AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das ist fast schon normal. Ich kenne kaum einen Kältetechniker, der genau physikalisch definieren kann, was der Unterschied von Wärme und Temperatur ist. Viele scheitern auch immer wieder an kw und kwh, leider besonders oft Frauen. Das ist nicht deren Ding.
kW pro Stunde kannst du selbst hierzuforums öfters lesen.
Bildungsnotstand!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
E-Autofahrer sind halt Sparfüchse?
;)
Mein eGolf ist längst aus der Garantie raus,
fährt trotzdem wie neu,
im Winter halt etwas weniger Reichweite,
das weiß man, da stellt man sich drauf ein,
und genießt jeden km.
Im Standgas ist dein Auto schneller leer als ein eAuto,
das braucht im Stau nur 250W mit Sitzheizung Musik und einer Decke.
Da kannst du bei halbem Akku, also mit 37 kWh ne knappe Woche aushalten.
So lange dauert kein Stau.
Nur in der Fanasie von eAutoHassern.
Wie gesagt, bin NOCH NIE liegen geblieben,
aber schon mal mit -5 km angekommen...........
Ich kenne aber Leute, die liegengeblieben sind...das ist peinlich. Weil die Anzeige nicht stimmte.
Gut, das gibt's beim Verbrenner auch. Aber das E-Auto muss man dann abschleppen.
Mein Hauptargument ist, dass ich meine Standardstrecke mit 220km/h fahre...man will ja auch ankommen.
Geht mit der E-Karre nicht, außer vielleicht mit dem S Plaid.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Die automobilen Ärgernisse früherer Jahrzehnte scheinen völlig in Vergessenheit geraten zu sein. E-Autofahrer können über solche Zustände nur noch schmunzeln. Und zu jener Zeit gab es schon fast 30 Jahre automobilen Massenverkehr mit Verbrennern:
https://www.youtube.com/watch?v=HAY7VJQ7kcE
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich kenne aber Leute, die liegengeblieben sind...das ist peinlich. Weil die Anzeige nicht stimmte.
Gut, das gibt's beim Verbrenner auch. Aber das E-Auto muss man dann abschleppen.
Mein Hauptargument ist, dass ich meine Standardstrecke mit 220km/h fahre...man will ja auch ankommen.
Geht mit der E-Karre nicht, außer vielleicht mit dem S Plaid.
Hier geht es aber nicht um dich. Ich kannte auch einen Bauern, der mit Mühe und Not den Umstieg von Ochse auf Traktor hinbekam. Aber zu einem PKW reichte es nicht mehr. Für ihn war es genug, mit dem Trecker zum Supermarkt zu fahren. Ein PKW mit geschlossenem Dach wäre zu viel des Guten gewesen. Der Ochse brauchte ja auch kein Dach, und er tat, was er sollte.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Hier geht es aber nicht um dich. Ich kannte auch einen Bauern, der mit Mühe und Not den Umstieg von Ochse auf Traktor hinbekam. Aber zu einem PKW reichte es nicht mehr. Für ihn war es genug, mit dem Trecker zum Supermarkt zu fahren. Ein PKW mit geschlossenem Dach wäre zu viel des Guten gewesen. Der Ochse brauchte ja auch kein Dach, und er tat, was er sollte.
Stimmt ja auch. Du Mittelspur-Fahrer.
Ich habe kein Problem damit, die rechte Spur ist für Frauen, die mittlere Spur für Teslas und die linke für mich (V8 + V-Power).
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Bei Verbrennern weiß man nie, ob in einer Stadt nachts noch eine Tankstelle geöffnet hat. Aber Strom gibt es zum Glück ohne Ladenschlusszeiten, und sogar zuhause, und das sogar noch viel billiger als an einer öffentlichen Ladestation, mal von Gratisladestationen abgesehen. Ein unschlagbarer Vorteil.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das ist fast schon normal. Ich kenne kaum einen Kältetechniker, der genau physikalisch definieren kann, was der Unterschied von Wärme und Temperatur ist. Viele scheitern auch immer wieder an kw und kwh, leider besonders oft Frauen. Das ist nicht deren Ding.
kW pro Stunde kannst du selbst hierzuforums öfters lesen.
Bildungsnotstand!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich kenne aber Leute, die liegengeblieben sind...das ist peinlich. Weil die Anzeige nicht stimmte.
Gut, das gibt's beim Verbrenner auch. Aber das E-Auto muss man dann abschleppen.....
Nö,
musst du nicht,
es genügt ein eAuto mit V2L,
also mit Steckdose,
dann ein paar Minuten laden,
damit es bis zur nächsten Ladesäule reicht.
Fertig ist die Laube.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Bei Verbrennern weiß man nie, ob in einer Stadt nachts noch eine Tankstelle geöffnet hat. Aber Strom gibt es zum Glück ohne Ladenschlusszeiten, und sogar zuhause, und das sogar noch viel billiger als an einer öffentlichen Ladestation, mal von Gratisladestationen abgesehen. Ein unschlagbarer Vorteil.
So isses,
falls du mal strandest,
einfach beim nächsten Haus klingeln,
Verlängerungskabel.
Finito.
Inclusive netten Gesprächen mit den Helfern.
Bisher hab ichs nie gebraucht,
aber ich täte mich freuen.
Wäre sicher lustig.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus