AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Genau da liegt ja das Problem mit dem diesjährigen Extremwinter in der südlichen Hemisphäre. Die Leute haben selbstverständlich vorgesorgt, so wie sie es von den bisherigen Wintern gewohnt waren. Nur das dieses Jahr bereits zur Winter-Halbzeit alles Brennmaterial verbraucht ist. Niemand hat mit einem derart harten Winter gerechnet, oder jemals so einen erlebt.
Peinlich wird es erst, wenn in Deutschland bei einem Arktiswinter Strom und Heizungen ausfallen und alte Leute in ihren Wohnungen erfrieren. Werden die dann auch ausgemendelt?
Ist doch schon geschehen. Im Münsterland, als die Strommasten wegen Schneelast umknickten.
Vorbereitet auf was: Klimaerwärmung? Wir werden alle verbrennen?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
...
Peinlich wird es erst, wenn in Deutschland bei einem Arktiswinter Strom und Heizungen ausfallen und alte Leute in ihren Wohnungen erfrieren. Werden die dann auch ausgemendelt?
Ich denke ja. Es kommen ohnehin zu viele durch hier.
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Paul Felz
Er hat ja bis jetzt nicht mal gemerkt, daß niemand den Klimawandel, genauer: die Klimaänderung, leugnet. .
Du hast bis jetzt nichtmal gemerkt daß ich hier nie etwas von "menschgemachter Erwärmung" geschrieben habe.
Und was die Behauptung anbelangt niemand hier leugne den Klimawandel:
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Genau die Juden sind Schuld an er pösen, nicht stattfindenden Erwärmung-das ist es!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Paul Felz
Ist doch schon geschehen. Im Münsterland, als die Strommasten wegen Schneelast umknickten.
Große Schneemengen haben nichts mit Kälte zu tun. Die größten Schneemengen fallen i.d.R. bei Temperaturen um bzw leicht unter null. Die Antarktis ist das trockenste Gebiet der Erde.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Don
Er versucht eine Katastrophe herbeizubeten. Nazi halt.
Komisch die meisten "Nazis" hier sind ja eher auf eurer Seite.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Große Schneemengen haben nichts mit Kälte zu tun. Die größten Schneemengen fallen i.d.R. bei Temperaturen um bzw leicht unter null. Die Antarktis ist das trockenste Gebiet der Erde.
Das war auch nicht das Thema.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Komisch die meisten "Nazis" hier sind ja eher auf eurer Seite.
Die Nazis haben sich in der Antarktis verbunkert, das weiss man doch. :cool:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich denke ja. Es kommen ohnehin zu viele durch hier.
---
Du bist aber ein ganze Harter, meine Güte! :cool2:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Ach meinste. Selbst linke Klimawandelgläubige Medien wie die taz berichten (z.B. heute) von einer "verheerenden Kältewelle" in ganz Südamerika. Fast 200 Tote. Im Süden Brasiliens und in Argentinien erfrieren die Rinder auf der Weide. Normaler südamerikanischer Winter, ja? Oh Mann ...
:
Was hat das mit links oder rechts zu tun? Der normale Journalist, egal welcher politischen Richtung, hat von solchen Zusammenhängen nunmal nicht den leisesten Schimmer. Um zu beurteilen ob der Winter in Südamerika "außergewöhnlich" ist müßte man die aktuellen Temperaturen und die der letzten Wochen haben um sie mit den Durchschnittswerten zu vergleichen. Sätze wie "auf der Weide erfrorene Kühe" sind da wenig aussagekräftig.
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Wenn Du dann morgens bei -28 vor Deinem zum Eisblock erstarrten Auto stehst erzähle ich Dir auch was von einem "ganz normalen Winter".
Wenns soweit ist unterhalten wir uns nochmal. Letzten Winter hats leider nur für schlappe -15 Grad gereicht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Was hat das mit links oder rechts zu tun? Der normale Journalist, egal welcher politischen Richtung, hat von solchen Zusammenhängen nunmal nicht den leisesten Schimmer. Um zu beurteilen ob der Winter in Südamerika "außergewöhnlich" ist müßte man die aktuellen Temperaturen und die der letzten Wochen haben um sie mit den Durchschnittswerten zu vergleichen. Sätze wie "auf der Weide erfrorene Kühe" sind da wenig aussagekräftig.
Wenns soweit ist unterhalten wir uns nochmal. Letzten Winter hats leider nur für schlappe -15 Grad gereicht.
1977 allerdings für -32 °C