AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wo habe ich gesagt, dass wir eine "light version" Chinas werden sollen? Es ging nur um die Frage, wer aus deutscher Sicht als Welthegemon das geringere Übel ist.
Und wenn man deutsch denkt, keine ideologischen Scheuklappen aufhat und keine plumpen Vorurteile gegen "Schlitzaugen" hat, ist klar, dass die Antwort China lautet.
Das ist nur denen klar, die niemals Kontakt zu Chinesen hatten, geschweige denn persönlich kennen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Auch an dich die Frage:
Falls mal rein theoretisch eine deutsche Regierung auf die Idee käme, Moslems und sonstige Kulturfremde des Landes verweisen zu wollen, was glaubst du mit wem wir dann Stress bekämen, mit China oder den USA?
Bei einer USA unter Trump sicher mit niemandem.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Reine Polemik. Der militärisch-industrielle Komplex hat unter Trump noch ganz andere Zuwächse erlebt. Der Haushalt 2021 gewährt nur einen Inflationsausgleich. Es ist zu erwarten dass er wie unter Obama mittelfristig wieder sinkt.
Die Militärausgaben der USA sind von 2018 auf 2019 um 53,4 Milliarden gestiegen, fast so viel wie das gesamte Militärbudget von Großbritannien in Höhe von 54,8 Milliarden. Und der Militärhaushalt der USA übertrifft die Militärausgaben von den 11 Staaten, die nach den USA am meisten fürs Militär ausgeben: China, Saudi-Arabien, Russland, Indien, Großbritannien, Frankreich, Japan, Deutschland, Südkorea, Brasilien und Italien.
Nach dem Haushaltsentwurf für das Pentagon 2021 sollen die amerikanischen Militärausgaben weiter steigen, aber nur noch geringfügig. Für das Pentagon werden 705,4 Milliarden US-Dollar gefordert, eingeschlossen sind weiterhin 69 Milliarden für Auslandseinsätze (OCO). Das sind 0,8 Milliarden oder 0,1 Prozent mehr als 2020, als das bewilligte Verteidigungsbudget bei 704,6 Milliarden US-Dollar lag. Mit den Ausgaben für Atomwaffen, die vor allem der im Energieministerium angesiedelten National Nuclear Security Administration (NNSA) zukommen, sind 740,5 Milliarden für das Militär vorgesehen, 738 waren es für das Haushaltsjahr 2020
Unter Trump sind die Militärausgaben explodiert!
Du hast mal wieder gar nichts begriffen!
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Das Internet ist manchmal auch für etwas gut:
Zitat:
Die Eindringlinge posteten stolz Videos und Fotos aus dem Kapitol auf dem sozialen Netzwerk Parler. Nach ersten Verhaftungen löschten viele das belastende Material. Doch ein paar Hacker machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Jetzt könnte es ungemütlich werden.
(...)
Denn auf Parler hatten Anhänger des Noch-US-Präsidenten Donald Trump in den Tagen vor dem 6. Januar den Sturm auf das US-Parlament geplant und sich in Gewaltfantasien ergangen: Hängen, erschießen, erschlagen wollten die extremeren unter den Trump-Fans alle Widersacher der Demokratischen Partei, insbesondere Feindbilder wie Nancy Pelosi, aber auch den einstigen Trump-Parteigänger und US-Vizepräsidenten Mike Pence.
(...)
Wenn ein Nutzer auf „Löschen“ drückte, dann löschten die Parler-Server die Postings gar nicht, sondern zeigten sie nur nicht mehr an. Auf den Festplatten aber bleiben sie erhalten. Gleichzeitig ermöglichte eine Sicherheitslücke im Code der Seite, das Fremde sich als Administratoren, mit entsprechenden Nutzerrechten, bei den Parler-Servern in Amazons Datenzentrum anmelden konnten. Administratoren aber konnten alle Beiträge der Nutzer sehen – auch die gelöschten.
https://www.welt.de/wirtschaft/article224200392/Parler-Jetzt-raecht-sich-die-Prahlerei-der-Kapitol-Stuermer.html
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Du hast mal wieder gar nichts begriffen!
Dann klär mich mal auf.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich kenne mich in diesen Fragen gar nicht aus: Kann Trump gegen die Sperrung seines Accounts zivilrechtlich vorgehen? Wäre sogar eine Schadenersatzklage denkbar? Es gibt ja Leute, deren Existenz hängt von einem Instagramaccount ab. Vermutlich sieht Trump das bei Twitter ähnlich.
Bei der bisherigen Rechtslage ist das sehr unwahrscheinlich, d.h. die Plattformen sind für die Inhalte nur bedingt verantwortlich, mit all dem, was das mit sich bringt. (Communications Decency Act & Digital Milennium Copyright Act, und alle Gerichtsentscheidungen hierzu) Durch das, was durch Google, Apple und Amazon mit Parler gemacht haben, wird diese Firma wohl nicht mehr weiterexistieren.
Dies war vor 20 Jahren noch kein Problem, aber seitdem Kommunikation fast mehrheitlich im Internet auf gewissen Plattformen stattfindet, muss man sich schon fragen was dies bedeutet, da die Meinungsfreiheit eigentlich nur gegenüber dem Staate definiert ist.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wo habe ich gesagt, dass wir eine "light version" Chinas werden sollen? Es ging nur um die Frage, wer aus deutscher Sicht als Welthegemon das geringere Übel ist.
Und wenn man deutsch denkt, keine ideologischen Scheuklappen aufhat und keine plumpen Vorurteile gegen "Schlitzaugen" hat, ist klar, dass die Antwort China lautet.
Und was glaubst du sagen die wenn rein theorethisch alle kulturfremden Chinesen aus Deutschland rausmuessen? Das war doch deine Frage. She will destroy Germany oder Europe... oder so aehnlich sagte er.
( Aber Wenn du die Merkel oder den Soeder beschimpfst , bekommst du Probleme mit @Sprecher, der mag das gar nicht wenn du seine Vorgesetzten beleidigst.)
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Bei einer USA unter Trump sicher mit niemandem.
Ja eben. Trump hat doch Merkel gesagt dass sie ein Vollidiot (o.s.ae.) sei alle Migranten einfach nach Europa zu lassen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...Ei2PQ&usqp=CAU
[ "I mean, you got the first mainstream African American who is articulate and bright and clean and a nice-looking guy," ]
Biden on Barack Obama.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...TEGqA&usqp=CAU
And..."if you dont Vote for me, you are not Black"
Biden to Afroamericans