Genau wie sich 1939 niemand für Polen interessiert hätte wenn es kein Deutschland gegeben hätte.
Druckbare Version
Daß eventuell auch "Ukrainer" keine Lust darauf haben könnten, Putschisten, Faschisten, Weltbankern und Boxern zu gehorchen, dazu reicht die Phantasie wohl nicht? Daß auch Ukrainer keine Lust haben könnte, auf das sinkende Schiff EU aufzuspringen, die letzten Arbeitsplätze durch "EU-Auflagen" zu verlieren um dann in Deutschland Geld auf dem Arbeiter- oder Straßenstrich verdienen zu müssen, ist das denn wirklich völlig unmöglich?
Falls es schon wieder in Vergessenheit geraten ist, die "orange Revolution", die den NATO-Beitritt voranpeitschen wollte und den einseitigen Anschluß an den Westblock wurde ABgewählt und der um einen Ausgleich bemühte Janukowitsch wurde GEwählt.
Neu ist der Konflikt außerdem nicht, er brach jetzt nur offen und mit Waffengewalt aus, als die Westfraktion ganz offen putschte und nicht einmal mehr irgendwelche Wahlen oder Verhandlungen für die Glotze abhielt. Auch der neue Präsident ist zwar irgendwie gewählt, und auf dem Papier der Oligarch für einen "Ausgleich" zwischen den Polen durchaus geeignet, aber mit seinem offenen Kriegskurs ohne auch nur den Ansatz von Verhandlungen hat die Ostukraine eines besseren belehrt.
Spiegel, 2004:
Zitat:
Amerikaner wie Russen zeigten sich vergangene Woche besorgt über die territoriale Zukunft der Ukraine, nachdem der Ost-West-Gegensatz im Land an den Urnen einmal mehr überdeutlich geworden war. Auf der Karte mit der Stimmenverteilung zerfällt die Ukraine in einen grellorangefarbenen westlichen und zentralen Teil - das Juschtschenko-Gebiet mit Stimmanteilen bis über 90 Prozent - und in den ebenso einseitig blauen Osten plus der Halbinsel Krim - die Farbe über den Hochburgen der Janukowitsch-Anhänger.
Der Kreml-nahe Moskauer Außenpolitik-Experte Sergej Karaganow warnt, "die tiefe Spaltung der Ukraine" könnte "ihren Erhalt als Staat gefährden". Und Charles Kupchan, früher im Nationalen Sicherheitsrat der USA, malt das Schreckgespenst Jugoslawien an die Wand. Denkbar sei ein immer erbitterter werdender Streit mit gewaltsamem Ende zwischen den europäisch gesinnten Westukrainern, erst seit 1945 im Staatsverbund, und den Russisch sprechenden Landsleuten in den Industrie- und Kohlerevieren des Ostens über politische Identität, Sprache und Kultur.
[QUOTE] .
Wer sagt das ? Ich will z B auch gerne in Bayern, nicht in der BRD leben und meine Steuern nach München statt Berlin zahlen
Belege ?Zitat:
Wenn der Putin endlich seine Aggressions-Politik einstellen sollte, so stehen die Chancen hierzu auch gar nicht schlecht.
Die Agression begann doch mit US Putsch am Maidan.
Ja, bei deinen geliebten Angloamerikanern die uns mit 2 Weltkriegen überzogen haben und uns noch heute besetzt halten.
Hast du solchen abartigen, deutschfeindlichen Dreck schon mal aus Russland gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=tlw2YpBIq2Q
Allein der Name der Janukowitschpartei " Partei der Regionen " sagt doch Einigkeit aus. Das wurde zerstört mit Faschisten und aufgehetzten Leuten die man mit goldenem Westen blendet.
Zudem ist die industrielle Ostregion ökonomisch wertvoller als die agrarische Westregion.