AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Azrael
...außerdem haben die Russen einen Panzer der 300 km/h schnell ist, das haste noch vergessen...
Die Russenpanzer haben sogar mal eine deutsche Wehrmacht überrascht in ihrer Stärke. Wenns drauf ankommt, können die schon was. Ganz neutral jetzt gesagt. Ich würde hier niemanden unterschätzen, das führt nur zu einem Unglück.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dayan
Eine Sache solltet ihr nicht vergessen:Wenn es zu einem Krieg kommen sollte zwischen Nato und Russland ihr bekommt die russischen Raketen und Bomben ab!Das wird immer wieder ausgeblendet!
Es wird nicht zum Krieg zwischen NATO und Russland kommen. Wegen der Ukraine wird weder Washington noch London noch Moskau das Ende der Menschheit riskieren. Im Moment erinnert mich das an das Imponiergehabe zweier Halbwüchsiger bevor es tatsächlich zum Schlagabtausch kommen könnte. Am Ende zieht doch einer der Beiden den Schwanz ein.
Auch eine begrenzte, konventionelle Auseinandersetzung halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da Russlands Streitkräfte sowohl in der Luft als auch zur See nicht mehr als Achtungserfolge gegen eine voll gerüstete US/NATO Streitmacht erzielen würden. Alleine die zahlenmässige und qualitative Überlegenheit zur See der NATO und ihrer Anhängsel wie Japan, Australien, Südkorea würde Russland sehr teuer zu stehen kommen. Russland würde drei (Ostsee, Schwarzmeer, Pazifik) seiner vier Flotten ziemlich sicher verlieren. Wenn die Amis nix können - Seekrieg können sie. Sind wohl die englischen Gene.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Daß eventuell auch "Ukrainer" keine Lust darauf haben könnten, Putschisten, Faschisten, Weltbankern und Boxern zu gehorchen, dazu reicht die Phantasie wohl nicht? Daß auch Ukrainer keine Lust haben könnte, auf das sinkende Schiff EU aufzuspringen, die letzten Arbeitsplätze durch "EU-Auflagen" zu verlieren um dann in Deutschland Geld auf dem Arbeiter- oder Straßenstrich verdienen zu müssen, ist das denn wirklich völlig unmöglich?
Falls es schon wieder in Vergessenheit geraten ist, die "orange Revolution", die den NATO-Beitritt voranpeitschen wollte und den einseitigen Anschluß an den Westblock wurde ABgewählt und der um einen Ausgleich bemühte Janukowitsch wurde GEwählt.
Neu ist der Konflikt außerdem nicht, er brach jetzt nur offen und mit Waffengewalt aus, als die Westfraktion ganz offen putschte und nicht einmal mehr irgendwelche Wahlen oder Verhandlungen für die Glotze abhielt. Auch der neue Präsident ist zwar irgendwie gewählt, und auf dem Papier der Oligarch für einen "Ausgleich" zwischen den Polen durchaus geeignet, aber mit seinem offenen Kriegskurs ohne auch nur den Ansatz von Verhandlungen hat die Ostukraine eines besseren belehrt.
Spiegel, 2004:
Endlich mal ein Beitrag mit Substanz, ohne antirussische Gärtner-Desinformation.
:gp:
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dayan
Eine Sache solltet ihr nicht vergessen:Wenn es zu einem Krieg kommen sollte zwischen Nato und Russland ihr bekommt die russischen Raketen und Bomben ab!Das wird immer wieder ausgeblendet!
Und warum? Weil wir die Scheiss Ami-Besatzer im Land haben!
Allerdings wohne ich in Norddeutschland, wenn also Bayern und Rheinland-Pfalz mit ihren US-Stützpunkten im atomaren Feuer verglühen tangiert mich das nur peripher :D
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Die Russenpanzer haben sogar mal eine deutsche Wehrmacht überrascht in ihrer Stärke. Wenns drauf ankommt, können die schon was. Ganz neutral jetzt gesagt. Ich würde hier niemanden unterschätzen, das führt nur zu einem Unglück.
Schon klar, ich würde Russland auch militärisch nicht unterschätzen. Mein Kommentar war mehr scherzhafter Natur in Richtung ABAS gemeint, so von wegen Waffen von denen keiner weiß - außer Leute wie Dr. Axel Stoll und so....:D
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Es kommt zu keinem Krieg mit RU. Die Angsthasen haben sich schon vor Tschernobyl angekackt, ein Krieg gegen russ. Territorium bedeutet möglicherweise Einsatz von kleinen taktischen Atomwaffen. Also ca. 100 Tschernobyls aufeinmal...
Da gibt's einen gewaltigen Unterschied:
Die Halbwertszeit vom Material in thermonuklearen, taktischen Gefechtsfeldwaffen im unteren Kilotonnenbereich ist vergleichsweise kurz berechnet. Bei Tschernobyl sah das ein wenig anders aus.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Es wird nicht zum Krieg zwischen NATO und Russland kommen. Wegen der Ukraine wird weder Washington noch London noch Moskau das Ende der Menschheit riskieren. Im Moment erinnert mich das an das Imponiergehabe zweier Halbwüchsiger bevor es tatsächlich zum Schlagabtausch kommen könnte. Am Ende zieht doch einer der Beiden den Schwanz ein.
Auch eine begrenzte, konventionelle Auseinandersetzung halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da Russlands Streitkräfte sowohl in der Luft als auch zur See nicht mehr als Achtungserfolge gegen eine voll gerüstete US/NATO Streitmacht erzielen würden. Alleine die zahlenmässige und qualitative Überlegenheit zur See der NATO und ihrer Anhängsel wie Japan, Australien, Südkorea würde Russland sehr teuer zu stehen kommen. Russland würde drei (Ostsee, Schwarzmeer, Pazifik) seiner vier Flotten ziemlich sicher verlieren. Wenn die Amis nix können - Seekrieg können sie. Sind wohl die englischen Gene.
Die Frage ist ob die wohlstandsverwöhnten Amis bereit wären einen derartig verlustreichen Krieg zu führen. In Vietnam haben die schon bei 50.000 Toten den Schwanz eingezogen, bei einem Krieg gegen Russland wären die Verluste auch ohne den Einsatz nuklearer Waffen sicher weit höher.