AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
moishe c
Naja, lieber System-Graf,
ich würde befürworten, daß Rußland jetzt über der U-kra-ine eine "Flugverbotszone" einrichtet. Wär das nicht toll?
So mit 30.000 Jagdbomber-Einsätzen und so ... volles Programm! :D
Zum Schutz der Zivilbevölkerung...wie in Libyen? Nee, Moishe, dit darf nur dit jute Jewissen der Welt (Nato)!
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Kurze Lehrstunde im Fach Seestrategie: Frage: Wie hat es die Kriegsmarine geschafft, ihre Versorgungslinien nach Nordafrika gegen die Briten zu schützen? Antwort: Gar nicht. Grund: Gibraltar und Suez waren in der Hand der Briten. Das Mittelmeer war eine Falle. Was hat das mit der Schwarzmeerflotte zu tun? Viel. Sie wird es nicht einmal schaffen, schadlos durch den Bosporus zu kommen. Geschweige denn durch Gibraltar. Die Minensperren sind binnen Minuten von Minenlegern aus der Luft und zur See legbar. Russische Atom-U-Boote sind selbst in 700 m Tauchtiefe von norwegischen P3 Orions als Zielübung angeflogen worden. Grund: Die Wärmetauscher sind so unglücklich konstruiert, daß der Kühlwasserkreislauf offen ist und die Boote eine gewaltige Wärmeschleppe hinter sich herziehen. Bis zur Erfindung der IR Überwachung kein Problem - heute schon.
Asien: Japan besitzt, hierzulande kaum bekannt, die zweitgrößte Flotte der Erde. Zu einem Zweck: Die russische Pazifikflotte niederzukämpfen. Dies würde nach einem russischen Ausbruch im Zentral-und Süd-Pazifik passieren. Tausende Seemeilen von China entfernt. Die Japaner haben fast 100 Jahre Erfahrung im modernen Seekrieg. Die Russen? Die haben es ja nicht einmal geschafft 1945 die deutschen Dickschiffe vor Memel zu vertreiben. Bis zum 8. Mai 1945 war die Ostsee in deutscher Marinehand.
nochmal deutlich, Russland wird keine grossen Seeoperationen unternehmen, da sie dazu einfach nicht in der Lage sind und ihre Militärstrategie auch nicht darauf ausgerichtet ist, Übersee andere Länder zu überfallen, die sind auf Verteidigung und Kontinentalkrieg ausgerichtet.
Die Schwarzmeerflotte wird Küstenschutzaufgaben übernehmen.
Was U Boote betrifft, so laufen derzeit neue U Boote vom Stapel die die Nato als schwarzes Loch bezeichnet weil die nicht ortbar sind.
Soweit zur Lehrstunde.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Asien: Japan besitzt, hierzulande kaum bekannt, die zweitgrößte Flotte der Erde. Zu einem Zweck: Die russische Pazifikflotte niederzukämpfen. Notfalls es sogar mit beiden aufzunehmen. Also Russen UND Chinesen. Dies würde nach einem russischen Ausbruch im Zentral-und Süd-Pazifik passieren. Tausende Seemeilen von China entfernt. Die Japaner haben fast 100 Jahre Erfahrung im modernen Seekrieg. Die Russen? Die haben es ja nicht einmal geschafft 1945 die deutschen Dickschiffe vor Memel zu vertreiben. Bis zum 8. Mai 1945 war die Ostsee in deutscher Marinehand.
Japan ist nicht in der NATO. Glaube irgendwie weniger daß die bei einem militärischen Abenteuer gegen Russland mitmachen würden.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
nochmal deutlich, Russland wird keine grossen Seeoperationen unternehmen, da sie dazu einfach nicht in der Lage sind und ihre Militärstrategie auch nicht darauf ausgerichtet ist, Übersee andere Länder zu überfallen, die sind auf Verteidigung und Kontinentalkrieg ausgerichtet.
Die Schwarzmeerflotte wird Küstenschutzaufgaben übernehmen.
Was U Boote betrifft, so laufen derzeit neue U Boote vom Stapel die die Nato als schwarzes Loch bezeichnet weil die nicht ortbar sind.
Soweit zur Lehrstunde.
Du meinst die "Lada" Klasse? Projekt nach einem Exemplar beerdigt. Derzeit stützt sich die Russische Flotte auf "Akula" Boote, "Kilos" und "Bravos" (wobei die eher Raketenboote denn Jagd-U Boote sind). JEDES Atom-Uboot ist ortbar. Jedes. Und in jeder Tiefe.
Selbst wenn der Iwan neue Boote vom Stapel ließe - was würden die bringen? Eine neue Klasse benötigt bis zu 10 Jahre (!) Erprobung.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Japan ist nicht in der NATO. Glaube irgendwie weniger daß die bei einem militärischen Abenteuer gegen Russland mitmachen würden.
Pudel-Land. Besetzt. Washington hörig. Genau wie die Bunzelrepublik.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Russische Atom-U-Boote sind selbst in 700 m Tauchtiefe von norwegischen P3 Orions als Zielübung angeflogen worden. Grund: Die Wärmetauscher sind so unglücklich konstruiert, daß der Kühlwasserkreislauf offen ist und die Boote eine gewaltige Wärmeschleppe hinter sich herziehen. Bis zur Erfindung der IR Überwachung kein Problem - heute schon.
A.
Hast du da Quellen ? Nicht weil ich dir es nicht glaube, sondern weil mich das wirklich interessiert.
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Du meinst die "Lada" Klasse? Projekt nach einem Exemplar beerdigt. Derzeit stützt sich die Russische Flotte auf "Akula" Boote, "Kilos" und "Bravos" (wobei die eher Raketenboote denn Jagd-U Boote sind). JEDES Atom-Uboot ist ortbar. Jedes. Und in jeder Tiefe.
Selbst wenn der Iwan neue Boote vom Stapel ließe - was würden die bringen? Eine neue Klasse benötigt bis zu 10 Jahre (!) Erprobung.
Letztendlich wird es immer ein Mittel geben U Boote aufzuspüren, das ist richtig. Nein ich meine nicht die Lada Klasse. Da wird zusammen mit China eine neue Klasse entwickelt, die Kalinka.
Ich meinte das Jassen Projekt.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bulldog
Die Russen scheinen über schwule Panzer zu verfügen und die Israelis über besoffene Panzerfahrer.:D
Sowieso alles eine Lüge, die Russen hatten noch nie etwas gegen Schwule.:))
http://img01.lachschon.de/images/72729_briefmarke.jpg
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Kurze Lehrstunde im Fach Seestrategie: Frage: Wie hat es die Kriegsmarine geschafft, ihre Versorgungslinien nach Nordafrika gegen die Briten zu schützen? Antwort: Gar nicht. Grund: Gibraltar und Suez waren in der Hand der Briten. Das Mittelmeer war eine Falle. Was hat das mit der Schwarzmeerflotte zu tun? Viel. Sie wird es nicht einmal schaffen, schadlos durch den Bosporus zu kommen. Geschweige denn durch Gibraltar. Die Minensperren sind binnen Minuten von Minenlegern aus der Luft und zur See legbar. Russische Atom-U-Boote sind selbst in 700 m Tauchtiefe von norwegischen P3 Orions als Zielübung angeflogen worden. Grund: Die Wärmetauscher sind so unglücklich konstruiert, daß der Kühlwasserkreislauf offen ist und die Boote eine gewaltige Wärmeschleppe hinter sich herziehen. Bis zur Erfindung der IR Überwachung kein Problem - heute schon.
Asien: Japan besitzt, hierzulande kaum bekannt, die zweitgrößte Flotte der Erde. Zu einem Zweck: Die russische Pazifikflotte niederzukämpfen. Notfalls es sogar mit beiden aufzunehmen. Also Russen UND Chinesen. Dies würde nach einem russischen Ausbruch im Zentral-und Süd-Pazifik passieren. Tausende Seemeilen von China entfernt. Die Japaner haben fast 100 Jahre Erfahrung im modernen Seekrieg. Die Russen? Die haben es ja nicht einmal geschafft 1945 die deutschen Dickschiffe vor Memel zu vertreiben. Bis zum 8. Mai 1945 war die Ostsee in deutscher Marinehand.
PS: Seestreitkräfte spielen IMMER eine Rolle, wenn man sich mit der größten Industrienation der Welt und ihrem Pudel vor Europa anlegen will. Eine typisch deutsche Sichtweise übrigens, die du da an den Mann bringst. Die ist schon Hitler höchst selbst zum Verhängnis geworden.
Auf dem Land haben Russen heute schon ihre Stärken.