Ach ne? Wirklich? Na das hätte ich jetzt nicht gedacht, vor allem nicht Moskau. Da werden sich Peking und Neu-Delhi sehr freuen.
Druckbare Version
Und so viele Quellen :haha:Zitat:
Jeffrey Sonnenfeld ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und seit 1999 Professor für Managementpraktik an der Yale University. Der Autor von mehr als 200 Fachaufsätzen und sieben Büchern gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen in den USA. Moskau hat ihn Ende Juni in einer Liste von Personen aufgenommen, die nicht mehr nach Russland einreisen dürfen.
Waren da wieder Praktis am Werk?
Jedem halbwegs informierten ist die Pipeline Kraft Sibiriens bekannt.
ist eine 2200 Kilometer lange Erdgaspipeline mit einer Transportkapazität von ca. 61 Milliarden (Mrd.) Kubikmetern pro Jahr, die von der russischen Teilrepublik Jakutien durch die Oblast Amur an die chinesische Grenze bei Blagoweschtschensk führt. Mit dem Bau wurde 2014 begonnen. Am 2. Dezember 2019 wurde die Gaspipeline von der Lagerstätte Tschajandinskoje in Jakutien nach Blagoweschtschensk in Betrieb genommen.
Die Pipeline ist vorrangig für den Gastransport in die Volksrepublik China bestimmt, mit der Russland im Mai 2014 einen 30-jährigen Liefervertrag geschlossen hat. Im Rahmen dieses Liefervertrages sollen pro Jahr 38 Mrd. m³ geliefert werden.[2] Dieser Vertrag hat einen finanziellen Umfang von geschätzt 360 Mrd. Euro,[3] also umgerechnet etwa 35 €/MWh. Weitere Mengen sollen über ein LNG-Terminal in Wladiwostok im asiatisch-pazifischen Raum verkauft werden.
Doch damit nicht genug
Eine zweite Pipeline Kraft Sibiriens 2 ist seit September 2020 in Planung.
Ja Russland geht pleite und sie werden in Höhlen und Löchern frieren.
Dummerweise gibt es aber keine Pipelines.
Alle Pipelines führen in den Westen.
An der Yale School of Management wurde das jetzt ausreichend untersucht.
Kannste ja mal lesen.
https://papers.ssrn.com/sol3/papers....act_id=4167193
Europa dagegen ist im Moment auf der ganzen Welt unterwegs, um neue Gaslieferanten zu finden.
In einem Jahr ist das alles umgestellt.
Weitere Söldner kommen vors Gericht!
Mehreren Söldner, darunter aus Kroatien, England und Schweden wird der Prozess gemacht.
Ihnen werden schwerste Kriegsverbrechen vorgeworfen und Prozessbeobachter erwarten die Todesstrafe!
Vjekoslav Prebeg (Kroate)
https://www.maxportal.hr/wp-content/...g-735.jpg.webp
John Harding
https://ichef.bbci.co.uk/news/976/cp...685a4212e0.jpg
Andrew Hill
https://static.themoscowtimes.com/im...S_52402204.jpg
Dann sind dort alle besoffen oder absolut geistesgestört!
https://www.youtube.com/watch?v=_N_RFO8jqA8
Dein Yale Geschwurbel ist lächerlich, wie Kindergarten
Nenn mal ein LAND, was nur per Vertrag Gas, nach Deutschland liefern will, oder mehr Öl in die USA. Die lachen sich Alle nur noch tot, was für Deppen in Europa regieren
Genau
Sind halt wieder Doofi Schreiber bei Yale, ohne Titel. E Wende vorgelegt, Eseltransporte sind ökonomisch
Richtig erkannt.
https://512darrelallen.blogspot.com/...-pipeline.html
Mit Karte
https://www.politikforen.net/attachm...id=73299&stc=1
Und soviel zur Wirksamkeit der Sanktionen
https://www.berliner-zeitung.de/wirt...nten-li.238243
Aber nicht doch, der Kinderbuchautor und katarischer Bückling hat eine geniale Idee:
Jetzt kaufen Habecks Dealer Gas um jeden Preis ein
Nein keine Drogendealer, die sind mit Strulle beschäftigt
https://www.focus.de/politik/deutsch...129804459.html
Was viele nicht wissen: Es gibt eine Firma, die genau das im Auftrag der Bundesregierung verhindern soll. Ihr Name ist „Trading Hub Europe“, kurz THE. Sie sitzt im nordrhein-westfälischen Ratingen, hat aber auch in Berlin eine Niederlassung.
Die Trading Hub Europe koordiniert als „Marktverantwortliche“ den Gasmarkt in Deutschland. Elf Netzgesellschaften gründeten das Unternehmen am 1. Juni 2021, darunter die bayernets GmbH, die Fluxys TENP GmbH, die GASCADE Gastransport GmbH und die Gastransport Nord GmbH.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Preise auf dem Gasmarkt aktuell enorm hoch sind. Rund 200 Euro kostet eine Megawattstunde. Die Trading Hub Europe äußert sich zwar nicht dazu, wie viel Geld sie die Rohstoffbeschaffung insgesamt kostet. Schätzungen des „Spiegel“ zufolge liegen die Ausgaben des Unternehmens aber bei knapp 100 Millionen Euro pro Tag.
Dass Geld für die THE keine Rolle spielt, liegt wahrscheinlich auch an der deutschen Förderbank KfW, die die Firma mit einem 15-Milliarden-Euro-Kredit unterstützt. Und daran, wie die Kosten für das Darlehen wieder hereingeholt werden sollen.
Das nächste "Projekt", wo Steuermilliarden versickern werden!
Hallo,
Kriegsverbrecher und Staatsplünderer Selensky bezeichnet AI als Terroristen, nur weil die seine entmenschten Kriegsverbrechen aufdecken und somit dieser jüdische Mordbrenner seine entmenschten Schwerstverbrechen nicht mehr als "Russenpropaganda" abtun kann!
Zitat:
Unbequeme Wahrheiten: Selenskij bezeichnet Amnesty International als Unterstützer des Terrorismus
5 Aug. 2022 13:32 Uhr
•
• • • • • • • Der ukrainische Präsident Selenskij bezichtigt Amnesty International der Unterstützung des Terrorismus. Anlass ist ein Bericht der Menschenrechtsorganisation über Verstöße gegen das Kriegsvölkerrecht durch die ukrainischen Streitkräfte. …
https://test.rtde.website/internatio...international/
Aktuell moniert Selensky den mangelnden europäischen Geldfluß, weil ukrainische Rentner usw. nicht ausbezahlt werden könnten, während hierzulande manch Rentner nur mit der Tafel und Flaschensammeln überleben kann! An eine Auflösung seiner Offshore-Konten denkt dieser verbrecherische Bastard nicht, dem unterwürfig BRD-Medien-Menschenmüll und BRD-Politdrecksäcke huldigen:kotz:
kd
Kommt drauf an, welche Ukrainer:
- Die im Osten mit inzwischen russischen Pässen?
- Die im Westen, die vom Krieg gar nicht betroffen sind?
- Die Söldner und Soldaten, sofern sie noch leben bzw. nicht schwerst verletzt sind?
- Die Abzocker, die sich hier mit ihren Porsche Cayenne in mehreren Gemeinden monatlich Hartz IV abholen?*
*Mal kurz überschlagen, so ein Cayenne oder AMG Mercedes kann auch mal 20 Liter verbrauchen. Bei cleverer Planung schaffe ich mit 4000 km, also 800 Liter Sprit/1500 Euro, locker 30 Gemeinden. Mit vier Leuten pro Gemeinde so um 1200 Euro, also 30 X 1200 = 36.000 Euro.
1500 << 36.000
Paßt.
Doch geht, steht aber nur Schwachsinn drin. Anfang reicht:
Zitat:
Nach der konventionellen Sichtweise sind Russland und China separate Imperien, die nur begrenzt miteinander kooperieren. So sei die Regierung in Peking beispielsweise nur Wochen vorab informiert worden über den Angriff Russlands gegen die Ukraine. Das Dauerfeuer mit Artilleriegeschützen und Mehrfach-Raketenwerfern habe die russischen Arsenale geleert und Putin soll tatsächlich die Illusion geglaubt haben, ein Land von der Größe Frankreichs mit nur 200.000 schlecht motivierten Soldaten und minimalen Luftwaffe-Operationen einnehmen zu können. Die NATO versuche, die Ukraine lange genug zu stützen bis zu einer Art Friedensvertrag, und zusätzlich irgendeinen Deal zu bekommen, bei dem China sich nicht in die Ukraine einmischt und gleichzeitig Taiwan in Ruhe lässt. Einige US Republicans und entsprechende Medien erzählen bereits dem konservativen Zielpublikum, dass man besser die Ukraine opfern soll, weil man Russland als Partner brauche gegen die kommunistischen Chinesen.
Nein der Anfang reicht ganz und gar nicht, der Artikel nimmt Fahrt auf und vor allem, wird alles begründet
im Gegensatz zu Euren hingefurzten Krabbeltisch-Theorien..
Was ist aber, wenn Russland und China bereits vor Jahren miteinander koordinierten und planten im Hinblick auf einen kommenden Ukrainekrieg?
Was ist, wenn der Ukrainekrieg nur Teil eines mehrstufigen Plans ist, um die NATO in mehrere Kriegsschauplätze weltweit gleichzeitig zu verwickeln?
Jeglicher Versuch der NATO, Russland und China gegeneinander auszuspielen, oder den beiden Imperien Zugeständnisse zu machen, wäre ein Eigentor.
China könnte über die selbst geschaffene Infrastruktur der Handelsrouten hunderttausende Truppen und massig Ausrüstung bis in die Ukraine bringen und dort die Entscheidung erzwingen
Aus den Statistiken geht vor dass die Ukraine das ärmste Land Europas ist. Wer will da leben? Die müssten doch mittlerweile alle einem Anschluss Russlands zugeneigt sein, vergleicht man die Lebensbedingungen. Was ich auch nicht ganz checke, warum ausgerechnet aus dem ärmsten Land Europas die Flüchtlinge mit Hochpreis-Karren unterwegs sind.