiten.
Deutschland ist in 2 Weltkriegen auch immer angegriffen worden, weil es nicht zu einer der großen Seite gehörte, sondern einen Sonderweg ging.
Ich will keineswegs ein russisches Deutschland. Aber ein Deutschland, das sich mit Russland zusammentut. Oder kennst du einen Weg, wie wir allein uns den Angelsachsen entgegen stellen können?
Moment:
1. Deutschland war im 1 WK so mächtig, dass es einen eigenen Machtblock hatte. Damals gab es mindestens drei große Machtblöcke.
2. Hast du den Hitler-Stalin-Pakt vergessen? Was haben wir davon gehabt? Das Stalin heimlich eine Invasion plante, die Hitler mit einem Präventivangriff vereiteln konnte.
Ergo: Man kann Russland genauso wenig trauen wie den Transatlantikern.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ist im Moment sich so. Aber Fakt ist daß der kleine Mann mit dem Rubel bezahlt und der wird immer weniger wert. Erst vor wenigen Tagen wurde angekündigt die Lebensmittelpreise zu deckeln. Maßnahmen wie im Nationalsozialismus.
Es gibt gar Staaten, wie Japan, die alles tun (d.h massenhaft Yen drucken), um endlich ihre Währung abzuwerten, damit der Export anspringt und endlich Inflation kommt. Wenn der Rubel 10% verliert, heißt das nicht automatisch, dass alle Waren im Land teurer werden. Der $ ist gegenüber dem Euro um manchmal bis zu 50% abgesackt (seit Einführung des Euro) und die Waren wurden dort nicht unbedingt teurer deswegen.