AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Schon wieder daneben.
Ich verachte alle, die spalten wollen.
Da du keine Ruhe gibst mit deiner Verachtung gegenüber "Wessis", erfüllst du alle Klischees.
Du heulst doch nur rum, weil ich als 1966 Geborenen den Boomern zuordne und mit einigen Attributen versehen habe.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du heulst doch nur rum, weil ich als 1966 Geborenen den Boomern zuordne und mit einigen Attributen versehen habe.
---
*muahahahahahahaha*
Du machst dich nur lächerlich, weil du Definitionen missachtest oder erst gar nicht kennst.
Sollen wir das als "typisch überheblicher Ossi" verorten?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
*muahahahahahahaha*
Du machst dich nur lächerlich, weil du Definitionen missachtest oder erst gar nicht kennst.
Sollen wir das als "typisch überheblicher Ossi" verorten?
Du gehörst nun mal zum Geburtenberg, 1966 gab es noch über 1,3 Mio.
Wenn du von Gen X sprichst, die sich eigentlich auf die geburtenschwachen Jahrgänge bezieht, ist das für die BRD jedenfalls falsch.
Das kommt aus den USA, wo der Geburtenberg wie gesagt vorher stattfand und 1966 tatsächlich schon weniger geboren wurden.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Ich habe noch keine Spekulation von dir gesehen.
Echt? War das undeutlich?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du gehörst nun mal zum Geburtenberg, 1966 gab es noch über 1,3 Mio.
Wenn du von Gen X sprichst, die sich eigentlich auf die geburtenschwachen Jahrgänge bezieht, ist das für die BRD jedenfalls falsch.
Das kommt aus den USA, wo der Geburtenberg wie gesagt vorher stattfand und 1966 tatsächlich schon weniger geboren wurden.
---
Schon wieder falsch.
In den USA wie in der BRD ist Boomner Jahrgang 1946-1964, Generation X 1965-1980.
Bildungslücke oder Arroganz gegenüber Fakten.
Suchs dir aus!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Schon wieder falsch.
In den USA wie in der BRD ist Boomner Jahrgang 1946-1964, Generation X 1965-1980.
Bildungslücke oder Arroganz gegenüber Fakten.
Suchs dir aus!
Die Spitze des Geburtenbergs in den USA war vor 1964, in der BRD 1964.
Du bist also 2 Jahre nach der Spitze geboren, gehörst zu den stärksten Jahrgängen (1,3 Mio.).
Du bist also in der BRD ein Baby Boomer-Jahrgang.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Das Geburtsdatum ist themenbezogen nebensächlich.
Wichtig ist, dass 1972 der Petrodollar seine Macht entgültig verloren hat.
Seitdem ist der Dollar nur noch eine Kopiermaschine, der ständig weiter an Weltmachtherrschaft verliert.
Deshalb sind die USA so nervös und schlagen z. B. mit Zöllen wild um sich!
Meine unbedeutende Meinung!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Das Geburtsdatum ist themenbezogen nebensächlich.
Wichtig ist, dass 1972 der Petrodollar seine Macht entgültig verloren hat.
Seitdem ist der Dollar nur noch eine Kopiermaschine, der ständig weiter an Weltmachtherrschaft verliert.
Deshalb sind die USA so nervös und schlagen z. B. mit Zöllen wild um sich!
Meine unbedeutende Meinung!
so unbedeutend ist die Meinung nicht.
der Hegemon USA verliert seine weltweite Vormachtstellung
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Genau das war meine Intention ...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Das Geburtsdatum ist themenbezogen nebensächlich.
Wichtig ist, dass 1972 der Petrodollar seine Macht entgültig verloren hat.
Seitdem ist der Dollar nur noch eine Kopiermaschine, der ständig weiter an Weltmachtherrschaft verliert.
Deshalb sind die USA so nervös und schlagen z. B. mit Zöllen wild um sich!
Meine unbedeutende Meinung!
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1950: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1960: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1972: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1980: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1990: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2000: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2010: ca. 60%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2020: ca. 54%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2024: ca. 54%
"ständig weiter an Weltmachtherrschaft verlieren" schaut anders aus.