AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Ich möchte noch einmal die 3 Weisen befragen. Was haltet ihr denn davon, 1/5 des Sparvolumens in Gold/Silber, 1/5 in Eigentum/Autarkie/Senkung laufende Kosten, 3/5 in Aktien mit Dividendenausschüttung? Jedes Jahr ansparen und nur einmal kaufen, damit die Kosten niedrig sind und nicht alle paar Wochen kaufen?
Dann noch: Welche Bücher könntet ihr empfehlen (oder überhaupt) wenn es darum geht, WO und WIE man Aktien kauft. Über die Hausbank, direkt an der Börse etc. etc. Zudem ggf. Informationen über das Steuerrecht. Wie wird versteuert, was wird wie hoch versteuert. Wann wird versteuert.....
... jemanden aus der Ferne einen Rat zu geben ist unmöglich. Niemand kennt deine persönliche Lebenssituation, dein Umfeld und deine steuerlich Situation nicht. Den einzigen Rat den ich aktuell pauschal geben : Möglichst wenig Geld auf der Bank, keine Schulden und keine Immos, solange der Klimawahnsinn tobt
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Servus Die Madln, griass eich de Buam... Aus dem schönen Ösiland...
Zum Einstand mal gleich eine Frage: wo is hier die Schriftgröße zu verändern?
Ich brauch da zur Brille noch a Lupe... ������������
bist du der Schrauber von SCN???
Wie hast Du uns gefunden??
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
:hi: Kosto8, mein Freund... Du hast drüben ja die Einladung hinterlassen... Gelegentlich kommt man ja noch zum Lesen rein..:crazy:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
:hi: Kosto8, mein Freund... Du hast drüben ja die Einladung hinterlassen... Gelegentlich kommt man ja noch zum Lesen rein..:crazy:
ich bin froh, dass Du da bist, vielleicht kommen noch einige
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Ich möchte noch einmal die 3 Weisen befragen. Was haltet ihr denn davon, 1/5 des Sparvolumens in Gold/Silber, 1/5 in Eigentum/Autarkie/Senkung laufende Kosten, 3/5 in Aktien mit Dividendenausschüttung? Jedes Jahr ansparen und nur einmal kaufen, damit die Kosten niedrig sind und nicht alle paar Wochen kaufen?
.
Eine vernünftig Aufteilung, es fehlt vielleicht noch ein Cash-Anteil, also Pulver was man trocken hält, falls es mal richtig kracht und man dann Schnäppchen machen kann.
Zum Ansparen, kommt darauf an, wie groß den Tranchen sind, einmal pro Jahr ist vielleicht zu unflexibel. Ordergrößen um 1500,- sind eigentlich schon effizient. Dazu kommt dass man durch häufigere Einzahlungen bei volatilen Werten am Ende sogar bei einer Seitwärtsbewegung durch den cost average Effekt eine kleine Rendite erzeugen kann.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
....Thema Aktien: nichts ist sicher, heute hohe Dividende aber morgen ???, heute solvent, morgen insolvent. Einzelaktien immer hohes Risiko
Steuer kein Problem, Staat langt zur Zeit extrem zu, Kapitalertragssteuer +Soli+event. Kirchensteuer. Aktiendepot bietet doch auch jede Sparkasse, kann man Kosten vergleichen, tausende von Brokern und Banken. Bücher usw. gibt es auch tausendfach...........
Auf Deine Fragen kann Dir aus meiner persönlichen Sicht niemand eine konkrete Antwort geben. Das musst Du selbst heraus finden
Also das mag vielleicht dreist klingen aber: Es kann keine Aktie generell empfohlen werden. Es kann keine Art des Handelns mit Aktien bzw. die Plattform empfohlen werden. Es kann keine Anlageform empfohlen werden. Es kann nicht empfohlen werden Immobilien zu kaufen und zu allem gibt es Informationen im Internet und auch tausende Bücher, die man nur selber herausfinden kann und insgesamt kann man eigentlich nichts empfehlen.
Du gestattest die Frage, wofür ist der Bereich dann gut? Tauscht ihr euch untereinander aus so allgemein/pauschal wie bisher ala "Gold und Silber sollten gekauft werden bevor alles den Bach runtergeht"?
Zitat:
Zitat von
Cherry
... jemanden aus der Ferne einen Rat zu geben ist unmöglich. Niemand kennt deine persönliche Lebenssituation, dein Umfeld und deine steuerlich Situation nicht. Den einzigen Rat den ich aktuell pauschal geben : Möglichst wenig Geld auf der Bank, keine Schulden und keine Immos, solange der Klimawahnsinn tobt
Also nur Gold und Silber. Hilti-Akkus....
Zitat:
Zitat von
Schloss
Eine vernünftig Aufteilung, es fehlt vielleicht noch ein Cash-Anteil, also Pulver was man trocken hält, falls es mal richtig kracht und man dann Schnäppchen machen kann.
Zum Ansparen, kommt darauf an, wie groß den Tranchen sind, einmal pro Jahr ist vielleicht zu unflexibel. Ordergrößen um 1500,- sind eigentlich schon effizient. Dazu kommt dass man durch häufigere Einzahlungen bei volatilen Werten am Ende sogar bei einer Seitwärtsbewegung durch den cost average Effekt eine kleine Rendite erzeugen kann.
Also 10 000 - 20 000€ flüssig zum investieren haben. Im Jahr 10 000€ als Rücklagen nutzen (in etwa).
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
@ Nietzsche
konkret empfehle ich Dir physisch Gold und Silber im Verhältnis 50 zu 50. ok.
Wie viel Anteil deines Vermögens es sein soll , kann ich Dir nicht sagen, weil ich Dich und Deine Verhältnisse nicht kenne.
Ich kenne Leute, die sind all in, manche haben nichts und manche mehr.
Wenn Du selbst 20 % für Dich entscheidest, dann sage ich , ja, dem stimme ich zu.
soviel zu einem Teil Deiner Frage
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Melde mich auch zurück...
Mawerick
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Nietzsche https://politikforen-hpf.net/images/...post-right.png
Ich möchte noch einmal die 3 Weisen befragen. Was haltet ihr denn davon, 1/5 des Sparvolumens in Gold/Silber, 1/5 in Eigentum/Autarkie/Senkung laufende Kosten, 3/5 in Aktien mit Dividendenausschüttung? Jedes Jahr ansparen und nur einmal kaufen, damit die Kosten niedrig sind und nicht alle paar Wochen kaufen?
.
Wir haben auch schon schlechte Erfahrungen mit Empfehlungen gemacht..
Sie wurden falsch verstanden und anschließen wurde man ausfallend...Schuld hat immer nur der andere...
Wenn man lange genug dabei ist sollte man Zeiträume/Enkaufsmenge/ Limit und SL verstanden haben und dann versteht man auch die versteckten Hnweise...
Meine Einlagen sind in die eigen Häuser und meiner Kinder gegangen, Geräte für Garten und Anbau sind auch da, weitestgehend sind wir eigenständig inkl.Solar , PV Anlage und Wasser.
Meine Empfehlung: Investiere in deine Entwicklung, danach in deine Familie usw.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Mawerick+369
...
Wir haben auch schon schlechte Erfahrungen mit Empfehlungen gemacht.. Sie wurden falsch verstanden und anschließen wurde man ausfallend...Schuld hat immer nur der andere...
Wenn man lange genug dabei ist sollte man Zeiträume/Enkaufsmenge/ Limit und SL verstanden haben und dann versteht man auch die versteckten Hnweise...
Meine Einlagen sind in die eigen Häuser und meiner Kinder gegangen, Geräte für Garten und Anbau sind auch da, weitestgehend sind wir eigenständig inkl.Solar , PV Anlage und Wasser.
Meine Empfehlung: Investiere in deine Entwicklung, danach in deine Familie usw.
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11799392
Ist alles in Arbeit. Es geht um das, was übrig ist, was als Arbeitsleistung auf Seite geschafft werden soll für später und für ganz schlimme Zeiten.
Bisher noch nicht viel Edelmetall hier. Aber auch noch keine anderen Werte.
Daher wollte ich splitten. Ca. eine Unze Gold, dann was Kleineres und dazu Silbermünzen. Bekannte Münzen, auch wenn was teurer. Ggf. noch ein paar kleine Barren. Dazu fließt eben permanent hier ins Haus. Zu guter Letzt wollte ich noch einen Teil in Aktien stecken. 4-5 stabilere, keine volatilen. Und dann ein bisschen Spielgeld in wirkliche Risikoaktien (oder Put/Call) zum reinen zocken. Daher meine vielfältigen Fragen. Nur benötige ich erst einmal auch mehr Grundlagen.
Und ja, mir ist absolut klar, dass so etwas nach hinten losgehen kann. Niemand außer mir (und meiner Frau die das Geld erarbeitet momentan) sind für dieses verantwortlich. Selbst wenn ihr nur Gold und Silber raten würdet und die Preise in den Keller gingen, wäre das meine Schuld!