AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Bei Edathy läuft das Parteiausschlussverfahren noch. Ich hoffe, es kommt durch, und dass man sich dann noch mal (woran ich aber nicht glaube) Sarrazin und Clement vornehmen wird.
Du bist nicht im Bilde!:cool:
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Menetekel
Ohne dass ich jetzt diese Leserkommentare angeschaut hätte: Meines wissens ist das Beschriebene schon immer die klare Haltung der AfD gewesen. Auch bei Pegida-Veranstaltungen war diese Haltung deutlich zu vernehmen.
Der Protest muss sich gegen die Politik in Berlin richten, nicht gegen Diejenigen, die eben versuchen die entsprechenden Angebote in ihrem eigenen Sinn zu nutzen.:cool:
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Chronos
Verstehe. Du bist also nicht mal in der Lage, deine ungeheuren Behauptungen zu belegen. Einfach nur etwas schreiben, ohne jeden Sinn und Verstand.
Typisch links und typisch für Gewerkschaftler, die Drohnen der arbeitenden Bevölkerung. Polemisieren und Verleumden als Geschäftsgrundlage.
Aber wenigstens diese eine Behauptung solltest du doch zumindest belegen können:
Wo, wann und zu welchem Anlass soll Gauland dies gesagt haben?
Etwa einen Beitrag danach war es dann Konrad Adam, dem er das zuschrieb...:cool:
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Wieso gilt er dann nicht, wenn Erststimme CSU, Zweitstimme AfD ?
Sind Erst- und Zweitstimmen denn nicht auf zwei verschiedenen Wahlzetteln?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-14093045.html
Lustiger Artikel über die Alfa-Truppe.
"Manchmal kommen bis zu 100 Leute"
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Sozialismus ist nicht einmal ein fest definierter Begriff. Eine DDR Regierung die sich den Begriff für sich vereinnahmt hat, ist wohl nicht die selbe Vorstellung von Sozialismus den sich eine SPD vorstellt. Unter SPD Regierung Willy Brand wurden Gewerkschaftsrecht ja gestärkt. Sozialismus kann ja wohl nicht nur das sein, was sich eine SED Regierung dafür definiert hat.
Was soll eigentlich dieses dauernde Gewerkschafts-Spamming? Mach halt einen eigenen Fred aus. Ist ja der Hammer, wie du nichts zum eigentlichen Thema beiträgst.:cool:
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Zudem beherrschen viele in der AfD die Kunst des Dementis, der Parade, der Rechtfertigung virtuos. Selbstverständlich hatte Petry dieses Interview autorisiert und dies auch bei ihrem Angriff auf den "Mannheimer Morgen" überhaupt nicht bestritten. Dies erinnerte an einen ähnlichen Vorfall mit Höcke im letzten Jahr: Entrüstet wies dieser die Vermutungen eines Journalisten von sich, er habe unter Pseudonym in einer NPD-Zeitschrift geschrieben, und drohte auch mit rechtlichen Schritten. Nichts ist seither passiert und die Behauptung steht nach wie vor, aber für die Anhängerschaft reichte das Signal.
Nun, gehst du jeder Luege eines erbaermlichen Denunzianten/Luegners nach?
Hat dies Jesus getan? Wozu also seine Kraft und Energie auf die negativen Subjekte dieser Welt konzentrieren?
Nein, Hoeckes Stern ist am steigen, das seiner bedauernswerten Kritiker am sinken.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Deine Schwachkopf-Gewerkschafts-SPD-Grüne posts sind einfach kinderleicht zu widerlegen.
Die Schweiz hat ( Norwegen ausgeklammert ) trotz einer SVP = AfD ähnlich Europas beste Löhne.
SPD ist auch links der CDU, bullshit !!!!!
CDU war koservativ. Die Wählerwanderung geht von CDU zu AfD.
Was die Clement SPD für Arbeiter gemacht hat weisst du Idiot.
Dann schauen wir mal wer hier "Schwachkopf" artikel schreibt. Man schaue mal in die Schweiz ob da die Löhne und Zusatzleistungen vom Himmel gefallen sind. Was noch wichtiger ist, entscheidend sind nicht nur die Lohnhöhe, sondern auch die Lebenserhaltungskosten. Wenn ich 1000 Euro verdiene aber die Mieten nur 50 euro betragen, ist man nicht besser drann wenn man 1500 Euro verdient und 800 Euro Miete bezahlt. In der Schweiz sind Löhne höher, aber eben auch die Lebenserhaltungskosten exorbital teuerer.
Und welche Überraschung wenn es jetzt darum geht wer heir Schwachkopfargumente bringt:
Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ist für Arbeitnehmende in der Schweiz die beste Garantie für gute Arbeitsbedingungen. Mit einem GAV haben die Angestellten ein Instrument in der Hand, mit dem sie sich zusammen mit der Gewerkschaft für angemessene Löhne und ständig bessere Arbeitsbedingungen einsetzen können.
Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ist ein Vertrag zwischen Gewerkschaften auf der einen Seite und Arbeitgeberverbänden oder einem Arbeitgeber auf der anderen. Er regelt die Arbeitsbedingungen sowie das Verhältnis zwischen den GAV-Parteien.
Im Gesetz (OR, Art 356, Abs.1) wird der GAV folgendermassen definiert: «Durch den Gesamtarbeitsvertrag stellen Arbeitgeber oder deren Verbände und Arbeitnehmerverbände gemeinsam Bestimmungen über Abschluss, Inhalt und Beendigung der einzelnen Arbeitsverhältnisse der beteiligten Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf.»
Die Vertragsparteien, welche zusammen einen Gesamtarbeitsvertrag abschliessen, werden Sozialpartner genannt.
Also genauso wie bei uns schließen Gewerkschaften mit Arbeitgebern einen Tarifvertrag ab. Ich stelle schlicht fest du bist total uninformiert, haust hier total unhalbare Thesen heraus und bezeichnest ander als Idioten und Schwachköpfe. Das die SPD nicht gleich Gewerkschaft ist, weiß ich auch und stimmt eben nicht für 100% Gewerkschaftsvorstellungen. Nur weil eine SPD nicht immer in unsewrem Sinne entscheidet, sollen wir für eine AfD sein die total gegen uns ist? Das wäre ja, als wenn ich mir die hand auf der Herdplatte bei 100 Grad verbrenne, sie zu versuchen zu heilen in dem ich anschließend die hand auf einer 200 Grad heißen Herdplatte lege.
Also wenn du aus "Schwachkopf-Gewerkschafts-SPD-Grüne" gescheite AfD Wähler machen willst, dann solltest du einfach mal erklären, wenn wir hier Gewerkschaften abschaffen würden und damit jegliche Tarife die es in Deutschland gibt, was als Ersatz dafür her soll. Außerdem bekäme kein einziger Arbeitnehmer vor einem Arbeitgericht Recht, weil es keine Verträge mehr gibt. Wo also steht bei einer AfD was sie gesetzlich garantieren will und wie wird eine AfD die Interessen von Arbeitnehmer vertreten? Wenn es bei der AfD nur Leute wie dich gibt, dann gute Nacht! Du kennst ja nicht einmal die Interessen von Arbeitnehmern und verweigerst ja sogar welche die welche haben, diese zu formulieren. Alleine die Nennung von Interessen durch einen Arbeitnehmer macht ihn ja für dich zu einen Schwachkopf? So willst du Stimmen von deutschen Arbeitern bekommen?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
(.....)
Wo also steht bei einer AfD was sie gesetzlich garantieren will und wie wird eine AfD die Interessen von Arbeitnehmer vertreten? Wenn es bei der AfD nur Leute wie dich gibt, dann gute Nacht!
Ach soooo, jetzt wird der Zweck deines Auftritts hier im HPF viel klarer!
Du willst hier nur gegen die AfD agitieren und hetzen und schiebst als Grund gewerkschaftliche Argumente vor.
Wer beauftragt und bezahlt dich für diese Verleumderei? Die IG Metall? Oder die SPD, der im Moment vor lauter Angst die Muffe flattert?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Dann schauen wir mal wer hier "Schwachkopf" artikel schreibt. Man schaue mal in die Schweiz ob da die Löhne und Zusatzleistungen vom Himmel gefallen sind. Was noch wichtiger ist, entscheidend sind nicht nur die Lohnhöhe, sondern auch die Lebenserhaltungskosten. Wenn ich 1000 Euro verdiene aber die Mieten nur 50 euro betragen, ist man nicht besser drann wenn man 1500 Euro verdient und 800 Euro Miete bezahlt. In der Schweiz sind Löhne höher, aber eben auch die Lebenserhaltungskosten exorbital teuerer. ...blabla...
Es ist schon mehr als nervend, wenn Du jedes Thema dazu benutzt, Deinen Gewerkschaftsirrsinn zu verbreiten. Bevor Du hier jedes denkbare Thema zerschredderst, mach einen eigenen Strang dazu auf! Oder bist Du zu doof dazu?