AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es war vor allem die politische Öffnung Russlands unter Gorbatschow. Möglich wurde das, weil die USA Russland militärisch und wirtschaftlich massiv unter Druck setzten. Die Schuldentragfähigkeit Deutschlands ist groß, das ist kein Problem.
Ist es nicht eher so, dass sich die Sowjetunion durch dysfunktionale linke Prinzipen selbst wirtschaftlich ins Abseits befördert hat und der Westen dies bis in die jüngere Vergangenheit unterlassen hat?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es war höchste Zeit, dass gegen die Umtriebe dieser "Schattenflotte" ein Zeichen gesetzt wurde. Russland führt seit Jahren einen hybriden Krieg gegen die EU. Die Zerstörung von Kabeln und Leitungen muss aufhören.
Lügenbold.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es war höchste Zeit, dass gegen die Umtriebe dieser "Schattenflotte" ein Zeichen gesetzt wurde. Russland führt seit Jahren einen hybriden Krieg gegen die EU. Die Zerstörung von Kabeln und Leitungen muss aufhören.
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
Weil Scholz die Sprengung aus innenpolitischen Gründen bei Biden in Auftrag gegeben hat.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
Weil das unter Wasser passiert? Man kann das nur nachweisen, indem man die Schiffe festhält und untersucht.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Weil das unter Wasser passiert? Man kann das nur nachweisen, indem man die Schiffe festhält und untersucht.
Ich wäre mit den Bildern der Schiffe zur richtigen Zeit am richtigen Ort zufrieden. Warum werden nicht einmal die gezeigt?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
Vermutlich kämen da unerwünschte Dinge ans Licht.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Ich wäre mit den Bildern der Schiffe zur richtigen Zeit am richtigen Ort zufrieden. Warum werden nicht einmal die gezeigt?
Ein US-Kriegsschiff kreuzte das Gebiet just zu diesem Zeitpunkt, keine gewöhnliches Marine-Schiffe, sondern eins mit entsprechender Amphibien-Ausrüstung.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ein US-Kriegsschiff kreuzte das Gebiet just zu diesem Zeitpunkt, keine gewöhnliches Marine-Schiffe, sondern eins mit entsprechender Amphibien-Ausrüstung.
---
Die waren bestimmt auf der Jagd nach den Attentätern.
:ironie:
Im Ernst, es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass eine so wichtige Einrichtung nicht 24/7 robust von der Bundesmarine überwacht wurde.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
...
Im Ernst, es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass eine so wichtige Einrichtung nicht 24/7 robust von der Bundesmarine überwacht wurde.
Die Bundeswehr ist dazu da, um US-Interessen am Hindukusch und sonstwo zu vertreten, aber sicher nicht, um wichtige Infrastruktur vor der eigenen Haustür zu schützen.
---