Du redest jeden Tag etwas anderes... Du hast doch schon klar gemacht, dass Du die Sunniten an die Macht wünscht. Du hast auch klar gemacht, dass Dein herz für die sunnitischen Orks schlägt.
Druckbare Version
Ich sags mal so, alleine die Anzahl der Toten bei einer Wahl bzw. an einem Wahltag sagt nichts über die Qualität, sprich Fairheit und Fairnis der Wahl aus.
Eine Wahl kann fair und frei sein aber sich Wähler trotzdem kloppen oder umbringen und umgekehrt.
Aber wenn du meine Prognose haben willst was die Toten am Wahltag angeht, so gehe ich stark davon aus, dass es in Syrien mehr tote geben wird. Ich hoffe nur ich irre mich.
Und was mir grad einfällt, ein Punkt von vielen, wie soll die Wahl in einem zerteilten Land statt finden, bzw. wie soll die Wahl in von Assad nicht kontrollierten Gebieten statt finden ? Wenn aber ganze Bevölkerungsteile, also Millionen nicht zur Wahl antreten können selbst wenn sie wollten das kann nicht funktionieren, an so viele Punkten scheitert diese Wahl schon, mit Wahl hat das nichts zu tun, so sehr ich mich auch wiederhole.
:haha: Lieber akainu2012, glaubst du das wirklich?
Natürlich, ich bin Realist (wenn auch eher in die optimistische Richtung blickend) und hoffe sehr, dass du nicht Recht behälst, aber es werden wohl am Wahltag mehr Tote sein. Leider.
Dennoch, vielleicht verschiebt man ja den Wahltermin, wenn man eine Chance hat, die Terroristen zu besiegen, um ein paar Monate. Ich hoffe, dass du daraus dann nicht wieder eine Anklage gegen Assad machst, wenn das so kommt.
Ja das glaube ich du etwa nicht ?^^ alleine an der anzahl der Toten auf die Fairhait und freiheit, unmanipuliertzheit usw.. eine Wahl zu schließen ? geht nicht. eine Wahl kann frei und fair ablaufen, sich aber Menschen troptzdem kloppen oder terror ausüben wollen. Da kann doch die freie und faire Wahl nichts dafür dass anderen sich kloppen wieso auch immer.
Umgehkert, wenn keiner stirbt und alle völlig ruhig verläuft und keiner eine kratzer bekommt, kann man nicht alleine einfach draus schließen, dass die Wahl fair und frei abgelaufen ist.
nein ich würde es ihm nicht übel nehmen und ihn dafür anklagen, im gegenteil sogar. Assad macht sich nur unglaubwürdig wenn er so eine Wahl unter diesen Umständen durchzieht..Zitat:
Dennoch, vielleicht verschiebt man ja den Wahltermin, wenn man eine Chance hat, die Terroristen zu besiegen, um ein paar Monate. Ich hoffe, dass du daraus dann nicht wieder eine Anklage gegen Assad machst, wenn das so kommt.
Was man aber Assad zugestehen muss, er hat Reformen eingeleitet, wenn auch nicht für mich ausreichende, aber viel zu spät das ganze, die Büchste der PAndora ist geöffnet, er hätte damals Rasch wirklich faire und freie Wahlen ankündigen sollen, hat er aber nicht, sein größter Fehler. Wie sagte Putin zu Janukotsich er sei nicht mehr haltbar oder so ? Bei assad ist es genauso, jedenfalls sehe ich keinen frieden mit Assad, das liegt unter anderem an Assad selbst, aber angenommen, er wird der beste Mensch auf Erden, zu viele haben ihm für immer abschoren und werden nicht aufhören gegen Assad zu kämpfen solange er da ist.
Hoffen wir, dass bei der Stimmauszählung in Syrien nicht Katzen in Trafos fallen und es zu Stromausfällen kommt. Nach Behebung der Stromausfälle kommt es hoffentlich nicht bei der Übermittlung der Wahlkreisergebnisse zu Merkwürdigkeiten.
Wer wie die Erdogan-Anhänger im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich möchte mal eine Frage hier rein stellen, obwohl ich es schon mal gestellt hatte:
und was mir grad einfällt, ein Punkt von vielen, wie soll die Wahl in einem zerteilten Land statt finden, bzw. wie soll die Wahl in von Assad nicht kontrollierten Gebieten statt finden ? oder wird dort einfach nicht gewählt und die Bürger haben Pech ? das kann nicht funktionieren, an so viele Punkten scheitert diese Wahl schon,..
Syrien existiert halt nicht mehr in seiner früheren Form. Der Krieg kann wie im einst im Libanon noch viele Jahre weitergehen. Da haben die Golfstaaten, die USA, die Kannibalenrebellen und die Türkei "gute Arbeit" geleistet.
Vielleicht dauert der Krieg wie in Afghanistan mehrere Jahrzehnte. Trotzdem werden im Nato-Protektorat Wahlen abgehalten, obwohl die Taliban große Teile des Landes kontrollieren und die Warlords der "Nordallianz" andere Gebiete kontrollieren. Da fragst Du doch auch nicht: wie können Wahlen in einem geteilten Land stattfinden? Warum fragst Du das nicht? Weil die Medien den Fokus nicht auf Afghanistan lenken, sondern immer noch auf Syrien. Afghanistan wurde kurz lobend erwähnt.
gleiches wie in syrien was Wahlen angeht gilt für Afg, bzw. gleiches Frage ich mich darüber auch. Überhaupt für alle Länder in der solceh Kriterien gegeben sind.
abpropo Afghanistan, der Karzei wird Sherrif von Kabul genannt lol :D Das habe ich von meinen Afghanischen freunden erfahren.
da fällt mir was ein, wie wäre es mit: Der Sherrif von Damaskus ? :D der selbsternannte Sherrif von Damaskus.^^
Weil die Assad-Regierung mehr als nur Damaskus kontrolliert - und das obwohl die reichsten und mächtigsten Staaten der Welt gegen Syrien Krieg führen (lassen). Die Vaterlandsverräter und Söldner namens Rebellen kontrollieren die Gebiete, die nahe der Grenze liegen, weil aus der Türkei, Jordanien, dem Nordfen Libanons und wahrscheinlich auch aus Israel Waffen, logistische und geheimdienstliche Unterstützung und Ausbilder nach Syrien gelangen.
Fast alle größeren Städte stehen und der Kontrolle der syrischen Regierung. Aleppo ist leider eine geteilte Stadt. Dort, wo die "Rebellen" regieren, werden schon mal Kinder zum Tode verurteilt, weil sie sich abwertend über Mohammed äußern.
Wer Frieden in Syrien, muss die Golfstaaten, die USA und die Türkei unter Druck setzen, damit sie aufhören, sich in die inneren Angelegenheiten zu mischen. Nur wer hat die Macht dazu? Russland ist leider zu schwach und die Chinesen haben kaum Ambitionen und Mittel, sich in Syrien außerhalb des diplomatischen Parketts zu engagieren.